KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 11.2.2025
Die Bewertungen für Saint-Gobain Deutschland sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die durch flache Hierarchien, kollegiales Miteinander und eine familienfreundliche Umgebung geprägt ist. Auch die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden positiv bewertet, wobei regelmäßige Schulungen und klare Karrierewege gelobt werden. Allerdings gibt es auch Kritik an begrenzten Aufstiegsmöglichkeiten und einer Präferenz für externe Bewerber. Die Kommunikation im Unternehmen wird gemischt bewertet; während einige die Vielzahl an Kommunikationskanälen und regelmäßige Meetings schätzen, bemängeln andere eine unzureichende Informationsweitergabe und top-down Kommunikation.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als angemessen und teilweise überdurchschnittlich beschrieben, jedoch gibt es auch Stimmen, die unzureichende Lohnerhöhungen und niedrige Einstiegsgehälter kritisieren. Die Vorgesetzten werden überwiegend positiv bewertet, insbesondere für ihre teamorientierte und faire Führung, jedoch gibt es auch Berichte über mangelnde Wertschätzung und unzureichende Kommunikation. Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten positiv hervorgehoben, jedoch gibt es auch Kritik an langen Schichtmodellen und fehlender Rücksichtnahme auf die Work-Life-Balance der Produktionsmitarbeiter:innen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Kollegiales und respektvolles Arbeitsumfeld
- Gute Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten und Präferenz für externe Bewerber
- Unzureichende Kommunikation und Informationsweitergabe
- Lange Schichtmodelle und mangelnde Rücksichtnahme auf Work-Life-Balance