9 Mitarbeiter:innen, die bei SENNEBOGEN Maschinenfabrik eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,5 von 5 Punkten.
5 Auszubildende empfehlen SENNEBOGEN Maschinenfabrik als Ausbildungsbetrieb weiter, während 4 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
War eine sehr angenehme Ausbildung
4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH in Straubing abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterevents, Essenszulage
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen super
Arbeitszeiten
40Std Woche, 35 wären schöner. Am Freitag um 11:15 aus ist top
Ausbildungsvergütung
Gutes Gehalt und optionale Zahlungen während der Ausbildung
Die Ausbilder
Hilft einem wenn man hilfe braucht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Abwechslungsreich durch die verschiedenen Abteilungen
vielen Dank für so ein tolles Feedback, das wird vor allem unsere Ausbilder sehr freuen, die sich für Euch sehr stark engagieren. Alles Gute für den weiteren beruflichen Erfolg.
Freundliche Grüße,
Michael Ibarth
Für die Ausbildung ein guter Einstieg, danach lieber weg.
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH in Straubing abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
30 Urlaubstage. Ausbildungsgehalt recht hoch, danach eher Ok.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Urlaubsgeld, kein verpflichtendes Weihnachtsgeld, mit Glück mal einen Bonus. Überstunden für unter 18 jährige sind gesetzlich nicht möglich, die Arbeit muss aber trotzdem erledigt werden.
Verbesserungsvorschläge
Gleitzeit für Azubi einführen. Bei 1min Verspätung wird direkt eine Stunde Minus gebucht. Hierarchien abbauen um mehr Nähe zu den Mitarbeitern zu schaffen. Dann herrscht auch nicht mehr so eine Fluktuation.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit mit gleichgestellten Kollegen macht Spaß, aber es herrscht eine sehr steile Hierarchie, welche man auch zu spüren bekommt.
Karrierechancen
nach 3,5 jähriger Ausbildung bekommt man trotzdem nur einen befristeten Arbeitsvertrag
Arbeitszeiten
von 6-16 Uhr im Sommer und von 7-17 Uhr im Winter sind jetzt nicht die besten Arbeitszeiten.
Ausbildungsvergütung
war überdurchschnittlich
Die Ausbilder
Ausbilder für Feinwerkmechaniker ist der Beste
Spaßfaktor
Mit den Kollegen kann man durchaus seinen Spaß haben, wird von manchen aber mit dem Status "Azubi" stark ausgenutzt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man wird in der Ausbildung gut unterstützt und bekommt auch die Möglichkeit viel zu sehen.
Variation
Man kommt viel rum in der Ausbildung und sieht viele Bereiche. Dort angekommen wird es aber schnell eintönig.
danke für die Bewertung, und wir freuen uns über die positiven Aspekte darin, insbesondere über das Feedback zu den Ausbildern, der guten Unterstützung, den zahlreichen Einblicken und den abwechslungsreichen Einsätzen in verschiedenen Abteilungen. Auch nehmen wir Anregungen zu Verbesserungen gerne auf.
Gleichermaßen dürfen wir auch kritische Bemerkungen kommentieren, um Missverständnissen vorzubeugen: 1. Es gab und gibt in 2023 resp. 2024 freiwillige Sondervergütungen für alle Auszubildenden(600,00 Euro brutto Inflationsausgleich im Juni 2023 & 2024; 750,00 Euro brutto im November 2023 & 2024). Viele Azubis schätzen diese freiwillige Leistung. 2. Die nach §8 JArbSchG maximal zulässigen Arbeitszeiten von 8 Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich halten wir penibel ein, Überstunden für Minderjährige sind nicht möglich und werden auch nicht praktiziert. Insbesondere unbezahlte/unrechtmäßige Überstunden für Minderjährige werden selbstverständlich nicht praktiziert. 3. Unsere Arbeitszeiten in der gewerblichen Ausbildung (Metall- und Elektroberufe) sind: Montag-Freitag von 06:00 bis 15:45 Uhr, Freitag von 06:00 Uhr bis 11:15 Uhr (Pausenzeiten von Montag-Donnerstag 1 Stunde, freitags 15 Minuten). Insbesondere den kurzen Freitag schätzen viele Mitarbeiter und Auszubildenden. 4. Wir haben eine sehr hohe Übernahmequote nach der Ausbildung. Wenn es zu keiner direkten Übernahme kommt, sind individuelle Gründe zu prüfen. Eine hohe Fluktuation gibt es generell unter den Mitarbeitenden nicht. Unser Personalstamm ist in den letzten Jahren im Durchschnitt jedes Jahr um 10 % gewachsen. Die Zufriedenheit aus der letzten Mitarbeiterumfrage ist so hoch wie noch nie.
Ansonsten freuen wir uns, dass wir den Auszubildenden bei SENNEBOGEN eine überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt zahlen dürfen - darüber freuen sich alle.
Mit freundlichem Gruß,
Michael Ibarth
Sennebogen Bewertung
4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH in Straubing absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsklima und Kolleg Schaft sehr gut. Modernste Maschinen und Technik. Bei fragen wird sofort weiter geholfen. Viele verschiedene Aufgaben und Tätigkeitsbereiche. Verschiedene Standorte in Sand/Straubing/Steinach/Wackersdorf. Besuch von Messen und Ausstellungen.
Verbesserungsvorschläge
35-38 Stunden Woche
Arbeitsatmosphäre
Viele Auszubildende aus verschiedensten Arbeitsfeldern
Karrierechancen
Hohe Übernahmechance
Arbeitszeiten
Freitags 11:15 Feierabend
Die Ausbilder
Top Ausbilder jederzeit verfügbar und Hilfsbereit
Spaßfaktor
Arbeitsklima ist sehr gut / Top Kollegen
Aufgaben/Tätigkeiten
Viele verschiedene Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH in Straubing gemacht.
Verbesserungsvorschläge
Stellt mal kompetentere Meister ein, die was können. Weist mal die älteren Kollegen zurecht.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht immer dicke Luft.
Arbeitszeiten
Zieht sich ordentlich in die Länge. Kommt natürlich auch drauf an, ob Sommerarbeitszeit oder nicht. 6:00 Uhr - 15:45 Uhr Sommerarbeitszeit oder 7:00 Uhr - 16:45 Uhr
Die Ausbilder
Bis auf ein paar Ausnahmen katastrophal. Manche Ausbilder zeigen null Kompetenz und weisen ein geringes Fachwissen auf. Man will ja in einer Ausbildung etwas lernen. Dort ist man aber oft auf sich alleine gestellt.
Spaßfaktor
Hält sich stark in Grenzen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man wird sehr oft in anderen Abteilungen eingesetzt und muss Arbeiten verrichten, die mit dem eigentlichen Ausbildungsberuf nichts am Hut haben.
Variation
Wie oben beschrieben kommt man in den Genuss, verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Daran ist ja auch nichts falsch. Leider wird da ziemlich übertrieben mit der Arbeitsvariation. So nach dem Motto: "Den brauchen wir jetzt nicht mehr. Der stört nur. Dann wird er eben weggeschickt."
Respekt
Viele Azubis hegen wohl einen Hass auf andere. Man wird teilweise extrem genervt und zugetextet mit Nonsense. Die älteren Kollegen denken größtenteils, dass sie an sich etwas "Besseres" sind. Und das kriegt man ordentlich zu spüren.
Karrierechancen
Ausbildungsvergütung
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH in Straubing absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In den vergangenen Monaten wurde sehr viel dafür getan die technische Ausbildung zu verbessern. Ausbildungswerkstatt, sowohl die mechanische als auch die elektrische wird kontinuierlich modernisiert und mit neuen Materialien ausgestattet. Lehrmittel (Tabellenbücher, Fachkundebücher, Prüfungsvorbereitungsunterlagen, usw.) werden zur Verfügung gestellt. Ausbilder gehen auf Wünsche ein und beantworten stets alle aufkommenden Fragen. Das schlägt sich auch in den Prüfungsergebnissen der Auszubildenden nieder.
Verbesserungsvorschläge
- Tarifvertrag - Kantine im Werk 1 wiederbeleben - Kommunikation zwischen Unternehmensführung und der Ausbildung verbessern
Arbeitszeiten
40 Stundenwoche 8 3/4 Stunden pro Tag. Freitags 5 Stunden. Je nach Jahreszeit beginnt die Arbeit um 6 beziehungsweise 7 Uhr.
Ausbildungsvergütung
Durchschnittliche Ausbildungsvergütung welche ab September durch eine Lohnerhöhung angehoben wird.
Die Ausbilder
Zwei fachlich kompetente und sympathische Ausbilder für Metall- und Elektroberufe.
Spaßfaktor
Mit netten Auszubildenden an interessanten Projekten arbeiten und neue Bereiche kennenzulernen sorgt für einen hohen Spaßfaktor.
Aufgaben/Tätigkeiten
Abwechslungs- und lehrreiche Aufgaben. Je nach Abteilung unterschiedliche Aufgabenbereiche.
Variation
Man durchläuft in den 3,5 Jahren viele Abteilungen und kann daher sehr viel für das spätere Berufsleben mitnehmen.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Sennebogen Maschinentechnik GmbH & Co. KG in Wackersdorf absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt, Respekt, Spaß
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Lange Arbeitszeiten Freitags, zu kurze Mittagspausen, keine Kantine
Verbesserungsvorschläge
Weihnachts-/Urlaubsgeld, 35 Stunden Woche, mehr Vergütung nach Ausbildung
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH in Straubing absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Großes Aufgabengebiet und verschiedene interessante Fachbereiche.
Verbesserungsvorschläge
Gleitzeit für Azubis. Internetzugang für Azubis.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind nett und geben bei Fragen Hilfestellung.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist der Tariflichen Vergütung ziemlich angepasst. Es gibt kein/ keine Urlaubsgeld/ Gewinnausschütung oder ein 13. Gehalt während der Ausbildung. Es gibt ein Weihnachtsgeld.
Die Ausbilder
Meine Ausbilderin ist sehr kompetent. Fragen werden wenn möglich sofort beantwortet. Sie setzt sich sehr für das Wohl der Auszubildenden ein. Es wird ein Respektvoller Umgang gepflegt, das Verhältnis zwischen Ausbilder und Auszubildenden ist sehr entspannt.
Spaßfaktor
Es macht Spaß mit Kollegen zusammenzuarbeiten, dies wird auch Abteilungsüberreifend gepflegt. Es gilt als eine Selbstverständlichkeit zu Grüßen, was sehr lobenswert ist.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Beschaffung / Einkauf bei SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH in Straubing gemacht.
Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird SENNEBOGEN Maschinenfabrik durchschnittlich mit 3.7 von 5 Punkten bewertet. 64 der Bewertenden würden SENNEBOGEN Maschinenfabrik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 9 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich SENNEBOGEN Maschinenfabrik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.