101 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
66 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 34 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gute Firma - schlecht geführt
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Technologien, die Produkte, das Potential
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass ich nach vielen Jahren engagement jetzt keine Motivation mehr habe, mehr zu tun wie nötig. Und dass ich bei vielen Kollegen beobachten kann, wie diese ebenso demotiviert werden wie ich...
Verbesserungsvorschläge
Gehen sie nicht gegen die Arbeitnehmer vor. Wir alle wollen das Beste für PI. Wenn jede Person in der Firma einen Beitrag leisten kann, sind wir besser als wenn nur eine Person alles zu kontrollieren versucht.
Arbeitsatmosphäre
Sozial ist alles OK. Jedoch habe ich nicht das Gefühl, dass meine Arbeit wertschöpfend ist. Oft werden nur akute Brände gelöscht. Größere Projekte ersticken in Bürokratie und dauernden Eingriffen höherer Führungskräfte.
Image
Nein, das Image stimmt nicht mit der Realität überein. Viele Aussagen der Geschäftsführung halte ich für überzogen und die Außenwerbung suggeriert ein falsches Bild von Innovation. Gerade in Operations sehe ich keine Innovationskraft mehr.
Work-Life-Balance
Das Problem ist nicht, dass ich zu viel Arbeit hätte. Sondern, dass ich oft nicht weiß was ich tun soll bzw. darf. Das ist viel schlimmer. Selbst entscheiden dürfen wir ja nicht mehr.
Karriere/Weiterbildung
Ich müsste komplett den Bereich wechseln um weiter zu kommen. Das ich meinen Job gut mache, bringt mir nichts. Es gibt ein paar interne Schulungen, die sich jedoch auf Basiswissen einschränken.
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt ist mir zu wenig. Von den Sozialleistungen habe ich nicht viel, außer das Jobrad.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das ist nur durch den Betriebsrat ein Thema geworden.
Kollegenzusammenhalt
Gut. Durch die Fluktuation kenne ich aber immer weniger Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden ab und an auch ältere Kollegen eingestellt. Aber aus meiner Sicht wird auch nichts dafür getan, dass Mitarbeiter bei PI alt werden wollen. Im Gegenteil erscheint es, dass die Leitungspositionen hauptsächlich von neuen/jungen Mitarbeitern besetzt werden.
Vorgesetztenverhalten
Die unteren Führungskräfte sind in meinem Umfeld gut. Das heißt, sie sind ehrlich, direkt und bereit auch mal eine Diskussion zu führen. Das hört jedoch zu höheren Positionen schnell auf. WIe hier bereits schon geschrieben wurde, halten sich Führungskräfte oft nicht an ihre Vorgaben. Es wurde nachgefragt, ob Hunde im Büro erlaubt sind - das wurde abgelehnt. Der Geschäftsführer bringt seinen Hund jedoch mit, wie ich gehört habe.
Arbeitsbedingungen
Das IT Equippment ist OK, aber auch nicht besonders neu. Klima und Co. funktionieren weitestgehend. In der Fertigung ist die Lüftung mitunter recht laut. Es gibt Kollegen die sich am Luftzug stören. Das betrifft mich nicht.
Kommunikation
Von der Geschäftsführung kommen nur oberflächliche Informationen. im Detail ist wenig strukturiert. Ich weiß an vielen Stellen nicht mehr, wie die Prozesse ablaufen sollen. Als ich mich an die letzte Umstrukturierung langsam gewöhnt hatte, kam die nächste Umstrukturierung. Was auf der Arbeitsebene passiert, ist der Geschäftsführung offensichtlich nicht bekannt. Auch wenn wir vieles an unsere Vorgesetzten reporten.
Gleichberechtigung
Es gibt sehr wenig Frauen in Führungspositionen. Bei einer Präsentation des Betriebsrates wurde zudem offen gelegt, dass Frauen schlechter bezahlt werden.
Interessante Aufgaben
Früher war es interessanter, als wir uns im Bereich mehr selber organisieren durften. Nun warte ich darauf, dass jemand mir sagt, was ich machen soll / machen darf. Leider kommt dabei wenig rum.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Arbeit bei PI unzufrieden sind und nehmen Ihr Feedback sehr ernst. Wir möchten sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden sich wohlfühlen und in ihrem Arbeitsalltag gefördert und gleichermaßen gefordert werden.
Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig. Wir möchten verstehen, welche spezifischen Aspekte verbessert werden können. Bitte nehmen Sie unter kununu-team@pi.de Kontakt zu uns auf, damit wir gemeinsam mehr Zufriedenheit innerhalb der PI Belegschaft schaffen können.
Ihr PI HR-Team
Bewertung
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe gearbeitet.
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir schätzen es, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Es freut uns sehr, dass Sie sich wohl bei uns fühlen. Ihr Feedback motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben und die Arbeitsumgebung für alle Mitarbeitenden so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir hoffen, dass Sie diesen positiven Spirit behalten und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei PI.
Ihr PI HR-Team
Interessante Produkte, schlechter Arbeitgeber
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG (Karlsruhe) in Karlsruhe gearbeitet.
Image
Nach außen top, intern wird sich eher lustig darüber gemacht
Karriere/Weiterbildung
Gab es leider in meinem Bereich nicht. Keine Möglichkeit Karriereleiter zu erklimmen selbst mit Weiterbildungen
Gehalt/Sozialleistungen
Solzialleistungen gut, Gehalt in der Regel weit unter Brachendurchschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird zwar gepredigt aber nicht umgesetzt. Hier gibt es viel Verbesserungspotential
Kollegenzusammenhalt
Je nach Bereich gut
Vorgesetztenverhalten
Auch abhängig vom Bereich. Es gibt immer mehr Bereiche die mit Vorgesetzten besetzt werden die keine Erfahrung mit Führung und/oder fachlich haben.
Arbeitsbedingungen
Ergonomische Arbeitsplätze nur für die „besseren“. Wird zwar nachgebessert aber nicht vernünftig kommuniziert.
Kommunikation
Betrifft die Kommunikation der GF, leider kaum oder nicht vorhanden
Wir bedauern, dass Sie während Ihrer Zeit bei PI negative Erfahrungen gemacht haben. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden optimale Bedingungen zu bieten, deren Weiterentwicklung zu fördern und die Informationsweitergabe klarer zu gestalten.
Ihre Rückmeldung hilft uns dabei, unsere internen Prozesse entsprechend zu evaluieren.
Ihr PI HR-Team
Eigentlich eine tolle Firma, aber ....
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe gearbeitet.
Lernt einfach mal, zuzuhören! Die Mitarbeiter sind diejenigen, die Eure Entscheidungen umsetzen müssen. Sollten sie da nicht eine gewisse Kompetenz haben, was Strukturen und Prozesse angeht?
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen ist die Arbeitsatmosphäre wirklich gut. Viele Teamleiter geben sich viel Mühe, um gute Teams zu bilden. Leider wird die Firma seit Jahren ständig umstrukturiert - die nächste Struktur kommt, bevor die letzte überhaupt vollständig umgesetzt ist. Dadurch wechseln Teams und Vorgesetzte ständig, worunter die Effizienz aufgrund nicht mehr passender Prozesse massiv leidet und die Mitarbeiter sich nicht mehr wiederfinden.
Image
Immer noch sehr gutes Image. Die Firma ist wirtschaftlich bombenstark und agiert in einem wachsenden Geschäftsfeld.
Work-Life-Balance
Es ist mitunter schon stressig. Die Firma kommt aber ihrer Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter nach. Die Gleitzeitregelung ist ziemlich großzügig.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen und -qualifikationen werden z.T. bezahlt, allerdings gibt es derzeit kein offizielles Programm dazu.
Gehalt/Sozialleistungen
deutlich unter M+E Tarif, Kindergarten wird bezahlt, gute Kantine
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt einen Nachhaltigkeitsbeauftragten....
Kollegenzusammenhalt
Auf die Kollegen ist Verlass! Bei den derzeitigen Tarifverhandlungen stehen alle hinter dem Verhandlungsteam.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele ältere Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Die direkten Vorgesetzten sind oft sehr engagiert und versuchen, es den Mitarbeitenden so gut wie möglich zu gestalten. Die Geschäftsleitung agiert sehr selbstgerecht und argumentiert Kritik lieber weg, als sich damit auseinanderzusetzen.
Arbeitsbedingungen
Gute Büros, gute IT Infrastruktur. Die benutzte Unternehmenssoftware ist allerdings z.T. wirklich grottig.
Kommunikation
Die Kommunikationswilligkeit der Geschäftsleitung ist umgekehrt proportional zu ihrem Willen, alles umzustrukturieren. Entscheidungen werden unzureichend oder gar nicht begründet.
Gleichberechtigung
Frauen verdienen weniger als Männer. Sollte der Tarifvertrag kommen, wäre das endlich vorbei!
Viele Umstrukturierungen aber dennoch eine gute und solide Firma mit unglaublichem Potential
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG in Rosenheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt wenig Firmen, die dem einzelnen Mitarbeiter einen solchen Vertrauensbonus geben, wenn das Ergebnis passt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einige Entscheidungen sind vorschnell und ohne Rücksicht auf die Mitarbeiter getroffen worden. Wenn solche Entscheidungen dann später zurückgekommen werden müssen, leidet das Vertrauen
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht nicht alles auf einmal und mit dem Hammer Umstrukturieren. Wenn man an allen Stellrädern gleichzeitig dreht, kann man am Schluss nicht mehr sagen, was wirklich eine Verbesserung gebracht hat. Es gibt viele langjährige Mitarbeiter in der Firma, die über ein enormes Wissen verfügen. Diesen Input sollte man für manche Entscheidungen nutzen
Arbeitsatmosphäre
Ist wirklich gut!
Image
Anerkannt und im Industriebereich bestimmt bekannt, die breite Masse kann mit PI jedoch nichts in Verbindung bringen
Work-Life-Balance
Freie Tage oder Stunden bei Terminen sind problemlos möglich
Karriere/Weiterbildung
Wird gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
Ist denke ich immer auch von der eigenen Zufriedenheit abhängig. Man sollte das Gehalt mehr an die Leistung der einzelnen Mitarbeiter anpassen, dann würde die Zufriedenheit steigen, da Leistung auch honoriert wird. Grundsätzlich finde ich die Entlohnung aber sehr Fair.
Kollegenzusammenhalt
Das miteinander hat bei den Umstrukturierungen zwar gelitten, ist aber immer noch ein Grund für den Erfolg der Firma und die, die jammern, sollten sich mal wirklich in anderen Firmen umsehen. Schlimmer geht immer
Umgang mit älteren Kollegen
Ist mir nichts negatives bekannt.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt wie in allen Firmen solche die es mit Menschen können und eben die anderen
Arbeitsbedingungen
Zuletzt wurde viel investiert, um gute Arbeitsbedingungen zu schaffen
Kommunikation
Kann verbessert werden
Gleichberechtigung
Nichts negatives erlebt oder gehört
Interessante Aufgaben
Die Technik und die Einsatzgebiete allein sind mehr als interessant
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super spannende Produkte und toller Zusammenhalt zwischen Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation und Wertschätzung der Geschäftsleitung gegenüber den Mitarbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Die Geschäftsleitung sollte ihren Mitarbeitern mehr Wertschätzung entgegenbringen und ihnen zuhören anstatt Externe damit zu beauftragen diese bereits bekannten Probleme zu identifizieren.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt Kaffee u. Wasser umsonst. Wie lange noch?
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Managment. Mittlerweile sitzen sie in ihrem 4-Sterne Gebäude, schön weit weg vom Hauptgebäude der Firma. Nähe zu ihrem "wichtigsten Gut" = Null.
Verbesserungsvorschläge
Was ist aus "eurem wichtigstem Gut" (O-Ton der GL: "das seid ihr alle hier") geworden? Zeigt den übriggebliebenen, das sie auch wirklich wichtig sind. Die Zeiten an der sich angeblich die Leute mit der Firma identifiziert haben sind vorbei u. in der heutigen Zeit nicht mehr aktuell. Die Leute arbeiten für Geld. Spart euch die unnötigen Gutscheine. Zahlt angemessen.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre wurde im Laufe der Jahre immer schlechter.
Image
War mal sehr gut, mittlerweile schoss ein Bock den nächsten. Momentaner Imagestand von innen schwer zu beurteilen. Aber die Tatsache dass es in den letzten 4 Jahren eine ziemliche Fluktuation nicht nur in der Produktion sondern auch u. vor allem in der Führungsebene (C-Level) gab, einschließlich HR- u. Vertriebs-Management, sagt schon alles. Quo vadis PI? Gute Frage.
Work-Life-Balance
Mit Einführung von neuer Produktionsplanungssoftware müsste man seine Abwesenheit (GZ/Urlaub) weit im voraus planen. Spontan GZ einreichen geht gar nicht und wenn es nicht anders geht, dann bekommt man die GZ nur so dass man sich danach fast mies vorkommt überhaupt danach gefragt zu haben. Klar, da kommt ja die Wochenplanung durcheinander. Abteilungen mit vielen Aufträgen arbeiteten monatelang auch samstags, z.B an 6 von 8 Samstagen, natürlich nicht ganz "freiwillig". Andersherum, in den Abteilungen wo die Auftragslage nicht so ausgelastet war, wurden Leute von jetzt auf nachher nach Hause geschickt. Der neue Betriebsrat sollte da mal ein Auge drauf haben.
Karriere/Weiterbildung
Vielleicht in den Führungsebenen, da stürzen oftmals (nicht ganz kompetente) Leute nach oben.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich... Firma macht unheinlich viel Umsatz/Gewinn, geben aber kaum was an ihre Mitarbeiter weiter (Gehaltserhöhungen/Bonuszahlungen). Die Millionen gehen an die Eigentümer/Teilhaber der Firma und (scheinbar auch) an den Porschehändler.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel unnötiger Müll, zuviel Gebrauch von Gefahrenstoffe. Mülleimer sind beschriftet, interressiert nur die Wenigsten. Müll wird im nächstgelegenen Mülleimer entsorgt.
Kollegenzusammenhalt
Abteilungsabhängig. Meine Erfahrung war ganz Ok.
Umgang mit älteren Kollegen
Sind mittlerweile auch nur zu Nummern degradiert worden.
Vorgesetztenverhalten
Die einen so... Langjährige Vorgesetzte versuchen noch ihr Ding durchzuziehen u. stellen sich auch vor ihren Mitarbeitern. Neue Vorgesetzte sind Marionetten der oberen Ebene und Ja-sager. Haben keinen Mumm ihre Meinung bzw. die Ideen ihrer Mitarbeiter nach oben zu vertreten. "Is halt so" oder "Ist von oben so gewollt / bzw. so nicht gewollt" sind die Standardsprüche.
Arbeitsbedingungen
Produktion bekommt oft aussortierte PC's u. Monitore von z.B. VT usw. Manche Produkte benötigen noch ältere Software, die oftmals mit neuen Windowsprogramme natürlich nicht gut kompatibel sind. Sagt man was dazu wird man vertröstet es sei nur als Übergang zu sehen. Der "Übergang" dauerte über meine gesamte PI-Zeit u. wird wohl noch eine ganze Weile andauern.
Kommunikation
Kommunikation wurde immer miserabler. Langjährige Mitarbeiter, denen man noch nach Infos fragen konnte sind kaum noch vorhanden. Die neuen haben, logischerweise, kaum Ahnung. Da wird mal dies u. jenes ausprobiert u. am Ende hat man nur Zeit verloren. Das Wichtigste ist, bei Schulungen seine Anwesenheit immer zu unterzeichnen. Ob die dann hilfreich war interessiert kein Mensch. Selbst mancher Vorgesetzter scheint von der einen oder anderen "Pflichtveranstaltung" genervt zu sein.
Gleichberechtigung
Gibt immer Lieblinge der Vorgesetzten, die dann "spezielle" Behandlung bekommen. Werden im Gegenzug aber eher als Sprachrohr ausgenutzt um Dinge/Unmut von anderen Mitarbeiter zu erfahren.
Nach 25 Jahren nicht mal ein persönlicher Handschlag
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nach 25 Jahren leider gar nichts. Technologisches Potenzial wäre ja da für viele neue spanende Projekte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das verhalten der Manager ist eine Unverschämtheit. Beschwert sich warum, es denn nach 50 Jahren einen Betriebsrat geben muss anstatt sich das mal selbst zu fragen. Vorträge vom Kunden, der das aktuell größte europäische Forschungsprojekt bearbeitet, werden nicht besucht. Mitarbeiter die nach vielen Jahren gehen werden von der HR Software verabschiedet. Mit Aufsichtsrat würde so ein Management entlassen!
Verbesserungsvorschläge
Im Management aufräumen und wieder auf die Technologie Begeisterung bauen. Die wäre dazu auch in der Führung dringend erforderlich.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen meist sehr gut, je nachdem wie man sich eben selbst verhält
Image
Durch die Außendarstellung noch top aber die Kunden bekommen die Zustände immer mehr mit
Work-Life-Balance
Da ist PI recht flexibel
Karriere/Weiterbildung
Geht so
Gehalt/Sozialleistungen
Undurchsichtig und gerade in der Fertigung oft ungerecht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eine Tech Firma, die nicht mal Solar Strom erzeugt? Und die Sustainability Management Stelle gibt es auch nur weil man ein Abstellgleis benötigte
Kollegenzusammenhalt
Im engeren Kreis war der immer top
Umgang mit älteren Kollegen
Nicht konkret schlecht aber Erfahrung zählt überhaupt gar nichts. Egal wie alt man allerdings ist
Vorgesetztenverhalten
Bis zu den Gruppenleitern sauber aber darüber…
Arbeitsbedingungen
Räumlich ok wenn die Verteilung und die unnötigen Umzüge der Leute nicht wäre. Über die Auswahl wichtiger IT Systeme sag ich besser nix
Kommunikation
Aus der Führungsrege herab unterirdisch
Gleichberechtigung
Unter Kolleg*innen hoffe ich schon, dass wir uns korrekt verhalten haben. Aber im Gehalt ist es ganz und gar nicht gleichberechtigt
Interessante Aufgaben
Seit einigen Jahren kaum noch Neuentwicklungen, da der oberen Riege die wohl zu riskant und nicht lukrativ genug sind. Führt inzwischen zu viel Däumchendrehen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Geld kommt pünktlich und Betriebsrat wurde kürzlich gegründet, aber ansonsten aktuell leider nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung, keine offene Kommunikation. Umsätze steigen jedes Jahr, dennoch wird immer kommuniziert das es schlecht läuft. Geschäftsleitung sieht man so gut wie nicht mehr.
Verbesserungsvorschläge
Offener kommunizieren, Kritik der Belegschaft ernst nehmen. Die GF sollte mal aus ihrem "Elfenbeinturm" raus kommen und direkt mit den Angestellten sprechen. Man hat den Eindruck das nach oben die Probleme nicht kommuniziert werden um die Kompetenzen der Führungskräfte nicht in frage zu stellen. Die Firma wächst viel zu schnell und wird dann noch alle paar Monate neu strukturiert. Vielleicht sollte man hier doch einen Gang rausnehmen auf dem Weg zum Milliardenkonzern und erstmal ein paar Parkplätze bauen.
Arbeitsatmosphäre
durchweg schlechte Stimmung in der Firma durch Chaotisches Management.
Image
Egal wen man fragt wird nur schlecht berichtet da viele interne Prozesse nicht funktionieren, ständig Vorgesetzte wechseln, keiner mehr Ansprechpartner findet die was entscheiden können usw. Sehr hohe fluktuationsrate aufgrund der angesprochenen Probleme. Nach außen wird alles als Hochglanz Hightech Firma propagiert. Intern funktioniert allerdings nicht viel.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nur in den Entwicklungsbereichen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist etwas unter Brachen Durchschnitt. Sozialleistungen sind gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird zwar kommuniziert das hier was passiert findet aber faktisch nicht statt. Mülltrennung ist war vorgesehen wird aber von den wenigsten gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Da kann ich nicht meckern ist aber von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich
Vorgesetztenverhalten
Ich auch Abteilungsabhängig. Leider können die direkten Vorgesetzten nicht viel ausrichten da von "oben" sehr stark dirigiert wird.
Arbeitsbedingungen
Den ganzen Tag nur noch schlechte Stimmung. Ergonomie am Arbeitsplatz Fehlanzeige. Das gibt es nur für die "besseren" Angestellten. Hier wurde leider eine sehr große 2 Klassen Gesellschaft aufgebaut
Kommunikation
Findet kaum statt. Es gibt keine Transparenz was in der Firma passiert. Alles wird Marketingtechnisch hübsch aufbereitet und nur "positive" dinge berichtet. Wenn man allerdings genauer hinschaut alles nur Fassade. Wer konstruktive Kritik anbringt ist Querulant und will die Firma nicht voranbringen.
Basierend auf 148 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Physik Instrumente durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 52% der Bewertenden würden Physik Instrumente als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 148 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 148 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Physik Instrumente als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.