Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

salesforce.com 
Germany 
GmbH
Vorstellungsgespräche

47 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,6
Score-Details

47 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

kein branchenspezifisches Wissen beim Recruitment

1,4
Bewerber/inHat sich 2017 bei Salesforce in München als Account Manager beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Leider wurde schnell klar, dass das Recruitment genrell wenig bis keine Ahnung vom Fach hat. Die Fragen wurden alle abgelesen und "abgehakt"; Rückfragen konnten nicht beantwortet werden. Genau so gut hätte ich ein Online-Formular ausfüllen können.
Die Anforderungen an die Position im Telefonat hatten eine signifikante Diskrepanz zum Stellenprofil auf der Website (z.B. 10 statt 6 Jahre Berufserfahrung).
Die Unprofessionalität hat mich abgeschreckt und ich bin nicht sicher, ob ich für zukünftige Job-Angebote (wie es hiess) zur Verfügung stehen möchte.

Bewerbungsfragen

  • Keine
  • Werdegang wurde abgefragt, allerdings lustlos, ganz schnell und ohne Rückfragen. Im Grunde reicht, wenn man den CV abliest.
  • nur allgemeine Fragen zu Zahlen (was hat man erreicht, Gehalt, etc.)

Erklärung der weiteren Schritte

Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Umfangreicher und gut strukturierter Prozess

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2017 bei Salesforce.com in München als Account Executive beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe mich auf eine ausgeschriebene Stelle beworben. Nach wenigen Werktagen bekam ich auch schon Feedback und es folgten folgende Gespräche:

1. Telefonisches Erstgespräch mit einer Recruiterin

2. Telefonisches, detaillierteres Gespräch mit Senior Recruiterin

3. Persönliches Gespräch vor Ort mit dem Hiring Manager

4. Panel Interview vor Ort mit mehreren Managern

5. Finales Telefoninterview mit dem Area Vice President - EMEA

Der Gesamtprozess dauerte ca. 8 Wochen und war sehr gut strukturiert und professionell. Die Gespräche waren intensiv und keine "Standardgepräche". Hier wird wirklich gründlich der Bewerber auf Persönlichkeit und Skill Level geprüft. Man sollte also immer sehr gut vorbereitet sein.

Wärend des Gesamtprozesses steht ein Mitarbeiter aus dem Recruitment zu Verfügung, dem man Fragen bezüglich des Prozesses und der weiteren Vorgehensweise stellen kann. Außerdem erfolgt nach jeder Runde über diese Person ein Feedback, welches man zeitnah erhält.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schnell, angenehm und professionell

4,9
Bewerber/inHat sich 2017 bei Salesforce.com in München als Account Executive beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Sehr aufmerksame Recruiter mit einem guten Gefühl für die eigene Situation und einer authentischen Art, sehr gut organisierte Prozesse mit professionellem Ablauf

souveräner Umgang mit allen Fragen, die gestellt werden

1. Recruiter Kontakt LinkedIn, dann erstes Interview
2. Senior Recruiter strukturiertes Interview
3. Interview mit Hiring Manager
4. Einladung zu Panel ( Reale Kundensituation ) mit mehreren Teilnehmern

sehr zeitnahe Rückmeldung mit entsprechender Verhandlungsoption und finaler Zusendung des Vertragsangebots

auf Nachbesserungswünsche wird soweit möglich eingegangen

Bewerbungsfragen

  • Motivation, Background, viel Wert auf Authentizität gelegt
  • angenehme, offene Gesprächsführung durch Manager als auch Recruiter
  • keine Standardfloskeln ("was zeichnet Sie aus"etc.)
  • Kurzdarstellung der eigenen Person, warum Studium, warum Wechsel - Klassische Fragen, auf die man vorbereitet ist
  • Warum man sich nicht für das Unternehmen entschieden hat mit einer sehr annahmebereiten und offenen Art - hat mir persönlich sehr imponiert

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Langwierig und unprofessionell

2,3
Bewerber/inHat sich 2014 bei Salesforce in München als Sales beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Nach einem sehr langwierigen und aufwändigen Bewerbungprozess habe ich von dem Unternehmen nichts mehr gehört


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Enttäuschend!

2,0
Bewerber/inHat sich 2016 bei Salesforce in München als Account Executive, Enterprise Corporate Sale beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

- Keine Vereinbarung wurde je eingehalten
-Feedback kam nie zum vereinbarten Zeitpunkt
-Ständiges Hinterherlaufen
-2x! Mündliche Zusage innerhalb von 4 Monaten, mit erhaltenem Benefitsplan und Gehalt und jedesmal wurde nach 2 Tagen wieder abgesagt wegen Einstellungsstops
-Gedankenloser Umgang mit der Zukunft und Existenz von Kandidatem/zukünftigen Mitarbeitern
-Falsche Hoffnungen durch haltlose Versprechungen

Fazit: Hiring Prozesse sind dort katastrophal!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sehr geehrter Bewerber, sehr geehrte Bewerberin,

wir danken Ihnen für Ihr Feedback. Wie bereits mit Ihnen persönlich besprochen, waren die Abläufe bei uns intern in Ihrem Fall nicht optimal und wir entschuldigen uns dafür. Wir arbeiten daran, solche Probleme in der Zukunft zu vermeiden. Falls Sie in diesem speziellen Fall weitere Fragen haben, dann melden Sie sich bitte diesbezüglich direkt bei maike.wolf@salesforce.com.

Schnell und unkompliziert

4,5
Bewerber/inHat sich 2016 bei Salesforce.com in München als Account Manager beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Sehr zu empfehlen, absolut angenehme, freundliche und internationale Atmosphäre. Während gesamtem Bewerbungsprozess, auch bei der Präsentation. Sehr professioneller Umgang mit dem Bewerber und zeitnahe Reaktionen bzw. Feedback zu den Terminen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arroganter Umgang, große Fluktuation

1,0
Bewerber/inHat sich 2016 bei Salesforce in München als Technical Solution Architect beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Ein Monat nach meinem Bewerbungseingang wurde ich zum Telefoninterview eingeladen. Der Ansprechpartner hat am Telefon keinen Eindruck hinliess, dass er wirklich Mitarbeiter sucht, sondern es eher eine pflichtgemäße Abfertigung.
Obwohl das Telefonat sich die Woche vor dem Cebit 2016 stattfand, habe ich bis heute nach mehrmaligen Nachfragen noch kein Feedback erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Ich kann die vorherigen Bewertung unterstreichen, will daher keinem Mensch die Firma Salesforce empfehlen.
  • NICHT IMMER, WAS GLÄNZT, IST GOLD

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewerbung eingereicht - NIE Feedback erhalten

1,0
Bewerber/inHat sich 2016 bei Salesforce in München als Project Manager (senior) beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe umfangreiche Bewerbungsunterlage eingereicht und NIE auch nur ein Wort gehört. Ich möchte an dieser Stelle die Vermutung unzureichender Unterlagen oder fachlicher Inkompetenz widerlegen. Ich bin mehrfach zertifizierter Projektmanager (PMI, SCRUM,.. +10 Jahre Berufserfahrung) und derzeit in einer führenden Position tätig, dass Feedback zu meinen Bewerbungsunterlagen war bei anderen Unternehmen stets einwandfrei. Ob die Position am Ende gepasst hätte ist natürlich differenziert zu betrachten, aber das zeigt sich ja in der Regel erst in Gesprächen oder mindestens in einer Erstdurchsicht meiner Unterlagen, die anscheinend auch nicht erfolgte. Der Bewerbungsprozess fühlt sich sozusagen an wie "ein schwarzes Loch" - Materie verschlingend ohne das man je erfährt was damit geschieht ;)


Zufriedenstellende Reaktion

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unprofessioneller Bewerbungsprozess

2,3
Bewerber/inHat sich 2015 bei Salesforce in München beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Die Recruiting-Abteilung scheint eher quantitativ zu agieren statt qualitativ Bewerber auszuwählen.
Die Koordinierung der Gespräche wurde aus UK gesteuert. Leider haben die Kollegen die falsche GMT Uhrzeit an den deutschen Hiring Manager kommuniziert (statt CET) sodass der Manager mich für 08:00 Uhr gewartet hat statt 09:00 wie geplant. Leider bin ich an dem Tag umsonst zum Interview hingefahren da der Manager keine Zeit mehr für mich hatte.

Generell hatte ich den Eindruck dass der Recruiting-Prozess und die Firma an sich kaotisch ist und dass die verschiedenen Stakeholders nicht richtig miteinander kommunizieren.

Das Geschäftsmodell von Salesforce ist sicherlich sehr interessant, allerdings sind Strukturen und Prozessen noch die gleichen einer "Start-up".

Ich habe leider keinen guten Eindruck vom Unternehmen bekommen.

Bewerbungsfragen

typische Fragen wie "beschreiben Sie eine Situation wenn..."


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Enttäuschende Erfahrung

2,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2015 bei salesforce.com Germany GmbH in München als Sales Representative beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Unvorbereitetes Management

Bewerbungsfragen

Motivation


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden