580 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
452 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 94 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Toller Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Siemens Healthineers in Erlangen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hohe Wertschätzung
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten
Karriere/Weiterbildung
Großes Unternehmen mit vielen Weiterentwicklungschancen
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Bezahlung und Zusatzleistungen, z.B. Aktienprogramm
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Siemens AG Healthcare Sector - X-Ray Products in Erlangen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
35h Woche, Gleitzeit, Gehalt, Team Events, je nach Vorgesetzten ist Heimarbeit möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Management Überbau, zu hierarchisch, eine gewisse Überheblichkeit die der Ausrichtung für die Zukunft im Wege steht, zu starke Orientierung auf reine U.S. Unternehmens Praktiken.
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur dem Kunden zuhören sondern auch den Mitarbeitern. Vom 'Zuhören' nicht nur reden sondern tatsächlich zuhören und verstehen.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Teams ist die Arbeitsatmosphäre gut. Jeder hat eigene Aufgabenbereiche mit entsprechender Verantwortung.
Image
Das Image verliert zunehmend an eigener Identität. Das Image wird zunehmend von erfolgreichen und eher fachfremden Unternehmen im Stil gängiger US Image Kampagnen kopiert.
Work-Life-Balance
35h Woche und Gleitzeit
Karriere/Weiterbildung
In 4 Jahren wurden bis auf Hospitanzen kaum weiter verwertbare Schulungen zu Fachthemen der Entwicklungs- oder Qualitätssicherung durch Siemens gefördert obwohl mehrfach angefragt.
Gehalt/Sozialleistungen
IG Metall Tarif, weit über dem Durchschnitt der östlichen und nördlichen Bundesländer.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier hat Siemens grossen Aufholbedarf. Papier wird noch zu oft verschwendet, Rechner bleiben oft an. Viel Einwegmüll. Müll wird kaum getrennt. Die Ausstellung eines Zwischenzeugnisses kam auch nach mehrmaligen nachfragen und selbst nach zustellen einer Entwurfsvorlage nicht zustande. Bei Weiterbewerbungen und für Nachfolgetätigkeiten entstehen Mitarbeiter dadurch ggf. Nachteile auf dem Arbeitsmarkt. Mangels Wertschätzung motiviert es langfristig gesehen eher weniger, Ideen und Patent an Siemens abzugeben.
Kollegenzusammenhalt
Im allgemeinen ist der Kollegenzusammenhalt gut. Cliquenbildung gab es hier nur selten.
Umgang mit älteren Kollegen
Junge Leute werden bei Übernahmen zu Internen bevorzugt behandelt. Es zählt zudem eher der Nasenfaktor als die fachliche Qualifikation.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten haben jederzeit ein offenes Ohr für Arbeitsbelange. Unterstützung bei Karriereplanung oder Fortbildung werden eher auf die lange Bank geschoben oder wegdiskutiert. Hier muss man sehr hartnäckig sein damit mal ansatzweise was passiert.
Arbeitsbedingungen
Die Lautstärke in den Grossraumbüros ist oft zu hoch um effizienter arbeiten zu können. In den Arbeitshallen ist es oft zugig und kühl, die Klimaregulierung ist beschränkt, hier holt man sich unter den Gebläsen schnell mal eine Erkältung. Aus technischer Sicht wurde es bis zur Neuausrichtung des Healthcare Bereichs stetig besser. Mit der Neuausrichtung wurde viel zurück auf Anfang gestellt. Aus zwischenmenschlicher Sicht war es zunächst gut jedoch mit abnehmender Tendenz.
Kommunikation
Die Kommunikation war Anfangs und unter Beisein der Vorgesetzten gut. Später und ausserhalb des Sichtfelds der Vorgesetzten ist es ein ständiges rein und drüber gequatsche, eher nach dem Motto wer am lautesten seinen Standpunkt verteidigt bekommt recht. Kaum wirkliches Zuhören und von einander Lernen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird zwar überall erwähnt, praktisch werden Externe, Frauen, Ältere und Ausländer doch unterschiedlich behandelt und aus verschiedensten (juristisch, sprachlich, politisch, religös, Herkunft, charakterlich) Gründen ausgegrenzt. Scheine und Zertifikate aus Deutschland zählen mehr als umfangreiche Fachkenntnisse und im Ausland erworbene Fachabschlüsse.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben waren für 2 bis 3 Jahre interessant. Der Wunsch nach beruflicher und inhaltlicher Weiterentwicklung, neuen oder anderen Aufgaben wurde nicht erfüllt.
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Wir bedanken uns für das offene Feedback und für die positive Bewertung von Siemens. Das hat uns gefreut und bestätigt unser Verständniss von Führung. Gleichwohl arbeiten wir natürlich an Verbesserungsprozessen weiter und leben eine aktive Feedbackkultur. Für Sie alles Gute!
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Nett mit deutlich Luft nach oben.
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Siemens Healthineers in Erlangen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Silo (-> BL) denken minimimieren. Platform für eine Bessere zusammen arbeit schaffen und Köpfe auch aktiv zusammen bringen.
Arbeitsatmosphäre
Großraumbüro mit Partyavancen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Stadtwerke werden's richten ...
Umgang mit älteren Kollegen
Vollkommen Überbewertet
Kommunikation
So etwas gibt es?
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Kollegenzusammenhalt
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Wer sich nicht unterordnet, wird meines Erachtens gemobbt.
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Siemens Healthcare (Erlangen / Deutschland) in Erlangen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
HR und Betriebsrat sollten sich mit der Thematik des Mobbings auseinandersetzen. Falls sich das Vorgesetztenverhalten bzgl. Kommunikation, siehe oben, in Seminaren des Unternehmens an Führungskräfte vermittelt wird, dann sollten man das wirklich überdenken... inakzeptabel aus Mitarbeitendensicht.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Teams empfand ich die Atmosphäre als katastrophal, weil es nur darum ging, wer sich vorne positionieren kann bzw. vor dem Abteilungsleiter gut dazustehen. Mit den Schnittstellen gab es aber eine konstruktive Zusammenarbeit.
Work-Life-Balance
hybrides Arbeiten war möglich.
Kollegenzusammenhalt
Bei einer Skala von 0 bis 10, würde ich auf 0 tippen. Ich habe schon mehrere Jahre Berufserfahrung, aber vor Mobbing ist keiner geschützt. Generell sagt man, dass Mobber immer Gehilfen benötigen und oftmals werden ist die Führungskraft involviert und Lügen oder Gerüchte verbreitet. Dieser Theorie kann ich nur zustimmen. Um Missstände zu decken, werden, nach meiner Meinung, in diesem Team bei Siemens Healthineers diejenigen gemobbt, die an Verbesserungen arbeiten möchten.
Vorgesetztenverhalten
Aus Mangel an Alternativen, entschied man sich, aus meiner Sicht, für eine Teamleitung (fast) ohne Berufserfahrung. Ich kann nicht beurteilen, wo sich diese Führungskraft „weiterentwickelt“ hat, ob es an der Volkshochschule war oder im Unternehmen. Was ich aber als überaus befremdlich empfand, war, wie sie mit den Mitarbeitenden kommuniziert hat. Die Gesprächstechnik geht folgendermaßen: Sobald man die Blickrichtung veränderte, unterbrach sie ständig mit Geräuschen – basierend auf das pseudowissenschaftliche NLP (mehrfach widerlegt). So möchte sie das Nachdenken ihres Gegenübers verhindern und Gedankengänge nicht zu Ende führen lassen - auf gut Deutsch, ihn nicht ausreden lassen. Persönlich empfinde ich diese Art und Weise der Kommunikation als psychische Gewalt und Machtmissbrauch, weil sie von einem Vorgesetzten ausgeht.
Kommunikation
siehe Vorgesetztenverhalten
Interessante Aufgaben
Aufgaben waren interessant im Unternehmen selbst, jedoch wurde man aus meiner Sicht in der Ausgestaltung nicht unterstützt bzw. sogar verhindert.
2Hilfreichfinden das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ich habe schon viele Fehler in meinen Leben gemacht, dies war keiner davon!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Siemens Healthineers in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Klingt profan, aber sonst alles. Die nettesten Kollegen, super Image, gute Entwicklungs/Karrieremöglichkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Bisschen mehr Servicefreundliche Geräte.
Arbeitsatmosphäre
Ich komme wirklich mit jedem gut aus, selbst mein Chef ist einfach nett und auch für einen Spaß zu haben. Trotz klarer Vorgaben, wird einem kein/wenig Druck gemacht... Eher im Gegenteil, wird man oft entlastet und dazu angehalten nach auch zu gucken.
Image
Jeder kennt die Firma und ist größtenteils auch sehr zufrieden.
Work-Life-Balance
Für jeden langen Tag, habe ich auch mal einen kurzen. Urlaub/Überstunden frei konnte ich mir immer problemlos nehmen.
Karriere/Weiterbildung
Wird auch steht's drum gekümmert, bzw. Man kann immer die Chefs auch darauf ansprechen. Ich höre oft von Kollegen, die sich intern Weiterentwickeln
Gehalt/Sozialleistungen
Guter Einstieg und viel Perspektive auf mehr. Und viele Leistungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es ist eher schwierig kein E-Auto zu haben.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist immer für jeden da. Als Team gewinnen wir hier gelebt.
Vorgesetztenverhalten
Freundlich, kommunikativ, schnelle Rückmeldungen
Arbeitsbedingungen
Arbeiten in Krankenhäusern ist halt manchmal schwierig und manche Geräte sind nicht unbedingt Service freundlich.
Kommunikation
Keine Firma ist perfekt, was Kommunikation angeht, aber ich kann es mir kaum besser vorstellen. Hab ich ein Problem, kann ich jeden Kollegen/Kollegin fragen, wenn er/sie nicht weiter weiß, wissen die aber an wenn ich mich wenden kann.
Gleichberechtigung
Extrem viel, extrem stark. Es wird z.B. auch von "oben" gegendert
Basierend auf 632 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Siemens Healthineers durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medizintechnik (3,6 Punkte). 81% der Bewertenden würden Siemens Healthineers als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 632 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Image und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 632 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Siemens Healthineers als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.