Let's make work better.

Ratiodata SE Logo

Ratiodata 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score297 Bewertungen
49%49
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Jobs

Ratiodata SE stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Service-Techniker:in36 Gehaltsangaben
Ø42.500 €
IT-Systemadministrator:in20 Gehaltsangaben
Ø44.000 €
IT-Supporter11 Gehaltsangaben
Ø39.300 €
Gehälter für 34 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ratiodata
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ratiodata
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Zukunfts-IT. Einfach. Sicher.

Wer wir sind

Ratiodata SE

Die Ratiodata ist seit über 50 Jahren ein mehrfach ausgezeichneter IT-Dienstleister und Managed Service Provider. Wir setzen auf maßgeschneiderte Konzepte und liefern IT-Hardware, -Software und -Services mit höchster Qualität und Sicherheit. Ein starker Fokus unserer Expertise liegt auf Lösungen für Kunden mit komplexen IT- und Digitalisierungsbedarfen oder hohen regulatorischen Anforderungen.
Wir sind eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe Atruvia AG und der Systemhauspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Durch umfangreiche Zertifizierungen u.a. nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, IDW PS951 Typ 2 und TR-RESISCAN sind wir am Markt als vertrauenswürdiger, hochleistungsfähiger Anbieter bestens aufgestellt. Auf Basis unserer Partnerschaften mit weltweit führenden IT-Herstellern bieten wir zuverlässige, bedarfsorientierte und zukunftsfähige Lösungen.
Immer in Ihrer Nähe mit viel Erfahrung und Servicestärke: Die Ratiodata SE beschäftigt in Deutschland rund 1.500 Mitarbeitende und zählt mit bundesweit zehn Standorten und 18 Campus-Teams zu den größten Systemhäusern und Technologiepartnern. In Luxemburg ist die Schwestergesellschaft Ratiodata Luxemburg S.à r.l. ansässig.
Unsere Kernkompetenzen & Dienstleistungsfelder sind:
IT-Infrastruktur & Netzwerk | hybride Workplace-Systeme & -Lösungen | IT-Sicherheit & Cybersecurity | Kommunikations-, Kollaborations- & Konferenzsysteme | Hardwarebeschaffung & Rollout | Betankungs-, Reparatur-, Test- & Zertifizierungs-Zentren | Managed-, Field & Campus Services | Branchenspezifische SB-Technologie & Automaten | Scan- & Dokumenten-Services
Impressum: https://www.ratiodata.de/impressum/
Datenschutzerklärung: https://www.ratiodata.de/datenschutzerklaerung/

Produkte, Services, Leistungen

Unser Fokus liegt auf höchster, zertifizierter Qualität und Sicherheit sowie dem Ziel, Anwender bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse sowie Erreichung höchster Transparenz zu unterstützen und für sie wirtschaftliche Vorteile zu generieren.

Mit 50 Jahren Erfahrung und hoher Innovationskraft bewerten wir für unsere Kunden der Finanzdienstleistungsbranche sowie anderen Branchen den Nutzen neuer Technologien, designen und implementieren zukunftsfähige, maßgeschneiderte Lösungen, integrieren und betreiben diese professionell in vorhandenen IT-Umgebungen.

Dabei kooperieren wir mit unserem Netzwerk herstellerübergreifender, namhafter Partner.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 234 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • EssenszulageEssenszulage
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • DiensthandyDiensthandy
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • RabatteRabatte
    47%47
  • KantineKantine
    43%43
  • FirmenwagenFirmenwagen
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • CoachingCoaching
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Bundesweite Standorte
  • Umfangreiches Produktportfolio
  • Vielseitige Kundenstruktur
  • Flexible Arbeitsgestaltung
  • Anerkennung der Leistungen & individuelle Förderung
  • Offene Unternehmenskultur & Vielfalt
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Mitglied der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Standorte

Standorte Inland

  • Frankfurt
  • Karlsruhe
  • Münster
  • Berlin
  • Duisburg
  • Hannover
  • Kassel
  • Koblenz
  • München
  • Nürnberg
  • sowie 19 Campus-Teams

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Menschlichkeit, Geleichberechtigung, soziale Anerkennung, die Benefits sind absolut hervorzuheben
Bewertung lesen
Gehalt u. Sozialleistungen
immer noch spannendes Umfeld
Bewertung lesen
Onesite arbeiten beim Kunden
Bewertung lesen
Faire offene Kommunikation
Bewertung lesen
Gar nichts… und das meine ich nicht mal übertrieben. Es gibts in dieser Firma wirklich nichts gutes, vom Team bis hin zum Vorgesetzten über Verantwortungen schleifen lassen gibt es nur schlechtes.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Mitarbeitermotivation in der Produktion könnte besser sein, es herrscht allgemeiner Unmut und keiner hat mehr Lust. Im Sommer ist es so heiß das keiner richtig arbeiten kann. Das Unternehmen ist nur auf Profit aus und die Mitarbeiter sind teilweise egal
Bewertung lesen
Wenn man nicht aufpasst, kann man schnell auch mal um sein Gehalt gebracht werden. Sowas habe ich noch in keinem
Unternehmen dieser Größe erlebt. Und ich habe schon in diversen Unternehmen gearbeitet. Es wird viel versprochen und kaum etwas eingehalten!
Bewertung lesen
Am schlimmsten ist die hausinterne Kommunikation, die quasi nicht stattfindet. Ressourcenmanagement ist auch verbesserungsbedürftig. Als nächstes die Tatsache, dass man auf eigene Kosten weiterbilden muss, um evtl. mehr Geld zu verdienen.
Bewertung lesen
historisch gewachsene Rivalitäten zwischen einzelnen Abteilungen, die schon mal das Arbeiten erschweren, mitunter mangelhafte Kommunikation bei Entscheidungen durch die Unternehmensführung
Bewertung lesen
Keinen Tarifvertrag, somit unterschiedliche Vergütung, oft sehr unfair.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

So einiges.
Erstens: Ehrlichkeit. Es wird einem so viel Honig ums Maul geschmiert, aber im Endeffekt ist das alles einfach nur Lug und Trug. Es gibt kaum Feedbackgespräche, man sitzt in der Probezeit auf unglaublich wackligen Stühlen. Wenn man dann gekündigt wird, bekommt man fadenscheinige Begründungen, die nicht erklärt werden können. Es gibt keinerlei Möglichkeit seinen Arbeitsplatz ergonomisch einrichten zu lassen. Die Planung ist eine absolute Katastrophe und ein unglaubliches Durcheinander. Teamleiter sollten definitiv mehr sich in bestimmte Situationen einmischen, ...
Bewertung lesen
Gleiches gehalt für alle wäre gut.
Die Führungskräfte könnten mal Verantwortung übernehmen wie wäre das ?
Statt das Geld unnötig zu verschwenden den Mitarbeitern Gehaltserhöhung geben, dann würde man auch nicht nach einem Jahr die Firma verlassen.
Bewertung lesen
Der Vorstand sollte sich mal wieder die Zeit nehmen und die einzelnen Kostenstellenleiter und deren Handeln zu hinterfragen.
Bewertung lesen
Bleibt bei eurer Lagerlogistik und Scan Dienstleistungen und Hände weg von IP Netzwerken !
Bis jetzt viel zu viele Verbesserungsvorschläge gemacht, diese wurden völlig ignoriert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Ratiodata ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 53 Bewertungen).


Kein Unterschied zu jungen Kollegen erkennbar.
5
Bewertung lesen
Kann nicht viel dazu sagen
5
Bewertung lesen
Höfflich und Fair
5
Bewertung lesen
Entsorgt wird hier niemand. Siehe auch die Versorgungsfälle.
4
Bewertung lesen
Wie auch andere Bewertungen zeigen, gibt es einige Ältere Kollegen, die gefühlt weniger eingebunden sind und eher Zeitvertreib ausüben, obgleich jeder seine Aufgabe hat. Hier wäre vielleicht Weiterentwicklung/Team-Vermischung/Aufschwung/Innovation angesagt, aber unklar, inwiefern dies angenommen würde. Ältere werden geschätzt, sofern sie Ihre Erfahrung einbringen, das gilt aber auch für Jüngere mit Erfahrung. Werden nicht bevorzugt eingestellt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ratiodata ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 94 Bewertungen).


Die direkte Kommunikation zum Teamleiter ist eher schlecht. Aber eigentlich auch egal, da man sowieso nicht viel von der Führungskraft zu erwarten hat, ausser "chill mal" oder beim anderen TL kommt man mit mehr Fragen aus dem Büro, als man rein gegangen ist. Den 2. Stern gibt es für die Intranet-Plattform, die recht aktuell gehalten wird.
2
Bewertung lesen
Einiges wird par ordre du mufti von ganz oben nach ganz unten einfach stumpf durchgedrückt - weil sich keiner trauf dem Mufti zu sagen, dass die ein oder andere Entscheidung vielleicht doch nicht ganz so klug ist, wie sie auf den ersten Blick erscheint.
Dazu kommen häufig wechselnde Priorisierungen.
2
Bewertung lesen
Plus: Die regelmäßigen Updates vom Vorstand im YouTube Format. Kommunikation nach außen.
Minus: Interne Kommunikation -- Ziele, Prozesse werden nicht klar kommuniziert. Man muss Connections haben, um an Informationen heranzukommen, und dann hat es immer den Tratsch-Beigeschmack.
1
Bewertung lesen
sehr von der jeweiligen Führungskraft abhängig, man kann Glück oder Pech haben. Vorstand informiert regelmäßig per Videobotschaft über ausgewählte Themen
3
Bewertung lesen
Naja Kommunikation teilweise überhaupt nicht vorhanden und wenn dann geht die absolut nach hinten los.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 75 Bewertungen).


Nicht Existenz… nach einem jahr immer noch an keiner externen Schulung teilgenommen… nicht mal ein Zertifikat.
1
Bewertung lesen
Muss man sich selbst darum kümmern.
2
Bewertung lesen
Wenn man gerade zur heutigen Zeit Azubis nach bestandener "vorzeitigen" Prüfung (1,9) und der vorherigen Zusage, dass alles Azubis eine Übernahmegarantie, einfach kündigt, spricht das schon Bände. Weder die Ausbildungsabteilung noch BR oder Vorstand hat sich mal bemüht hier nachzufragen.
1
Bewertung lesen
Null. Weiterbildungsmaßnahmen wurden konzernweit gestrichen. Nur wer gezielt danach fragt und auch dementsprechend gewinnbringend arbeiten kann, bekommt Maßnahmen bewilligt.
1
Bewertung lesen
Findet nicht statt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ratiodata wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Ratiodata schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 49% der Mitarbeitenden Ratiodata als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 297 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 95 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ratiodata als eher modern.
Anmelden