259 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
120 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 121 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Keine Empfehlung. Ungleiche Verteilung der Arbeit auf einzelne Abteilungen. Keine Wertschätzung. Enge Großraumbüros.
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei SMC Deutschland GmbH in Egelsbach gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Keine eigenen Kompetenzen, alles steht und fällt mit den Entscheidungen im Mutterkonzern in Japan.
Image
Gute Produkte, veraltete langsame Prozesse.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Prinzipiell ja, teils greenwashing. Effektive Möglichkeit zur CO2 Einsparung wurde abgeschafft (Mobiles Arbeiten)
Karriere/Weiterbildung
Nur das nötigste. Weiterbildung zur Mitarbeiterbindung gibt es keine.
Vorgesetztenverhalten
Kommt sehr drauf an.
Arbeitsbedingungen
Vollbelegte alte Großraumbüros, entsprechend hoch ist der Lärmpegel. Teils uralte Software, gefühlt hunderte verschiedene Programme und nochmal soviele Prozesse.
Kommunikation
Keine Informationen für die Belegschaft. Lediglich die Betriebsversammlungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kommt pünktlich, Inflationsanpassungen gibt es keine. Kein Tarifvertrag o.ä. Wer niedrig einsteigt, der bleibt auch niedrig.
Interessante Aufgaben
Ungleiche Verteilung der Arbeitslast. Viele Termin mit Deadlines, wo am Ende doch nichts dahinter steht.
Viel sehr viel Luft oder Pneumatik nach oben - „SMC“ nur Japanische Marionetten
1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei SMC Deutschland in Egelsbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts. Einfach nur belastend. Man wünscht sich so sehr das jeder Tag der letzte wäre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Home Office für alle. Keine Strategie. Nur streng geheime Kommunikation. Eigentlich warten alle auf die nächsten Japan Vorgaben. Somit kann es auch keine Entscheidungen geben. Japan braucht dafür immer ein paar Jahre.
Verbesserungsvorschläge
Mal mit echtem Leadership und Long Term Strategie probieren. Einmal personell komplett Ausmisten das hilft vielleicht????
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Lautes Großraumbüro zum gemeinsamen Teams Meeting. Davon mehrere täglich. IT Austattung alte Laptops alte Monitore nicht State of the Art.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen halten noch mehr oder weniger zusammen in den IT Silos. Sobald jedoch das Management involviert ist verliert sich dies nach und nach und jeder kocht sein eigenes Süppchen.
Kommunikation heute so morgen so nichts ist beständiger als die Unbeständigkeit.
Jeder will nur noch weg.
Umgang mit älteren Kollegen
Das scheint zu funktionieren es wurden auch mehrfach ältere Kollegen neu eingestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt - Muss man gut verhandelt haben. Das war’s dann aber auch. Bis man die Firma wieder verlässt.
Sozialleistungen - Standard und für die nächsten Jahre eingefroren Kosten müssen lt. Japan gesenkt werden.
Weiterbildung kostet Geld - Das bezahlt am besten aus der eigenen Tasche. Wenn das Management einen Nutzen erkennt dann auch Weiterbildung. Ich kenne niemanden der einen Weiterbildungskurs in der Abteilung bekommen hat. Da jedesmal der Nutzen von Neuem hinterfragt wurde. Endlosschleife ohne Ziel.
Gleichberechtigung
Frauen sind Mangelware in der Abteilung
Interessante Aufgaben
Home Office - nur Ausnahmen und dann ein riesengroßer Neidfaktor da die Manager kein Home Office bekommen haben.
Urlaub maximal 2 Wochen zusammenhängend. Keine Wissensvertretung vorhanden. Mehr Kennttnis wird bestraft. Da fällt auch schon mal eine Aussage: Du kannst maximal eine Woche bekommen da wir niemanden haben der dich ersetzen kann. Und dies über mehrere Jahre hinweg.
Personal Management fängt bei den Teamleitern an. Die warten jedoch auf die Vorgaben vom Head of IT. Das Management besteht reell nur aus dem Head of IT
Leider gibt es bei Kununu keine negativen Sterne das Vorgesetztenverhalten hätte 5 negative Sterne verdient. Täglich unter der Gürtellinie. Alles abhängig vom Nasenfaktor.
Interessante Aufgaben mehr oder weniger Ansichtsache nur wenn von Japan gewollt.
4Hilfreichfinden das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Top Arbeitgeber, Top Produkte, Top Einarbeitung, Top Team
4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SMC in Egelsbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich arbeite jetzt schon eine Weile bei SMC Deutschland und kann nur sagen, dass es ein großartiges Unternehmen ist. Die Produkte im Bereich Automatisierungstechnik und Pneumatik sind von höchster Qualität und bieten zuverlässige Lösungen für verschiedenste Anwendungen. Was ich besonders schätze, ist der hervorragende Teamgeist und die Unterstützung, die man hier erhält – sowohl intern als auch im Kundenservice. Das Unternehmen setzt auf Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung, was mir als Mitarbeiter wirklich gefällt. Es macht einfach Spaß, bei SMC zu arbeiten, weil man täglich die Möglichkeit hat, an spannenden, zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise verlangsamte Strukturen durch Großkonzern
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei SMC Deutschland in Egelsbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein HomeOffice, schelcht bezahlt. Fast Keine Kommunikation seitens des Managements.
Verbesserungsvorschläge
Die Home Office Regelung sollte für alle Beschäftigen gleich sein. In der Entwicklung ist das Arbeiten von zu Hause aus verboten. In der Verwaltung gibt es Bereiche, in denen Home-Office möglich ist.
Basierend auf 291 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird SMC Deutschland durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 32% der Bewertenden würden SMC Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 291 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 291 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich SMC Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.