KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Oktober 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025
Die Bewertungen für den Medizinischen Dienst Nordrhein sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch ein harmonisches Miteinander, freundliche und offene Kolleg:innen sowie zugängliche Teamleiter:innen geprägt ist. Trotz einiger negativer Kommentare über hohen Arbeitsdruck und inkonsistente Führungspraktiken, wird die Wertschätzung und Unterstützung durch die Vorgesetzten überwiegend positiv bewertet. Die Kommunikation im Unternehmen wird als transparent und regelmäßig beschrieben, mit umfassenden Informationsaustausch und regelmäßigen Teammeetings. Auch die Work-Life-Balance wird gelobt, insbesondere die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als gut bewertet, obwohl einige Verbesserungspotenziale gesehen werden. Der Kollegenzusammenhalt wird als sehr gut beschrieben, mit einer starken gegenseitigen Unterstützung und einem guten Teamgeist. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden ebenfalls positiv hervorgehoben, mit zahlreichen Schulungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird durch Maßnahmen wie Mülltrennung und vegetarische Verpflegung bei Veranstaltungen positiv bewertet. Die Arbeitsbedingungen sind modern und gut ausgestattet, und die Aufgaben werden als abwechslungsreich und interessant beschrieben.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gute Gehälter und Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Hoher Arbeitsdruck und inkonsistente Führungspraktiken
- Verbesserungspotenzial bei der Gehaltsstruktur
- Teilweise unzureichende Arbeitsbedingungen für Außendienstmitarbeiter:innen