Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadtwerke Heidelberg Logo

Stadtwerke 
Heidelberg
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,1
kununu Score98 Bewertungen
87%87
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtwerke Heidelberg
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter fördern und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtwerke Heidelberg
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Arbeiten mit Sinn – und abends mit einem guten Gefühl nach Hause. An jeder Stelle bei uns tragen Sie dazu bei, dass in unserer Stadt und Region alles läuft: Gemeinsam versorgen wir 200.000 Menschen jeden Tag verlässlich mit Strom, Wasser, klimaschonender Wärme, schnellem Internet und Services wie Bäder, Bergbahn und Parken. Und gemeinsam mit uns arbeiten Sie daran, dass Heidelberg klimaneutral wird.

Produkte, Services, Leistungen

Als Unternehmen aus der Region für die Region

  • sorgen wir dafür, dass in Heidelberg und der Region alles läuft – indem wir zuverlässig rund um die Uhr Strom, Gas, Wärme und bestes Trinkwasser liefern.
  • ermöglichen wir es unseren Kunden, Partner in der Energiewende zu werden – indem wir Produkte und Services zum Energiesparen und für den Klimaschutz bieten: von Biogas über Ökostrom bis zu immer mehr „grüner“ Wärme, von Energiedächern und E-Mobility bis zu Wärmepumpen-Services.
  • betreiben wir die Schwimmbäder, die Bergbahn sowie Parkhäuser in Heidelberg – für den Kurzurlaub um die Ecke oder eine komfortable Auszeit an den vielen attraktiven Plätzen Heidelbergs.
  • übernehmen wir für die Stadt Heidelberg Aufgaben im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) – für gute Luft in der Stadt und klimaschonenden Verkehr mit Perspektive.

Perspektiven für die Zukunft

Als einer der größten rein kommunalen Energieversorger bringen wir gemeinsam mit der Stadt Heidelberg die Energiewende vor Ort voran.

Mit unserer Energiekonzeption 2030 haben wir konkrete und messbare Ziele für den Klimaschutz: 50 Prozent grüne, CO2-freie Wärme für alle Fernwärme-Kunden und 100 Prozent grüner Strom für alle Kunden in der Grundversorgung. Mehr über unsere Vorhaben oder CO2-neutrale Wärme bis 2023 auf www.swhd.de/energiekonzeption oder im aktuellen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.023 Beschäftigte (Stand 31.12.2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 80 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    86%86
  • KantineKantine
    84%84
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    83%83
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    81%81
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    79%79
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    73%73
  • DiensthandyDiensthandy
    73%73
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • CoachingCoaching
    61%61
  • EssenszulageEssenszulage
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • RabatteRabatte
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Stadtwerke sind langweilig und verstaubt? Lassen Sie sich überraschen! Ob Sie als Monteur, Ingenieurin für Elektrotechnik, als Controller oder als IT-Spezialistin einsteigen: Wir bieten Jobs mit Sinn für die Menschen vor Ort – und einen guten Platz in der Arbeitswelt.

  • Viel Gestaltungsraum und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Beruf und Privatleben in Balance
  • Zuverlässige Gehaltsstruktur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dialog und Austausch
  • Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Stadtwerke Heidelberg.

  • Ansprechpersonen zu offenen Stellen und Karriere

    Anita Eckhard-Rittner

    Anita Eckhard-Rittner

    Stellvertretende Personalleiterin

    Telefon: 06221 513 -2682

    Ansprechpersonen zu Ausbildung und Praktika

    Layla Lux

    Ansprechpartnerin Ausbildung, Studium und Praktika

    Telefon: 06221 513 -4120

Standorte

Standorte Inland

Kurfürsten-Anlage 42-50

69115 Heidelberg

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Soziale Leistungen, Wechselmöglichkeiten, Nachhaltigkeitsstrategie,Personalgewinnung, Events , was mal toll wäre einen Familientag damit unseren lieben auch mal sehen was für einen tollen Arbeitgeber man hat.
- Frisches und bezahlbares Essen in der Kantine
- Geregelte Arbeitszeiten und Homeoffice möglich
- Toller Zusammenhalt im Team und Vorgesetztenverhältnis
- Aufstiegschancen
Bewertung lesen
Toller Umgang mit Kollegen, gutes Betriebsklima, vielfältige Mitarbeiterangebote, wichtige und interessante Aufgaben, Sportevents
Bewertung lesen
Die gute Arbeitsatmosphäre und das Arbeiten miteinander.
Bewertung lesen
Das jeder ein offenes Ohr hat für einen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Mitarbeiter kompetenter machen.
Teamleiter ersetzen. Es wird bestimmt nicht so schwierig noch einen zu bekommen.
Dass das Unternehmen so stark politisch geprägt ist.
Bewertung lesen
Ich würde es schreiben aber mir fällt wirklich nichts negatives ein.
Bewertung lesen
Immer mehr Aufgaben für zuwenig Personal
Das zufrühe aufstehen
Bewertung lesen
Was die Personalpolitik angeht dann ist da deutlich Verbesserungspotential nach oben möglich / nötig.
Es wird leider nicht nach vorne geschaut, sondern nur in kurzen zeitlichen Abständen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Grade im Bereich Personalsuche, bin ich der Meinung das wir mehr mit unseren UPS (unique selling points) agieren sollten. Jeder redet über die Unsicherheit unsere Gesetzlichen Rente, wir (die SWHD) bieten eine Betriebsrente, das macht nicht jede Firma. Darauf sollten wir bei unsere Personal Gewinnung/Akquise den Fokus legen.
Bewertung lesen
Eine Säuberung von alle die praktisch Gehalt beziehen und NICHTS oder fast NICHTS machen und dabei sich sogar beklagen, dass alles teuer wird. Augen öffnen. Vielen leben noch in ihrem Komfort Zone.
Bewertung lesen
Im Bewerbungsablauf könnten noch einige Stellschrauben gedreht werden, da hier ziemlich lange keine Antworten an Bewerber rausgehen oder sich gar nicht gemeldet wird.
Bewertung lesen
Peronalaufbau jetzt angehen, damit die Energiewende vor Ort stattfinden kann
- Bessere Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachabteilungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Stadtwerke Heidelberg ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,5 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Hier wird mittels unterschiedlicher Initiativen und Projekten viel getan.
5
Bewertung lesen
Als Energieversorger sicherlich ein Thema welches verpflichtend ist, jedoch gibt es hier potenzial nach oben. Papier ist immer noch ein beliebtes Medium.
4
Bewertung lesen
Es macht mich Stolz für ein Unternehmen zu arbeiten bei dem das Umwelt-/Sozialbewusstsein so stark ausgeprägt ist.
5
Bewertung lesen
Zukunftsorientiert ob Firma oder Arbeitnehmern
5
Bewertung lesen
Vorreiterrolle in Heidelberg
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtwerke Heidelberg ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Kein Kommentar.
2
Bewertung lesen
Für ein Stadtwerk überdurchschnittlich, für die Region normal.
3
Bewertung lesen
Für die Monteur stellen wird zu wenig gezahlt während die Bürojobs um einiges mehr bekommen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).


Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Unterstützung durch Vorgesetzte (je nach Fachabteilung) und Schulungsangebote sind vorhanden. Der Bedarf an Fachkräften wird in den kommenden Jahren sicherlich konstant bleiben.
4
Bewertung lesen
Es wird sehr positiv gesehen wenn man sich weiterbildet und/oder man sich für ein bestimmte Position im Unternehmen interessiert und auf diese hinarbeitet.
5
Bewertung lesen
Schulungen gibt es, aber bringen nicht viel in so einem Arbeitsumfeld.
2
Bewertung lesen
Es wird viel für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden getan
Aufstiegsmöglichkeiten sind vorhanden für jeden
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtwerke Heidelberg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Stadtwerke Heidelberg besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 87% der Mitarbeitenden Stadtwerke Heidelberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 98 Bewertungen schätzen 77% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 40 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Heidelberg als eher modern.
Anmelden