"Sei mutig und trau dich! Hier bei der mkk- meine krankenkasse findest du nicht nur Kolleginnen,und Kollegen sondern auch Menschen die zu deinen Freundinnen und Freunden werden können. Menschlichkeit und Fairness sind nicht nur in der Gesellschaft wichtige Werte, sondern werden auch bei uns gelebt." - Milena, Kundenberaterin in der Pflegekasse
"Ich mag einfach Menschen und den Kontakt und Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden, aber auch mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Es macht mir Spaß, anderen Menschen zu helfen - das ist der Grund, weshalb ich hier bin. Auch im Team unterstützen wir uns immer gegenseitig. Toll finde ich auch unsere kleinen Büros für maximal zwei bis drei Personen. Dort kann man sich perfekt konzentrieren, sich aber auch gut mit anderen Kolleginnen und Kollegen austauschen. Das ist sehr wichtig in unserer täglichen Arbeit. Durch unsere vielen unterschiedlichen Vertragspartner wird es zudem nie langweilig. Bei der Abstimmung, Besprechung und Verhandlung von Vertragsdetails, dürfen wir als diejenigen, die so nah an der Kundin bzw. am Kunden sind, mit gestalten, was ich ganz toll finde." - Toni, Versorgungsmanager
"Ich habe mich für eine Ausbildung bei der mkk entschieden, da die mkk einen ausgezeichneten Ruf in der Branche hat und für hohe Qualität und exzellenten Kundenservice steht. Die mkk legt zudem großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weshalb es mir nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung möglich ist, noch studieren zu gehen oder eine Fortbildung zu absolvieren, um mein Fachwissen zu vertiefen. Dies sind jedoch Gründe, die ich bereits vor Beginn der Ausbildung wusste. Nach zwei Jahren Ausbildung kann ich nun ergänzen, dass ich selbst nach dem Kennenlernen vieler anderer Krankenkassen, trotzdem die mkk wählen würde, aufgrund des unfassbar respektvollen und freundlichen Umgangs mit uns Azubis. Es wird uns nicht nur das Gefühl gegeben, dass wir „lediglich“ Auszubildende sind, sondern Teil eines ganzen Teams, wenn nicht sogar einer großen Familie, die sich gegenseitig motiviert und unterstützt." - Daria, Auszubildene
"Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und es wird nie langweilig. Ich kann mir meinen Arbeitsalltag selbst gestalten und Termine so legen, wie es mir am besten passt. So kann ich mein Privatleben und die Arbeit gut vereinbaren. Außerdem arbeite ich auch sehr gerne vor Ort, vorrangig wegen meinen Arbeitskolleginnen und -kollegen, denn einige sind während der Zeit zu engen Bezugspersonen geworden." - Carolin, Account Managerin