16 von 223 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,6Weiterempfehlung: 100%
Score-Details
16 Mitarbeiter:innen, die bei Sparda-Bank Berlin eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Punkten.
14 Auszubildende empfehlen Sparda-Bank Berlin als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Bewertung Sparda Bank Berlin als Azubi
4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin absolviert.
Wir bedanken uns für dein Feedback und würden gerne mehr über die Punkte erfahren, die nur knapp unterhalb der 5 Sterne liegen. Schreib uns hierzu gerne eine E-Mail an personalbetreuung@sparda-berlin.de, damit wir uns verbessern können - vielen Dank im Voraus!
Sparda, eine Bank die es richtig macht
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparda-Bank Berlin eG in Cottbus absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Ich wurde sehr schnell von den Kollegen aufgenommen.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung unbefristet übernommen zu werden ist schon nice.
Arbeitszeiten
37h Woche und Gleitzeitstundenkonto machen einiges möglich.
Ausbildungsvergütung
Gutes Geld und Noch andere Benefits... was will man mehr?
Die Ausbilder
Noch nie Jemanden ohne Lächeln gesehen.
Spaßfaktor
Es ist ein stark positiver Kontrast zum klassischen Bänker.
Variation
Von Standortarbeit zu Geschäftsreisen ist alles dabei.
Wow! Tausend Dank für dein positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass du dich bei uns wohl fühlst. Wir lieben es, anders zu sein und das zeigt sich u.a. sehr deutlich durch das freundliche Miteinander, unseren zahlreichen Benefits und unseren tollen Arbeitsbedingungen. Ab 2025 freuen wir uns alle sogar auf eine 35 Stunden Woche!
Bester Arbeitgeber!
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsklima, nur nette Menschen, Home-Office, modernes Büro, gute Starter-Tage
Danke, Danke, Danke! Wir freuen uns sehr über das tolle Feedback und wünschen dir weiterhin einen guten Start bei uns!
Herausragendes duales Studium durch viele Einblicke und Möglichkeiten.
4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2023 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibles, dynamisches und hybrides Arbeitsmodell. Eigenverantwortung und Selbstständigkeit werden enorm gefördert. Die Möglichkeit, die Bank von A bis Z zu sehen und in den Arbeitsalltag eines jeden Kollegen sehen zu können ist einzigartig. Auch nach Ausbildung ergeben sich viele Chancen. Hochkompetente Kollegen mit denen man jeden Tag dazulernen kann.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auswahl/Situation an der Partner-Hochschule ist ausbaufähig. Die Problematiken in meinem Jahrgang lagen jedoch außerhalb der Verantwortlichkeit der Sparda Berlin, die mit Kommunikation und Rügen jedoch ihr möglichstes versuchte.
Vielen Dank für die ausführliche Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass du vom dualen Studium begeistert bist. Unser duales Studium besteht aus dem Wechsel zwischen mehrwöchigen Vorlesungen an der Partner-Hochschule (Theorie) und anschließendem mehrwöchigen Einsatz in verschiedenen Fachbereichen bei der Sparda-Bank Berlin (Praxis). Ziel ist es, das Innenleben unserer Bank kennenzulernen. Auf die gute Zusammenarbeit mit unser Partner-Hochschule legen wir besonderen Wert. Das Feedback unserer dual Studierenden ist uns sehr wichtig, um ihnen ein positives und professionelles Lernumfeld zu schaffen. Die monatliche Brutto-Vergütung beträgt aktuell im ersten Studienjahr 1.185,00 Euro pro Monat (siehe Homepage). Pro Jahr erhöht sich die monatliche Vergütung und beträgt im dritten Studienjahr 1.307,00 Euro brutto / Monat. Wir führen regelmäßig Benchmark-Vergleiche durch und überprüfen die Werte im Branchenvergleich. Neben der Vergütung haben wir noch eine Vielzahl an Benefits, die unser duales Studium sehr attraktiv machen:
• Wir übernehmen die Kosten für die Semestergebühren und das Semesterticket • Mobiles Arbeiten (du bekommst einen Arbeitslaptop von uns) • Lieferando for Business (20 Euro/Monat) • 40 Euro vermögenswirksame Leistungen pro Monat • Fitness- und Freizeitangebote • Flexible Arbeitszeiten (kein Arbeiten am Wochenende) • Arbeitszeit während der Praxisphasen: 37 Stunden pro Woche in 2024 und ab 2025: 35 Stunden wöchentlich • Persönliche Förderung & regelmäßige Feedbackgespräche • 4 Wochen Sonderurlaub für deine Bachelorarbeit • Kostenübernahme bei anschließendem berufsbegleitenden Master-Studium • Rabatte für Mitarbeitende • BenefitBox-Auswahl: Fahrradleasing / Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr / Kindergartenzuschuss / Geld für mobile Ausstattung für zu Hause
Wir wünschen dir weiterhin eine tolle und spannende Zeit bei uns! :-)
Eine tolle Ausbildung bei der Sparda Bank Berlin
4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Eine moderne Ausrichtung des Bankenumfelds, sowohl nach außen im Kundenkontakt als auch in den internen Abläufen. Wer bei der Sparda arbeitet, erlebt meiner Erfahrung nach ein deutlich angenehmeres und besseres Umfeld als bei anderen Banken.
-Viel mehr Freiheit in der eigenen Arbeitsgestaltung.
-Ein geringerer Vertriebsdruck, da man genossenschaftlich berät, also unter anderem das eigene Gehalt nicht durch den Verkauf von Produkten abhängig ist. Dadurch konnte ich immer viel ehrlicher und besser beraten, als ich es bei anderen Bank-Azubi's erlebt habe.
Verbesserungsvorschläge
-Man könnte die Ausbildungsstruktur besser an die Berufsschule anpassen. Ist bei den meisten Themen eigentlich schon gegeben, aber zum Beispiel sollte die Baufinanzierung in dem Semester behandelt werden, in dem es auch in der Berufsschule gelehrt wird. Mir persönlich hat etwas der Praxisbezug gefehlt, als es auch im Unterricht war.
-Auch während der Ausbildung sollten kleinere Vor-Ort-Einblicke in die internen Abteilungen geplant werden, sodass einzelne Azubis hospitieren können. Dadurch, dass es eine vertriebsfokussierte Ausbildung ist, erhält man so trotzdem einen besseren Überblick über die Möglichkeiten außerhalb des Vertriebs in der Bank.
Arbeitsatmosphäre
-Bei der Sparda-Bank habe ich mich in jeder Filiale wohlgefühlt. Man konnte immer fokussiert und kundenorientiert arbeiten, aber auch sich beim Kaffee mit Kollegen austauschen.
-In der Ausbildung fördert die Sparda-Bank das Zusammentreffen mit anderen Azubis aus ganz Ostdeutschland durch viele Workshops. Dabei übernimmt die Bank die Kosten und Organisation für Hotel und manchmal auch für Tagesveranstaltungen bzw. Teambuilding-Events (gerade die ersten Tage, "Starter-Tage", waren für viele Azubis ein Highlight).
Karrierechancen
-Die Sparda bildet nur so viele Azubi's aus, wie sie auch übernehmen will. Bedeutet also der Arbeitsplatz ist nach der Ausbildung sicher.
-Nach der Ausbildung wird man unbefristet übernommen.
-Die eigene Weiterbildung, nach der Ausbildung, wird durch Kostenübernahme beim Studium, durchs Sparda-Stipendium, gewährleistet.
-Aber auch interne Programme wie das "Leadership-Talenteprogramm" der Bank fördern die eigene Entwicklung
Arbeitszeiten
-Man hat flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeit-System. In der Ausbildung richtet man sich nach den Filialöffnungszeiten und eigenen Terminen.
-Mobiles bzw. ortsunabhängiges Arbeiten ist auch bereits in der Ausbildung möglich. Das bedeutet bei der Sparda entweder klassisches Home-Office oder Arbeiten in einer anderen Filiale.Filiale.
Ausbildungsvergütung
-Die Ausbildungsvergütung ist nach Bankenstandard und, meiner Erfahrung nach, deutlich höher als ein sehr großer Teil der Ausbildungsberufe. -Man bekommt ein 13. Gehalt und manchmal auch Sonderzahlungen die nicht im Tarifvertrag stehen, wie z.B. der Inflationsausgleich oder eine "Homeoffice-Prämie" damit man Zuhause sich besser ausrüsten kann.
Die Ausbilder
In der Filiale steht einem immer jeder zur Seite falls man fragen hat oder einen Fehler gemacht hat. Man hat immer bei der Planung der Tage Hilfe von seiner/seinem Ausbilder/inn
Spaßfaktor
Mir ist es besonders wichtig, am Arbeitsplatz viel Freiraum für Selbstorganisation zu haben. Das ist auch möglich, sobald man sich ein solides Grundwissen angeeignet hat und in der Lage ist, kompetente Beratung zu bieten. Mir macht es Spaß, mit Kunden zu interagieren, sie zu beraten und ein offenes Ohr für finanzielle Probleme zu haben. Wer gerne auf Menschen zugeht, ihnen etwas erklärt und Kontaktfreude mitbringt, wird sicherlich Freude an der Ausbildung haben.
Aufgaben/Tätigkeiten
Aufgaben und Termine kann man sich selber einteilen und vergeben. Man unterstützt auch häufig natürlich seine Kollegen und hat am Ende trotzdem immer mal wieder Zeit um zum Beispiel Ausbildungsnachweise zu schreiben. Abwechslung entsteht vor allem durch das ortsunabhängige Arbeiten und die viel zahl an Termingründen(Geldanlage, Depotcheck, Finanzierung, Nachlass, Bausparen etc.), natürlich gibt es bestimmte Themen wie Online Banking einrichten die deutlich häufiger auf kommen und die man dann auch vergleichsweise oft macht. Aber man selber gestaltet die Termine und kann auch aus erst Mal einfachen Themen, immer eine interessante Beratung machen.
Variation
Man durchläuft alle für den Vertrieb relevanten Bereiche. Bei uns unterteilt in Vermögen, Finanzierung und Service. Heißt also ca. jedes halbe Jahr hat man ein neue Produkte, Kundenbedürfnisse und ein neues Themengebiet zum hineinarbeiten.
Respekt
Respekt ist finde ich einer der wichtigsten Faktoren in der Ausbildung, da man auch gerade aus Kundensicht beweisen muss das man fachlich Kompetent ist. Dabei haben alle Kollegen einen unterstützt und man musste sich auch nicht scheuen fragen zu stellen oder mal Fehler zu machen.
Ganz großen Dank für diese ausführliche und tolle Bewertung! Flexibilität und Eigenverantwortung schreiben wir groß, natürlich auch schon in der Ausbildung. Schön, dass du bei uns bist!
Die Bank im Osten verdient mehr Anerkennung und Wertschätzung
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kundenzufriedenheit steht im Vordergrund Personal New Work Flexibilität divarsity & Multikulti sehr Mitarbeierorientiert. kein Gewinnorientierte Ausrichtung Frauenquote in der Führungsebene ist sehr gut
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
zeigt die Öffentlichkeit, wer wirklich die Sparda Bank Berlin ist!! die wissen nichts von euch
Verbesserungsvorschläge
vor der Anstellung, hatte ich keine Ahnung wie die Arbeitsatmosphäre ist. Ich dachte naja Bank, Anzüge, asshole managers, autoritäre Umgang... In der Realität ist aber alles anderes als eine typische Bank... ganz entspannte, offene, respektvolle Kommunikation ---- das muss nach Außen so kommuniziert werden, weil die Öffentlichkeit hat keine Ahnung, dass ihr wirklich anderes seid.
Arbeitsatmosphäre
für mich (Gen Z) ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut
Karrierechancen
sieht gut aus. Übernahmegarantie ist auch Großgeschrieben
Arbeitszeiten
sehr flexibel. Vertrauensbasis
Ausbildungsvergütung
durchschnittlich. viele Benefits & Zusatzleistungen und Extras wie z.B. Geld für Fachbücher, 4 Wochen bezahlte Freistellung vor Bachlorarbeit etc.
Vielen Dank für deine Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass es dir so gut bei uns gefällt. Wir werden weiterhin alles geben, damit die Öffentlichkeit mehr darüber erfährt, dass wir als Bank einfach anders sind. Auf LinkedIn, Instagram und TikTok bekommt man davon schon einen kleinen Einblick. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und spannende Aufgaben bei uns!
Bewertung des Arbeitgebers: Sparda-Bank Berlin e.G.
3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Diese Offenheit. Ich habe in dieser Ausbildung so viele nette Menschen kennen gelernt, mit denen ich mich auch super verstehe. Keiner hat mich irgendwie schlechter behandelt, weil ich Azubi bin.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eine Sache, die mich stört, ist das mit den Kernarbeitszeiten. Man hat eigentlich kaum die Möglichkeit seine Stundenanzahl zu erreichen und muss somit Minusstunden in Kauf nehmen.
Verbesserungsvorschläge
Grundsätzlich bin ich mit meinem Arbeitgeber mehr als zufrieden. Während der Ausbildung habe ich mir allerdings ein bisschen mehr finanzielle Unterstützung geünscht, da Prüfungsvorbereitungen echt teuer sind und man nicht überall eine Rechnungsadresse hinterlegen kann. Sofern man eine Rechnungsadresse hinterlegen kann, hat die Sparda-Bank sich auch gern an den Kosten beteiligt, aber leider war das nicht immer möglich.
Arbeitsatmosphäre
Natürlich ist jeder Job hin und wieder stressig, das hat man überall, somit auch in der Bank. Jedoch schaffen die Kollegen immer wieder eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Karrierechancen
Man hat auch gute Karrierechancen. Mir zum Beispiel hat der Vertrieb, also das Verkaufen, nicht so ganz zugesagt. Anstatt mich nach der Ausbildung einfach ''rauszuschmeissen'' hat sich meine Ausbildungsabteilung in einem persönlichen Gespräch mit mir zusammengesetzt und so haben wir gemeinsam nach Alternativen gesucht und wurden fündig. Ich habe jetzt meinen Platz im KundenService. :)
Arbeitszeiten
Als Azubi hat man eine 40 Stunden-Woche. Die Kernarbeitszeit beläuft sich in einer Woche jedoch auf nur 36 Stunden. Als Azubi darf man nicht als letzter die Filiale verlassen, man muss sich immer an den Kollegen orientieren. Somit habe ich mir leider über die Zeit viele Minusstunden eingesammelt, die ich jetzt schrittweise abarbeiten muss.
Ausbildungsvergütung
Über die Ausbildungsvergütung kann ich mich absolut nicht beklagen. Wenn ich die Vergütung mit der meiner Freunde vergleiche, dann habe ich tatsächlich das meiste verdient. Im letzten Jahr belief sich meine Vergütung auf 1170€ brutto. Des Weiteren werden vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40€ im Monat gezahlt, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Die Ausbilder
Ich habe eine super liebe Ausbilderin, die sich wirklich ins Zeug für mich legt. Ich brauche keine Angst haben, Fragen zu stellen, da ich weiss, dass mir meine Ausbilderin jede Frage beantwortet und das ohne doofe Kommentare, wie z.B: ''Das hast du doch schonmal gefragt.'' und ''Das solltest du jetzt wissen.'' Meine Ausbilderin sorgt sich sehr um mich und achtet auch gut darauf, dass wir den Lehrplan durchkriegen. Nichts desto Trotz geht sie auch auf meine Wünsche, Ziele und Erwartungen ein. Ich verstehe mich super mit ihr und muss auch sagen, dass sie mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Spaßfaktor
Die Ausbildung zur Bankkauffrau ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Sie ist wirklich anspruchsvoll. Nichts desto Trotz hat man in der Ausbildung auch Serminare, an denen man seine Mitazubis mal wieder sieht und da ist der Spaßfaktor ganz oben, da man meistens für eine Woche mit seinen Kollegen im Hotel lebt, die Seminare besucht und abends auch ganz entspannt was trinken gehen kann! :D
Aufgaben/Tätigkeiten
Man hat in der Ausbildung viele Tätigkeiten. Einige haben mir sehr Spaß gemacht, andere wiederum eher nicht so. Zur Ausbildung gehört dazu, dass man den Service am Schalter macht, Termine für die Kollegen vereinbart, nach einer gewissen Zeit sich seine eigenen Termine vereinbart und seine eigenen Kunden zu bestimmten Themen berät, wie z.B: Geldanlage, Kredite,...
Variation
Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Man fängt mit dem Service an und bekommt im Laufe der Ausbildung auch mehr Verantwortung. So berät man die Kunden auch zum Thema Bausparen, zu Krediten, zu Fonds und vielen vielen anderen Produkten.
Respekt
Obwohl ich Azubi bin, werde ich mit SEHR viel Respekt behandelt. Ich verstehe mich mit meinen Kollegen super, wir treffen uns auch in unserer Freizeit um gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Kollegen sind mir alle sehr ans Herz gewachsen und sind wirklich die besten Menschen, mit denen ich je zusammen gearbeitet habe.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die lockere und offene Art des Unternehmens. Außerdem wird jeder Mitarbeiter mit viel Wertschätzung behandelt!
Arbeitsatmosphäre
In der regel gibt es in jeder Filiale einen oder mehrere Auszubildende. Für die Auszubildenden gibt es mehrere Seminare in der Zentrale, bei dem alle zusammenkommen. Außerdem finden regelmäßig Teamevents statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung oder dem Dualen-Studium sind die Chancen auf eine Übernahme sehr hoch! Außerdem gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit dem Sparda-Stipendium und/oder dem Führungstalenteprogramm stehen einem alle Türen offen. So kann man dadurch zum Trainer, Kundenberater, Serviceleiter, Filialleiter oder sogar Vertriebsleiter aufsteigen.
Arbeitszeiten
Keine Wochenendarbeit. Aufgrund der Gleitzeitregelung sind die Arbeitszeiten relativ flexibel und man kann die Überstunden gut wieder abbauen.
Ausbildungsvergütung
Püntkliche und faire Bezahlung nach Terifvertrag. Im Ersten Jahr der Ausbildung 1000€ brutto, im Zweiten 1050€ und im Dritten 1100€. Zusätzlich werden 40€ Vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Außerdem gibt es im Juni und November jeweils 50% mehr Gehalt (dadurch entsteht ein 13. Monatsgehalt).
Die Ausbilder
Ich kann über meine beiden Ausbilder in meiner Filiale in allen Punkten nur positives berichten. Auch über den Ausbilder beim Filialwechsel in Berlin habe ich nur positive Eindrücke gewonnen.
Spaßfaktor
Dies hängt natürlich stark vom Filialteam ab. Ich bin absolut zufireden und auch die Azubi-Events in Berlin sind immer sehr gelungen!
Aufgaben/Tätigkeiten
Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. Auch bei schwierigeren Tätigkeiten stehen einem alle Kollegen hilfsbereit zur Seite!
Variation
Die Aufgaben sind breit gestreut und abwechslungsreich. Man darf nach einer Einerabeitungszeit schnell viele Dinge alleine erledigen (z.B. Kontoeröffnungen; OnlineBanking und vieles mehr). Auch die Punkte Kredit und Geldanlage darf man schnell alleine beraten (mit einem Mitarbeiter der dabei ist). Bei einem Zentralaufenthalt in Berlin lernt man nochmal viele verschiedene Fachabteilungen kennen.
Respekt
Respekt wird bei der Sparda-Bank Berlin groß geschrieben! Alles ist transparent, geschieht mit viel Wertschätzung und spielt sich auf Augenhöhe ab.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder in deinem Filialteam hilft dir, in deiner Ausbildung voranzukommen. Jeder gibt dir Tipps und versucht dir etwas beizubringen, um die Prüfungen zu meistern und bei Übernahme einen guten Start ins Berufsleben nach der Ausbildung zu haben.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparda-Bank Berlin eG in Berlin absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Motto, die tollen Kollegen und das sehr gute Arbeitsklima.
Arbeitsatmosphäre
Die Sparda-Bank Berlin versucht in alles Situationen dir deine Arbeitsatmosphäre so angenehm wie möglich zu machen.
Karrierechancen
Es gibt eine hohe Karrierechance, wobei du auch von anderen ünerstützt wirst.
Arbeitszeiten
An die Arbeitszeiten musste ich mich erst gewöhnen, 3 Tage in der Woche erst sehr spät zu Hause zu sein, es dauerte aber nicht lang und da war das kein Problem mehr. Man kann sich gut anpassen.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung bei der Sparda-Bank Berlin ist mit unter den Spitzenreitern gegnüber der anderen Banken.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind alle hervorragend und außergewöhnlich.
Spaßfaktor
Auch in Krisenzeiten, bleibt der Spaß!
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben sind genau auf meinen Ausbildungsstand angepasst.
Variation
Es gibt viele Themengebiete, man lernt jeden Tag dazu und nicht nur für sein Berufsleben.
Respekt
Jeder Mitarbeiter in der gesamtem Bank sieht dich als respektvoller Mitarbeiter an.
Basierend auf 16 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Sparda-Bank Berlin durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. 89 der Bewertenden würden Sparda-Bank Berlin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 16 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 16 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Sparda-Bank Berlin als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.