Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
mkk – Meine Krankenkasse Logo

mkk 
 
Meine 
Krankenkasse
Bewertungen

Top
Company
2025

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025

Das allgemeine Stimmungsbild der Bewertungen für "mkk – Meine Krankenkasse" ist positiv. Besonders hervorgehoben wird der Kollegenzusammenhalt, der als sehr gut beschrieben wird. Viele Mitarbeitende schätzen das Teamgefühl und die Zusammenarbeit, auch wenn es gelegentlich zu Spannungen zwischen Abteilungen kommt. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls positiv bewertet, insbesondere durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm und unterstützend beschrieben, obwohl es einige negative Rückmeldungen zur neuen Führung gibt, die als druckvoll und wenig empathisch wahrgenommen wird.

In Bezug auf die Kommunikation gibt es gemischte Meinungen. Während einige Mitarbeitende die interne Kommunikation und die schnelle Beantwortung von Fragen loben, kritisieren andere die mangelnde Transparenz und die Vielzahl an Kommunikationskanälen. Die Führungskräfte werden unterschiedlich bewertet: Einige Mitarbeitende sind sehr zufrieden mit der Unterstützung und dem respektvollen Umgang, während andere die Führung als ineffektiv und wenig unterstützend empfinden. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als durchschnittlich bis gut beschrieben, jedoch gibt es auch Kritik an der Wettbewerbsfähigkeit der Gehälter. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt wahrgenommen, was auf Kosteneinsparungen zurückgeführt wird.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Hervorragender Kollegenzusammenhalt und Teamgeist
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Arbeitsbedingungen

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Mangelnde Transparenz und ineffektive Kommunikation von Führungskräften
  • Begrenzte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Durchschnittliche Gehälter im Vergleich zur Branche
Zusammenfassung nach Kategorie

199 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 72%
Score-Details

199 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

126 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 48 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Unterirdisch

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mkk – Meine Krankenkasse in Hannover gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Achtet auf die Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Seit dem neuen, ersetzenden Unternehmensbereichsleiter würde ich hier sogar 0 Sterne geben. Druck und altmodische Sichtweisen sind an der Tagesordnung.

Work-Life-Balance

Wegen Krankheiten und Unterbesetzung fast unmöglich

Kollegenzusammenhalt

Ohne meine Kollegen wäre ich schon weg

Gehalt/Sozialleistungen

Im Kassenbereich unten angesiedelt. Es bleiben die Tarifverhandlungen abzuwarten.


Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dein mkk.people-TeamRecruiting & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so detailliertes Feedback zu geben. Es tut uns leid zu hören, dass du die Situation in deinem Bereich als belastend empfindest.

Es freut uns jedoch, dass du den Kollegenzusammenhalt sehr schätzt. Wir nehmen deine Rückmeldungen sehr ernst und arbeiten kontinuierlich daran, uns zu verbessern.

Bitte wende dich mit weiteren Hinweisen zu deinen Punkten direkt an die People Abteilung, damit wir gemeinsam daran arbeiten können, die Situation für dich und dein Team zu verbessern.

Dein mkk.people-Team

Strukturänderungen am Fließband!

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mkk – Meine Krankenkasse in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt kommt pünktlich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Plan für die mkk

Verbesserungsvorschläge

Wieder zurück zur BKK VBU.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angespannt.

Vorgesetztenverhalten

Seit 6 Monaten extrem schlecht.

Kommunikation

Es gibt keine außer der Buschfunk.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dein mkk.people-TeamRecruiting & Employer Branding

Liebe Kollegin/Lieber Kollege,

es tut uns leid zu hören, dass du das Rebranding kritisch siehst. Veränderungen bringen oft Herausforderungen mit sich, und wir möchten verstehen, welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Gerne kannst du deine Gedanken in unseren Austauschformaten oder direkt mit uns in der People Abteilung teilen – wir freuen uns über den Austausch und arbeiten stetig daran, die Unternehmensverbundenheit weiter zu stärken.

Vielen Dank für dein Feedback.
Dein mkk.people-Team

wenig Hui, viel Pfui

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mkk – Meine Krankenkasse in Berlin gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Kundenberater*innenstellen nachbesetzten, um den Druck auf das aktuelle Personal zu minimieren, anstelle hoch bezahlte Stellen freizugeben und zu besetzen. Bei den Forderungen der Gewerkschaft, die mittels Mitarbeiterbefragung erstellt wurden nicht wegschauen und alles unter dem Deckmantel der schlechten finanziellen Lage der gesetzlichen Krankenkassen begründen.

Arbeitsatmosphäre

Leider steigt der Druck immer mehr auf die Kundenberater*innen, aller paar Monate erfolgen Änderungen, neue/zusätzliche Aufgaben, Dinge an die man denken soll und eine Hiobsbotschaft folgt der nächsten. Keiner blickt mehr durch und die Belastung wird von Tag zu Tag mehr. Wer hier kein Multitaskingtalent ist hat verloren.

Work-Life-Balance

Geworben wird mit Flexibilität und einer guten Work Life Balance, durch erhöhte Versichertenanfragen, starre Telefonzeiten und einen immer mehr steigender Druck auf die Kundenberater*innen wird dies nicht mehr vom Arbeitgeber gewährleistet.

Karriere/Weiterbildung

Für Weiterbildungen fehlt es an Geld und die Karriere innerhalb der mkk wird wenig bis gar nicht gefördert, schließlich ist jede*r Vorgesetzte über die Mitarbeiter in seinem Team froh und kann sich einen internen Wechsel nicht "leisten".

Kollegenzusammenhalt

Wir sitzen alle im selben Boot und unterstützen uns gegenseitig, innerhalb des Teams funktioniert dies tadellos, außerhalb dessen lässt dies oft zu wünschen übrig.

Umgang mit älteren Kollegen

Wer hier nicht von Beginn an dabei ist, wird bei den ganzen Systemen und Anwendungen nicht mehr durchblicken.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte bringen viel Verständnis für die eigenen Lebensrealitäten auf und in schwierigen Zeiten (Krankheit, etc.) fühlt man sich nicht unter Druck gesetzt, dennoch ist dies nur eine Symptombehandlung und die Ursachen werden nicht angegangen. Ursachen wie Unzufriedenheit auf der Arbeit, erhöhter Stress, schlechte Bezahlung, steigender Arbeitsdruck, wenig bis gar kein Überblick der Vielfalt an Aufgaben werden zwar mit einem Lächeln und der Aussage "man kann einen verstehen" entgegen genommen, aber getan wird nichts, außer der Übermittlung von Botschaften, wie was man demnächst zusätzlich beachten bzw. bearbeiten soll und was in Zukunft mittels Zahlen, Daten, Fakten ausgewertet wird, um den Menschen immer mehr zur Maschine umzufunktionieren - das alles natürlich im Interesse der Versicherten!

Arbeitsbedingungen

Die Homeoffice-Regelungen sind sehr gut, was die Arbeitszeit anbelangt ist man nicht sonderlich fortschrittlich, obwohl man für eine Generation Z attraktiv sein möchte, zumindest augenscheinlich.

Kommunikation

Im Team selbst ist die Kommunikation sehr gut, darüber hinaus sehr schlecht.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu anderen Krankenkassen werden wir mit am schlechtesten bezahlt, alles unter der Begründung es fehle den gesetzlichen Krankenkassen an Geldern - da stellt sich mir die Frage, wie andere gesetzliche Krankenkasse ebenfalls einen ziemlich hohen Zusatzbeitrag haben und dennoch ihre Mitarbeiter anständig bezahlen können und des Weiteren keine 39 Std. Woche als Vollzeit anbieten. Ja diese haben deutlich mehr Versicherte, aber auch deutlich mehr Mitarbeiter.
Früher konnte die mkk noch mit einer guten Work Life Balance werben und dadurch war man sogar bereit auf ein paar € zu verzichten, aber unter den aktuellen Bedingungen führt dies zu immer mehr Kündigungen, um eine anständige Bezahlung + Wochenarbeitszeit zu erhalten.

Gleichberechtigung

Zwar werden hier Frauenquoten eingehalten, aber gerade die Mitarbeiter*innen die das Gesicht der mkk sind (Kundenberater*innen), haben die meisten Aufgaben (stetig wachsend) + die schlechteste Bezahlung (stetig sinkend).


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dein mkk.people-TeamRecruiting & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so detailliertes Feedback zu geben. Es tut uns leid zu hören, dass du aktuell unzufrieden bist und du einige Aspekte bei uns belastend findest. Gerne würden wir besser verstehen, was konkret verbessert werden kann.

Bitte wende dich jederzeit direkt an Anne Selig (Leiterin People Relations) oder an ein anderes Mitglied der People Abteilung, damit wir gemeinsam daran arbeiten können, die Situation für dich und dein Team zu verbessern.

Vielen Dank noch einmal für deine Offenheit und deine Hinweise.

Viele Grüße
Dein mkk.people-Team

Lausiges Gehalt für maximal stressigen Job

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei mkk – Meine Krankenkasse in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Der Druck steigt seit zwei Jahren enorm, Mitarbeiter werden nicht gehört und man erwartet eine übermäßige Arbeitsmotivation für Mehrarbeit. Ich bin froh dass ich weg bin, kann den Arbeitgeber seit einem Jahr nicht mehr empfehlen.

Vorgesetztenverhalten

Kritik und ehrliches Feedback wird nicht gehört, steigender Druck wird mit Lächeln verkauft.

Kommunikation

1000 Kanäle, jede Woche neue Strategien, hier blickt keiner mehr durch.

Gleichberechtigung

In Berlin ginge es uns lange gut, man darf nicht in die Regionen gucken.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dein mkk.people-TeamRecruiting & Employer Branding

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so detailliertes Feedback zu geben. Es tut uns leid zu hören, dass du einige Aspekte bei uns kritisch siehst und du das Gefühl hattest, dass Kritik nicht gehört wurde. Uns ist ein wertschätzendes Miteinander und eine offene Feedbackkultur sehr wichtig.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Austausch zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften zu verbessern. Dein Feedback hilft uns, diesen Prozess weiter voranzutreiben.
Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Dein mkk.people-Team

Ausgezeichnete Work-life-balance

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei mkk – Meine Krankenkasse in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Perfekte Work-life-balance und mobiles Arbeiten

Verbesserungsvorschläge

Bessere Weiterbildungsmöglichkeiten bieten und höheres Gehalt zahlen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Aufstiegsmöglichkeiten aber tolle Kollegen

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei mkk – Meine Krankenkasse in Berlin gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gut Kollegen, die schon lange im Unternehmen waren werden zur Kündigung geleitet, damit sie fair bezahlt werden. Keine Möglichkeit Hunde mitzunehmen oder Parkmöglichkeiten. Aber dafür Homeoffice aber kein richtiges Remote arbeiten.

Verbesserungsvorschläge

Faires Gehalt für gute Arbeit und Potenziale erkennen. Mitarbeiter finanziell bei Weiterbildung unterstützen. Führungskräfte schulen, da diese keine Empathie und Führungsstärke haben. Es scheint so, als wären hier die falschen Leute gepuscht worden, die aber nicht führen können sondern eigentlich besser eine Stufe darunter waren.

Arbeitsatmosphäre

Jeder arbeitet für sich

Image

Neuer Name kennt keiner aber mehr potenzial als vbu

Work-Life-Balance

Homeoffice ist gut. Nur 1x in der Woche ins Büro ist gut, weil man besser arbeiten kann.

Karriere/Weiterbildung

Kann nicht gefördert werden weil kein Geld da ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter in anderen Krankenversicherungen ist besser. Führungskräfte sind die Hände gebunden. Neue (unfähigere) Mitarbeiter werden mit hohen Gehältern gelockt, aber alte Mitarbeiter haben keine Möglichkeiten mehr zu verdienen bzw. Gleichwertig zu verdienen. Dadurch gehen viele alte Kollegen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Leider mehr Schein als sein, aber stört mich nicht.

Kollegenzusammenhalt

Die eigenen Kollegen sind der Grund zu bleiben. Führungskräfte sollten geschult werden.

Vorgesetztenverhalten

Sorry, aber hier ist noch viel Luft nach oben. Kommunikation ist leider nicht vorhanden.

Arbeitsbedingungen

Homeoffice ist top.

Kommunikation

Kollegen gut vernetzt aber wenig Gespräche mit Führungskräfte

Interessante Aufgaben

Potenzial der Kollegen wird nicht gesehen und gefördert.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

mkk.people-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so detailliertes Feedback zu geben. Es tut uns leid zu hören, dass du einige Aspekte bei uns kritisch siehst.

Es freut uns jedoch, dass du die Möglichkeit zum Homeoffice schätzt. Wir nehmen deine Rückmeldungen sehr ernst und arbeiten kontinuierlich daran, uns in den Bereichen Entwicklungspotenziale und Führungskompetenz zu verbessern.

Bitte wende dich direkt an die People Abteilung, damit wir gemeinsam daran arbeiten können, die Situation für dich und dein Team zu verbessern.

Vielen Dank noch einmal für deine Offenheit und deine wertvollen Hinweise.

Viele Grüße
Dein mkk.people-Team

Es war mal viel besser...

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mkk – Meine Krankenkasse in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Unterschiedlich in den Abteilungen. In meiner hat sich seit Hinzutritt des neuen Unternehmensbereichsleiters die Atmosphäre negativ verändert. Direkte Führungskraft versucht zwar mit Hilfe und Verständnis da zu sein, aber es wirkt sich halt nicht aus. Führungsstil von oben, wie in den 80igern. Nur mit Druck, Angst, Zahlen kann man keine Mitarbeiter motivieren. Kollegen die man braucht werden Langzeit-AU, wo wir die Arbeit auch noch mit machen müssen. Abteilungswechsel kaum möglich, da es derzeit kaum Vakanzen gibt.

Image

muss sich wiederverbessern

Work-Life-Balance

Bei den vorherrschenden Arbeitsrückständen, wird derzeit die Nutzung nicht gern gesehen.

Kollegenzusammenhalt

War in meinem Bereich schon viel besser. Aber die Motivation lässt leider merklich nach unter Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Direkte Teamleitung ok. Höhere Bereichsleitung, Unternehmensbereichsleitung Katastrophe

Kommunikation

Etagen-Klatsch ist oft schneller und genauer.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

mkk.people-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für dein offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du die Situation in deinem Bereich als belastend empfindest. Wir möchten dieses Thema gerne konkreter angehen und hoffen dabei auf deine Unterstützung. Bitte wende dich direkt an die people-Abteilung, damit wir gemeinsam Lösungen finden können.

Vielen Dank, dass du uns die Chance gibst, uns zu verbessern.

Viele Grüße
Dein mkk.people-Team

Von der IKK zur Mkk - beste Entscheidung!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mkk – Meine Krankenkasse in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich hatte noch nie so einen Kollegialen Zusammenhalt! Einfach nur schön.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

mkk.people-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine tolle Bewertung und dein herzliches Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass du den kollegialen Zusammenhalt bei uns so schätzt. Genau diese wertschätzende und unterstützende Atmosphäre macht uns als mkk aus.

Wir wünschen dir weiterhin ganz viel Freude bei der Arbeit und stehen dir immer gerne zur Seite.

Viele Grüße
Dein mkk.people-Team

Super Arbeitgeber

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mkk – Meine Krankenkasse in Berlin gearbeitet.

Work-Life-Balance

Home Office ist genial


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dein mkk.people-TeamRecruiting & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für viele Sterne. Das freut uns natürlich und ja: mobiles Arbeiten ist wirklich ein toller Benefit! Schön, dass du das genauso siehst :-)

Weiterhin ganz viel Freude bei der Arbeit.
Dein mkk.people Team

Arbeitgeber, an dem man sich lange binden kann.

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei mkk – Meine Krankenkasse in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt gibt es ein gutes Miteinander. Dies kann natürlich von Abteilung und individueller Erwartung variieren.

Image

Seit MKK bleibt dies zu beobachten...

Work-Life-Balance

Es besteht die Möglichkeit bis zu 3 wöchentlich im HO zu arbeiten. Praktisch gesehen wird dies öfter in Anspruch genommen, da es i.d.R. keine streng kontrollierte Vorgabe gibt. Gleitzeit kann in hohem Maße individuell genutzt werden. Natürlich gibt es auch betriebliche Belange, wie z.B Telefonabdeckung, die organisiert und berücksichtigt werden müssen. Wir sind ein Dienstleister! Wochenende ist zudem auch Wochenende.

Karriere/Weiterbildung

Karriere möglich. Abhängig vom individuellen Willen, Ehrgeiz und Disziplin. Vereinzelte Förderung. Klares strategisches Konzept ist allerdings schwer zu erkennen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt im mittleren Bereich. Im Marktvergleich ein klarer Wettbewerbsnachteil. Gute Benefits allerdings trotzdem. Unter anderem starke Altersvorsorge. Besser als andere Wettbewerber. Fragt gerne selbst nach bevor ich hier alles aufzähle...

Kollegenzusammenhalt

Seit Corona und hoher Homeoffice-Quote hat die Identifikation und der persönliche Austausch etwas gelitten. Nichtsdestotrotz, WENN man sich sieht, gibt es immer positive und offene Begegnungen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wird aus meiner Sicht gut berücksichtigt. Sowohl die fachliche Erfahrung aber auch die wertvolle Lebenserfahrung. Hilft stark bei der Orientierung für jüngere Kollegen. Schön zu sehen.

Vorgesetztenverhalten

Ich bin mit meiner Vorgesetzten zufrieden. Fördert, hilft aber fordert auch. Ob ich eine gute Führungskraft bin, dürfen andere bewerten ;)

Arbeitsbedingungen

Tatsächlich gute Ausstattung. Technische Ausfälle gibt es natürlich trotzdem. Erfahrungsgemäß ist kein Unternehmen davon befreit.

Kommunikation

Seit Corona läuft diese überwiegend digital ab. Im operativen Tagesgeschäft gibt es wöchentliche Teammeetings und auch nach Bedarf individuelle Austauschtermine. Unter Umständen auch persönliche Ansprache vor Ort. In Abhängigkeit von Thema und Wünsche der Mitarbeiter. Zwischen mittlerem Management und Bereichsleiterebene aus meiner Sicht zu wenig Austausch. Bei größeren Unternehmen jetzt aber auch nicht unüblich.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dein mkk.people-TeamRecruiting & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für diese wirklich umfassende und absolut wertschätzende und konstruktive Bewertung. Es freut uns sehr, welche Punkte du an dem Arbeitgeber mkk - meine krankenkasse schätzt. Schön zu lesen, wie du das Thema "Umgang mit älteren KollegInnen" beschrieben und für dich eingeordnet hast.

Wir wünschen dir weiterhin eine gute Zeit bei uns.

Herzliche Grüße
Dein mkk-people-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 264 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird mkk – Meine Krankenkasse durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 65% der Bewertenden würden mkk – Meine Krankenkasse als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 264 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Work-Life-Balance und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 264 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich mkk – Meine Krankenkasse als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden