Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ScanHaus Marlow Logo

ScanHaus 
Marlow
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 30 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ScanHaus Marlow die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 51 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ScanHaus Marlow
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ScanHaus Marlow
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

30 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    43%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    40%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    40%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Welche Kommunikation?

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich in Ordnung. Vollkommen überholt sind aber leider die Spätschichten im Büro. Gerade für eine Teilzeitkraft/Mutter. Diese darf an diesen Tagen nämlich gegen Mittag erst anfangen zu arbeiten um bis abends im Büro zu sitzen. Das ist leider nicht Familienfreundlich.
Davon ab ist das ganze in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich. Vielleicht sollte man dieses Konzept allmählich überdenken.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Was man immer wieder hört und ich auch nur bestätigen kann, dass Team hält einen sehr lange dort. Das war es aber auch.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Welche Kommunikation, vieles erfährt man eher von draußen als von drin. Vieles wird versucht auf die lange Bank zu schieben.
Von "oben" kommt unten nichts an.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Super, gerade in der eigenen Abteilung. Aber auch unter den Abteilungen hat es immer Spaß gemacht.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wird nicht gelebt, es gibt kein Vertrauen dem Mitarbeiter gegenüber z.b. im Homeoffice.
Karenztag, wer kennt ihn nicht. Nur wird er dort nicht gelebt, denn dieser muss Nachgearbeitet werden‍.
Da gibt es halt unterschiedliche Meinungen diesbezüglich.

Bewertung lesen
Anmelden