KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 17.2.2025
Die Bewertungen für die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) sind insgesamt positiv. Mitarbeiter:innen loben besonders die Arbeitsatmosphäre, die durch ein kollegiales Umfeld und moderne Arbeitsweisen geprägt ist. Auch das Gehalt und die Sozialleistungen werden als fair und angemessen bewertet, obwohl einige meinen, dass es im Vergleich zu großen Automobilunternehmen in der Region nicht immer mithalten kann. Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten unterstützt, obwohl es in bestimmten Bereichen wie dem technischen Außendienst Einschränkungen gibt. Die Aufgaben bei der SSB sind vielfältig und interessant, insbesondere im Marketing und bei der Digitalisierung.
Die Führungskräfte werden überwiegend als freundlich und unterstützend beschrieben, obwohl es auch Kritik an mangelnder Menschlichkeit und Vertrauen gibt. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere zwischen Büro und Außendienst. Der Kollegenzusammenhalt ist stark, und die Mitarbeiter:innen arbeiten gut zusammen. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig, hängen jedoch stark vom jeweiligen Vorgesetzten ab. Die SSB wird als multikulturelles Unternehmen wahrgenommen, das sich um Gleichberechtigung bemüht. Das Image der SSB ist sehr positiv, und das Unternehmen wird als unverzichtbarer Teil Stuttgarts angesehen. Ältere Kolleg:innen werden geschätzt und durch verschiedene Angebote unterstützt. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein der SSB wird ebenfalls positiv hervorgehoben, mit ehrgeizigen Zielen zur Emissionsfreiheit und Klimaneutralität.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und moderne Arbeitsweisen
- Faire Gehälter und gute Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Kommunikation zwischen Büro und Außendienst
- Vertrauen und Menschlichkeit bei einigen Führungskräften
- Technische Ausstattung für Home-Office im Außendienst