Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stuttgarter Straßenbahnen AG Logo

Stuttgarter 
Straßenbahnen 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score213 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stuttgarter Straßenbahnen
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stuttgarter Straßenbahnen
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere rund 3.300 Mitarbeitenden bringen täglich über 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an Ihr Ziel.

Wir bringen den Fortschritt voran: Wir feilen an Fahrplänen und Lösungen, bauen das Netz aus, entdecken neue Transportmöglichkeiten, entwickeln neue Tickets und bessere Apps. Weil wir es gern tun. Für die Stadt und eine nachhaltige Zukunft.

Wir sorgen für Lebensqualität: Für alle, die auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in die Freizeit sind. Deshalb gleicht bei der SSB kein Tag dem anderen, kein Job ist wie jeder andere. Hier spielen zahlreiche Berufsgruppen, vom Busfahrer über den Elektroingenieur bis hin zum IT-Experten, perfekt zusammen. So meistern wir jede Herausforderung und sorgen Tag für Tag für zufriedene Fahrgäste.

Dank der Vielfalt unserer Mitarbeitenden sind wir eine starkes SSB-Team, das zusammen mehr bewegt. Was uns antreibt, sind Menschen, die sich gemeinsam aufmachen, um etwas voranzubringen und dabei beruflich voranzukommen. Dabei profitieren alle von attraktiven Konditionen und Zusatzleistungen sowie der Sicherheit im öffentlichen Sektor. In einem Stuttgarter Unternehmen, in dem man Mobilität großschreibt: SSB.

https://www.ssb-ag.de/impressum/

Kennzahlen

Mitarbeiter3.500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 193 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    87%87
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    86%86
  • KantineKantine
    84%84
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    74%74
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    73%73
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • EssenszulageEssenszulage
    53%53
  • DiensthandyDiensthandy
    50%50
  • RabatteRabatte
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • HomeofficeHomeoffice
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • CoachingCoaching
    26%26
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was Stuttgarter Straßenbahnen AG über Benefits sagt

flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
flexible Dienstplangestaltung
Zeitzuschläge bei z. B. Nacht-, Sonntags-, Feiertagsarbeit
Mobiles Arbeiten
Firmenhandy
Internetnutzung
betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
Mitarbeiter-Beteiligung
Freiwillige Berufsunfähigkeitsversicherung
Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Nutzung aller SSB-Verkehrsmittel
vergünstigtes VVS-Jahresabo
Parkplatz
Zuschuss für Training im Fitness-Studio oder in den SSB-Sportgruppen
SSB-Freizeit- und Sportgruppen
Mitarbeiter-Event
Betriebsarzt
Kantine
Vergünstigtes Mittagessen in unseren Kantinen
Gesundheits-Maßnahmen
Individuelle Gesundheitsförderung
eigenes Betriebsrestaurant
Zuschuss für die Kinderbetreuung
SSB-Wohnungen im Rahmen der jeweiligen Verfügbarkeit

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
flexible Dienstplangestaltung
Zeitzuschläge bei z. B. Nacht-, Sonntags-, Feiertagsarbeit
Mobiles Arbeiten
Firmenhandy
Internetnutzung
betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
Mitarbeiter-Beteiligung
Freiwillige Berufsunfähigkeitsversicherung
Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Nutzung aller SSB-Verkehrsmittel
vergünstigtes VVS-Jahresabo
Parkplatz
Zuschuss für Training im Fitness-Studio oder in den SSB-Sportgruppen
SSB-Freizeit- und Sportgruppen
Mitarbeiter-Event
Betriebsarzt
Kantine
Vergünstigtes Mittagessen in unseren Kantinen
Gesundheits-Maßnahmen
Individuelle Gesundheitsförderung
eigenes Betriebsrestaurant
Zuschuss für die Kinderbetreuung
SSB-Wohnungen im Rahmen der jeweiligen Verfügbarkeit

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Stuttgarter Straßenbahnen AG.

  • Fachlich sowie persönlich sollten Sie natürlich die Anforderungen der jeweiligen Stelle erfüllen.

    In einem persönlichen Gespräch werden wir Ihnen entsprechende Fragen und gegebenenfalls auch Aufgaben stellen.

    Natürlich haben auch Sie die Möglichkeit all Ihre offenen Fragen zu stellen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab über unser Unternehmen, z. B. auf unserer Website, zu informieren.

  • Wir freuen uns, wenn Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) einen Einblick in Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Ihrer bisherigen beruflichen Stationen gewährt.

    Ihr Anschreiben sollte uns beispielsweise folgende Fragen beantworten:

    Warum möchten Sie bei der Stuttgarter Straßenbahnen arbeiten? Warum denken Sie, dass Sie die angestrebte Tätigkeit ausfüllen können?

    Weitere Bewerbungs-Tipps finden Sie unter www.ssb-ag.de/karriere/infos-zur-bewerbung/ihre-fragen-unsere-antworten/. Gern können Sie auch persönlich Kontakt mit dem in der jeweiligen Stellenausschreibung genannten Ansprechpartner aufnehmen.

  • Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbung online zur Verfügung stellen. Dazu klicken Sie einfach unterhalb der Stellenausschreibung auf den Button "zur Online-Bewerbung".

    Bewerbungen die uns postalisch zugesandt werden, werden von uns eingescannt und in unserem Bewerbermanagement erfasst. Die uns übersandten Unterlagen erhalten Sie zeitnahe per Post zurück.

Standorte

Standorte Inland

Schockenriedstraße 50, 70565 Stuttgart

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr Sozial und Arbeitnehmer freundlich. Ein Team bei dem man sich gut einleben kann und auch gerne zur Arbeit geht. Durch das Ampelkonto System kann man auch sich die Zeit gut einteilen. Das Klima ist gut und die Kollegen sind auch sehr freundlich.
Bewertung lesen
Viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten intern
Benefits, Gehalt und Leistungen sind für mich super
Ich fühle mich sehr wohl in meinem Team und freue mich bei der SSB zu arbeiten
Bewertung lesen
Freifahrt und andere soziale Leistungen, welche mittlerweile aber nichts besonderes für Unternehmen dieser Größe.
Bewertung lesen
Das Gehalt kommt immer pünktlich.
Viele Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld Urlaubsgeld usw.
Bewertung lesen
Möchte sich fortschrittlich zeigen - Unternehmenskultur
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Einige Unternehmensziele sind zu langatmig was dann dazu führt das man an „überholtes“ festhält.
Aufgabe ist Menschen zu transportieren. Aber immer mehr im Unternehmen (im Verwaltungstrakt) haben damit nichts zu tun weil sie z.B. Aufgaben haben was externe Unternehmen besser können. Man denkt mit eigenen Abteilungen ist das besser.
Bewertung lesen
Kurz vor Ende der Probezeit die Kündigung auszusprechen ist absolut unmöglich. Leider wurden vor allem Ausländer in den letzten 6 Monaten nach Neueinstellung entlassen.
Die veralteten Prozesse. Alles braucht sehr lange bis es in die Gänge kommt.
Bewertung lesen
Zweiklassengesellschaft
Bewertung lesen
siehe Punkte oben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Wendezeiten sind unmenschlich gestaltet, was die Motivation zu arbeiten erschwert. Die Pausenräume sind veraltet und es gibt keine Steckdosen, um Handys oder iPads aufzuladen. Das Aufladen dieser Geräte wird von der Firma untersagt, obwohl sie eine wichtige Rolle dabei spielen den Dienstplan einzusehen. Außerdem fehlen Ruheräume, in denen man abschalten kann. Obwohl man am Charlottenplatz und Hauptbahnhof die meiste Zeit seiner Pause verbringt, gibt es dort keine richtige Kantine. Stattdessen findet man am Charlottenplatz nur eine Mini-Kantine mit einem ...
Bewertung lesen
- Verstärkte Orientierung an modernen Arbeitskonzepten (sowohl räumlich als auch prozessual)
- Offener sein für Modernität und Trends
- Change Management und Verschlankung von Prozessen
- Mehr Möglichkeiten bieten für den übergreifenden Austausch (z.B. mehr Mitarbeiterfeste/ Vereine/ Aktionen etc.)
- Selbstbewusster sein als Arbeitgeber! Die SSB darf sich durchaus mehr trauen
Bewertung lesen
Habe ich nicht, am besten organisiert die Stadt Stuttgart eine Ausschreibung mit Ausschluss der SSB damit ein anderes Verkehrsunternehmen den Betrieb übernehmen kann.
Bewertung lesen
Führungskraft von Mitarbeitern/innen regelmäßig Bewerten lassen
Viel mehr Digitalisieren Lohnzettel, Urlaubsanträge…
Bewertung lesen
Mehr auf die Leistung der Mitarbeiter achten. Und auch Dinge notieren die der Mitarbeiter gut macht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Stuttgarter Straßenbahnen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


In dem mir bekannten Bereich auf jeden Fall
5
Bewertung lesen
Entlastungstage, elektisch verstellbare Schreibtische, Angebote im Sport- und Gesundheitsmanagement
5
Bewertung lesen
Ich habe nie eine Benachteiligung älterer Kollegen wahrnehmen können.
5
Bewertung lesen
Guter Ton ist Standard und ältere Kollegen werden gern gefragt.
5
Bewertung lesen
Viele Leistungen, zusätzliche Urlaubstage im Alter.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stuttgarter Straßenbahnen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 58 Bewertungen).


Dieser Punkt ist SEHR zurückgeblieben und überhaupt nicht auf die heutige Inflation abgestimmt. Die meisten Bewerber haben ihre Angebote abgelehnt nach dem 2. Gespräch, als sie das Gehalt gehört haben. Peanuts!
1
Bewertung lesen
Für den Job zu wenig deswegen auch der regelmäßige Streik.
2
Bewertung lesen
Bezahlung ist zu niedrig
3
Bewertung lesen
Im Umfeld von Daimler, Porsche und Bosch ist es nicht immer ganz leicht auf Gehaltsebene mitzukommen. Aber es hat sich einiges verändert. Sind auf einem guten Weg! Sozialleistungen sind Top!!!
3
Bewertung lesen
Beim Gehalt besteht Handlungsbedarf, sonst wird es in Zukunft schwierig qualifiziertes Personal zu finden. Und um weitere Abwanderungen zu vermeiden
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 47 Bewertungen).


Kaum bis überhaupt nicht möglich. Nur mit sehr schwierigen Test im Vorfeld. Die kaum zu bestehen sind. Und dann spielt das persönliche empfinden eine sehr große Rolle. Wenn man bestimmten Kollegen nicht passt. Kommt man im unternehmen nicht weiter
1
Bewertung lesen
In meiner Abteilung wird man auf einige Weiterbildungen geschickt und auch gefördert. Und je nach Ehrgeiz kann man schon ein gutes Stück vorankommen.
4
Bewertung lesen
kommt auf den Bereich an. Man kann sich weiterbilden und wird gefördert. Aufstiegschancen sind jedoch begrenzt.
4
Bewertung lesen
Wer mehr als 30 Jahre im Unternehmen ist hat die freie Arbeitswelt nicht kennengelernt und denkt ist gut so
2
Bewertung lesen
Große Auswahl, haben eigene Seminarräume
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stuttgarter Straßenbahnen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Stuttgarter Straßenbahnen besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Stuttgarter Straßenbahnen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 213 Bewertungen schätzen 49% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 117 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stuttgarter Straßenbahnen als eher modern.
Anmelden