Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ROLAND Rechtsschutz Logo

ROLAND 
Rechtsschutz
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 108 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ROLAND Rechtsschutz die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 201 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ROLAND Rechtsschutz
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ROLAND Rechtsschutz
Branchendurchschnitt: Versicherung

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Eine über 60-jährige Unternehmensgeschichte als Rechtsschutz-Spezialist prägt unsere Identität und ist die Basis unseres heutigen Erfolges. Doch darauf ruhen wir uns nicht aus. In der heutigen, schnelllebigen Welt können wir nur bestehen, wenn wir schnell, anpassungsfähig und flexibel sind – von in ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Kommentar vom Unternehmen

MOVE trägt mit vielen verschiedenen Formaten gezielt dazu bei, eine moderne Unternehmenskultur und Arbeitswelt zu fördern. Drei Beispiele: Im Themengebiet Führung fördert MOVE vor allem das agile Mindset der Führungskräfte und befähigt diese, ihre Mitarbeitenden auf dem Weg in die Agilität zu entwi ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

108 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    66%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    56%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    51%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    50%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Information ist leider oft eine Hol-Schuld

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

schlechte Stimmung und viel Unzufriedenheit

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

kommt auf die Abteilung an, die meisten Führungskräfte wirken unprofessionell und überfordert

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist ein schönes Gefühl in einem "richtigen" Team zu arbeiten, wo sich jederzeit gegenseitig unterstützt wird und ein toller Austausch stattfindet. Egal ob im Homeoffice oder Büro man hat immer das Gefühl ein Teil von dem großen ganzen zu sein.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation, vor allem im oben genannten Bereich, habe ich bisher so noch nicht erlebt. Ich finde es toll wie offen die Kollegen und vor allem auch die Führungskräfte kommunizieren und man hat immer das Gefühl auf dem neusten Stand zu sein.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man kann gefühlt mit jedem über alles sprechen und es wird sich gegenseitig zugehört. Egal ob mit den direkten Kollegen oder auch den erweiterten Kollegen in der Abteilung.

Bewertung lesen
Anmelden