Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Sparkasse KölnBonn Logo

Sparkasse 
KölnBonn
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score260 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sparkasse KölnBonn
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Sparkasse KölnBonn
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Füreinander Hier.

Wer wir sind

Fast 1 Million Menschen und zahlreiche Unternehmen in KölnBonn vertrauen auf unsere maßgeschneiderten Finanzlösungen. Wir finanzieren die nachhaltige Transformation der Region und unterstützen vielfältige Projekte in Bildung, Soziales, Sport und Kultur. Wir fühlen uns in jedem Veedel Zuhause und bieten auch digital eine persönliche und ausgezeichnete Beratung. Unsere 3.500 Mitarbeitenden sind bereit, dich bei deinen Finanzgeschäften und Karrierezielen zu unterstützen – denn wir sind Füreinander Hier.

Produkte, Services, Leistungen

Die Sparkasse KölnBonn bietet Privat- und Firmenkund*innen ein breites Portfolio an Finanzlösungen, das von Girokonten, Kreditkarten und nachhaltigen Finanzierungen über Vorsorge, Kapitalanlage und Versicherungen bis hin zu Immobilien-Dienstleistungen reicht. Gleichzeitig engagiert sich die Sparkasse KölnBonn in Kultur, Sozialem und Sport und übernimmt Verantwortung für die Region. Als Arbeitgeberin überzeugt sie durch abwechslungsreiche Karrierechancen, persönliche Weiterentwicklung und ein modernes, vertrauensvolles Arbeitsumfeld.

Perspektiven für die Zukunft

Über 3.500 Mitarbeitende haben bei der Sparkasse KölnBonn bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute ebenso wie das Morgen mit. Ob du dich noch ganz am Anfang deiner beruflichen Laufbahn befindest oder den nächsten Meilenstein deiner Karriere erreichen willst – aussichtsreiche Perspektiven findest du bei uns in allen Bereichen.

Für die Sparkasse KölnBonn sind Ziel und Richtung klar: weiter nach vorn, in eine glänzende, selbst gestaltete Zukunft, in der wir Mitarbeitende ebenso wie Kundinnen und Kunden immer wieder überzeugen und begeistern. Deshalb ist es für uns weniger wichtig, wo du gerade stehst, sondern wo du hinwillst. Passende Einstiegsmöglichkeiten erwarten dich auf jedem Karrierelevel.

Kennzahlen

Mitarbeiter3.500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 246 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • KantineKantine
    68%68
  • HomeofficeHomeoffice
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • RabatteRabatte
    50%50
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • CoachingCoaching
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6

Was Sparkasse KölnBonn über Benefits sagt

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ein Veedel in der Region ohne Sparkasse KölnBonn? Schwer zu finden. Ein Fußballspiel der Kreisliga in Köln ohne unsere Banner? Kaum vorstellbar. Ob Sport, Kultur, Kunst oder Soziales – für uns geht es um mehr als Geld. Um unser vielseitiges Engagement für das Rheinland und seine Menschen sicherzustellen, schaffen wir mit Kreativität, Innovation und Gestaltungswillen den Spagat zwischen traditionellen Werten und modernen Strukturen. Außerdem bietet dir die Sparkasse KölnBonn als dynamische Arbeitgeberin auch in bewegten Zeiten einen sicheren Arbeitsplatz – inklusive aussichtsreicher und qualifizierter Entwicklungsmöglichkeiten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen eine ganze Reihe von verschiedenen Kolleginnen und Kollegen für die unterschiedlichsten Bereiche. Schließlich besteht die Sparkasse KölnBonn nicht nur aus unserem Vertrieb, sondern vielen weiteren wichtigen Bereichen bzw. Abteilungen wie zum Beispiel dem Controlling, unserem Marketing, der Unternehmensentwicklung, dem Prozessmanagement, der IT oder der Personalabteilung.

Wir könnten noch viele weitere Aufgabengebiete aufzählen, überzeuge dich aber doch am besten selbst auf unserer Karriereseite und entdecke unsere vielseitigen Jobangebote!

Gesuchte Qualifikationen

Das hängt ganz davon ab, auf welchen Job du dich bewerben möchtest. Wir decken schließlich eine ganze Reihe an abwechslungsreichen Berufsfeldern ab. Die spezifischen Voraussetzungen für einzelne Stellen, findest du in den entsprechenden Jobausschreibungen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Sparkasse KölnBonn.

  • Fragen zum Schülerpraktikum, zur Ausbildung und zum dualen Studium:

    Nadja Bismark (nadja.bismark@sparkassse-koelnbonn.de)

    Harika Pfeifer (harika.pfeifer@sparkasse-koelnbonn.de)

    Fragen zum Berufs- und Quereinstieg:

    Jana Kalimann (jana.kalimann@sparkasse-koelnbonn.de)

    Nicola Esser (nicola.esser@sparkasse-koelnbonn.de)

    Fragen von Berufserfahrenen und Führungskräften:

    Jacqueline Schmidt (jacqueline.schmidt@sparkasse-koelnbonn.de)

    Carolin Kirfel (carolin.kirfel@sparkasse-koelnbonn.de)

  • Wir freuen uns über deine Bewerbung über unsere Stellenbörse. Hier findest du unsere offenen Stellenanzeigen und kannst bequem deine Dokumente hochladen, wie z.B. deinen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse. Innerhalb von 2 Minuten hast du deine Bewerbung abgeschickt.

  • Bewerbungsprozess für Studierende, Absolventen und Berufserfahrene

    Bewerbungsprozess für Auszubildende und dual Studierende

Standorte

Hochengagierte und bestens ausgebildete Kolleginnen und Kollegen sorgen an über 60 Standorten dafür, dass die Sparkasse KölnBonn in fast jedem Veedel erlebbar wird.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Sparkasse bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld mit gutem Teamgeist und fairen Arbeitsbedingungen. Es gibt vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine positive Unternehmenskultur.
Bewertung lesen
Abwechslungsreiche Ausbildung in der man gute Freundschaften schließt, durch die familiäre Atmosphäre in der Sparkasse KölnBonn
Bewertung lesen
Die Sparkasse KölnBonn zeigt sich ihren Angestellten sehr entgegenkommend
Bewertung lesen
Die Förderung der Mitarbeiter, den fairen Lohn, die Flexibilität
Bewertung lesen
- soziales Engagement
- Entscheidungsfindung verbessert
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation mit der Personalabteilung, es wird einem schwer gemacht sich zu entwickeln, da man immer zu hören bekommt, wir müssen aber erst deine Stelle nachbesetzen & man weiß ja nie wie lange das dauert. Es ist die Aufgabe der Sparkasse für genügend Mitarbeiter zu sorgen, das kann nicht zu Lasten der bereits vorhandenen Arbeitnehmer gehen, das führt dazu, dass man überlegt sich umzuschauen.
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter werden klein gehalten. Zumindest im Vertrieb. Die, die die Kunden am besten kennen, dürfen ihre Meinung nicht teilen. Viele kranke, die abwesend auf den Positionen „sitzen“, die nicht aussortiert werden „dürfen“. Sorgt ständig für Vertretungsarbeit.
Bewertung lesen
1. 0-Fehler-Scheinpolitik
2. Vertriebsmitarbeiter werden schlecht behandelt
3. Der Rückhalt der Führungsebene ist praktisch nicht vorhanden
4. Falsche Führungskräfte, da patriarchalischer Führungsstil usos ist
5. HomeOffice wird verteufelt
Bewertung lesen
Zu schnelle „Sprünge“ bei denen Mitarbeitende manchmal nicht mitgenommen werden. Überforderung durch zu viele Veränderungen im zu kurzer Zeit, führen zu Aktivierung alter Muster und sinkender Change Bereitschaft
Bewertung lesen
Konservativ und man musste sein moral und ethik hinten anstellen um die verlangten Ziele gleich zu kommen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bitte komplette Umstrukturierung der Personalabteilung und bitte die ,,Richtigen'' an Leiterpositionen setzten. Zudem sollten gute Mitarbeiter gefördert werden und es sollte sich mehr für die Mitarbeiter eingesetzte werden, denn nur so kann man Personal erhalten. Leider in den letzten Jahren mehr Schein als Sein, da man mehr auf das Image achtet, als auf Menschlichkeit.
Bewertung lesen
Naja, man sollte sich die Frage stellen, ob die Führungsphilosophie wirklich richtig ist. Der Bereichsleiter peitscht so sehr, dass immer mehr Mitarbeiter kündigen. Es gibt keine Vertrauensbasis. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich nicht bei der Sparkasse arbeite, sondern in einer internationalen Großbank !
Es gibt viele verschiedene Prozesse und Lösungswege bei gewissen Aufgaben. Manchmal ist nicht ganz klar, welcher der beste oder tatsächlich richtige Weg ist. In vielen Belangen macht einfach jeder mal so, wie er es kennt. In manchen Fällen sollte es klarere Anweisungen geben.
Bewertung lesen
Kommunikation zwischen Stab und Vertrieb, fristgerechtes Zurverfügungstellen von Zielen, Menge an Änderungen die undurchsichtig sind, Effizienz und allgemeine Strukturen wären noch stark verbesserungsbedürftig
Bewertung lesen
kostenlose Softdrinks und verschiedene Kaffeearten, zb Cappuccino
Obstkörbe
Urban Sports
Homeoffice auch auf den Filialen sollte möglich und geregelt sein
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Sparkasse KölnBonn ist Gleichberechtigung mit 4,0 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Jeder der etwas anderes sagt weiß nicht was Gleichberechtigung bedeutet. Gehälter sind stellenspezifisch. Freuen erhalten da s selbe wie Männer. Gute Leistungen werden belohnt-
5
Bewertung lesen
ZZ werden definitiv Frauen und Randgruppen bevorzugt behandelt.
4
Bewertung lesen
Die Sparkasse KölnBonn steht für Vielfalt und Diversität, das merkt man an den vielen Kollegen mit den unterschiedlichsten kulturellen Backgrounds. Rassismus und Intoleranz hat hier keinen Platz.
5
Bewertung lesen
Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern gegeben.
Junge Mitarbeiter werden benachteiligt teilweise auch ganz bewusst.
3
Bewertung lesen
Absolut gegeben.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sparkasse KölnBonn ist Image mit 3,4 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Mehr Schein als sein.
2
Bewertung lesen
In der Bevölkerung nach wie vor ein gutes Image, in der Belegschaft sieht dies etwas anders aus.
3
Bewertung lesen
Leider oftmals (und fälschlicherweise) noch das Image von "Omas Bank" - auf der einen Seite gute Vertrauensbasis, auf der anderen Seite Verstaubtheit und Langsamkeit.
3
Bewertung lesen
nicht mehr so gut wie früher, danke ausgeschiedener Vorstände
2
Bewertung lesen
Lässt stark nach. Wirkt eingestaubt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 31 Bewertungen).


Man wird aktiv gefördert sich weiterzubilden. Der Babkfachwirt und Bankbetriebswirt wird komplett bezahlt. Man hat in der Zeit während des Studiums mehrere Tage Sonderurlaub, die man sich zu Lernzwecken zusätzlich nehmen kann. Die Aufstiegsmöglichkeit sind dank der Größe sehr gut, man kann in den verschiedensten Bereichen (Vertrieb, Marketing, Controlling, …) Karriere machen.
5
Bewertung lesen
Für manche stellen wird ein Studium verlangt, welches bei anderen Sparkassen nicht vorausgesetzt wird. Zudem versetzt die Personalabteilung ungerne und es dauert lange.
3
Bewertung lesen
Man erhält sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten und wird umfassend von der Ausbildungsabteilung beraten
5
Bewertung lesen
Leider ist man seitens der Personalabteilung nicht dazu bereit, gutes Personal zu fördern.
1
Bewertung lesen
Hervorragende Möglichkeiten ( interne Weiterbildung und duales Studium)
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Sparkasse KölnBonn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Sparkasse KölnBonn gleich ab wie der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Sparkasse KölnBonn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 260 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 101 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Sparkasse KölnBonn als eher traditionell.
Anmelden