Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
PROSOZ Herten GmbH Logo

PROSOZ 
Herten 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 78 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei PROSOZ Herten die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 133 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PROSOZ Herten
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
PROSOZ Herten
Branchendurchschnitt: IT

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Wer das Miteinander in der Gesellschaft verbessern will, sollte selbst ein gutes Miteinander pflegen – und genau das tun wir bei Prosoz. Agil und auf Augenhöhe arbeiten wir in flachen Hierarchien zusammen. Moderne Technologien und fundierte Kenntnisse aus der Verwaltungspraxis verbinden wir zu inno ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Kommentar vom Unternehmen

Kontinuierliche Verbesserung ist einer unserer gemeinsamen Treiber bei Prosoz. Wir sind es gewohnt, uns und unser Handeln laufend zu reflektieren, um besser zu werden und nach vorne zu gehen. Daran arbeiten wir heute und in Zukunft.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

78 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    50%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unternehmen verliert immer mehr Menschen die zum Erfolg beigetragen haben. Unsicherheit, da man nicht weiß wie es mit den alten Produkten wietergeht.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist vorhanden aber nicht miteinander.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unsicherheit fördert "Jeder ist sich selbst der nächste"

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Arbeitszeiten kann man frei einteilen auf den ganzen tag.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sind meist Kollegen, die schon lange da sind und nur fachlich ausgebildet. Keine gute Kommunikation und brauchen eine Bedienungsanleitung zur Kollegenführung. Wollen allen alles recht machen. Keine Erfahrung.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation ist kaum noch vorhanden – wenn es von oben etwas gibt, dann sind es oft leere Phrasen, die aus Kalenderweisheiten stammen.

Bewertung lesen
Anmelden