Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,3Gehalt/Sozialleistungen
- 3,7Image
- 3,0Karriere/Weiterbildung
- 3,4Arbeitsatmosphäre
- 3,0Kommunikation
- 3,8Kollegenzusammenhalt
- 3,4Work-Life-Balance
- 3,4Vorgesetztenverhalten
- 3,7Interessante Aufgaben
- 3,4Arbeitsbedingungen
- 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,7Gleichberechtigung
- 3,8Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 1.1.2025
Basierend auf seit April 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Tchibo Coffee Service (TCS) bietet eine inspirierende Arbeitsatmosphäre mit modernen Büros und Coffee Pantries, die zum Austausch mit Kolleg:innen einladen. Die Zusammenarbeit mit direkten Kolleg:innen und Vorgesetzten wird als gut empfunden, obwohl es Unterschiede je nach Führungskraft gibt. Allerdings besteht eine hohe Arbeitsbelastung, die zu Spannungen führen kann und es mangelt an klaren Strukturen.
Das Unternehmen engagiert sich in der Förderung der Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen durch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen und Zertifizierungsprogrammen. Es gibt jedoch noch Verbesserungspotenzial, insbesondere bei den Schulungsmöglichkeiten.
Die Kommunikation hat sich in den letzten Jahren verbessert, allerdings besteht noch Bedarf an mehr Transparenz und teamübergreifender Kommunikation.
In Bezug auf Nachhaltigkeit engagiert sich TCS in zahlreichen Projekten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Förderung sozialer Verantwortung. Es besteht jedoch Raum für Verbesserungen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Inspirierende Arbeitsatmosphäre und moderne Büros
- Engagement des Unternehmens in der Mitarbeiterförderung
- Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Förderung sozialer Verantwortung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Hohe Arbeitsbelastung und mangelnde klare Strukturen
- Verbesserungsbedarf bei den Schulungsmöglichkeiten
- Bedarf an mehr Transparenz in der Kommunikation