Wer sind wir?
Wir sind ein Technologie-Dienstleister und stehen für die intelligente Steuerung der Mobilität. Im Auftrag des Bundes übernehmen wir vielfältige Aufgaben in diesem Bereich. Seit 2005 betreiben wir eines der größten satellitengestützten Mautsysteme weltweit auf einem Streckennetz von 51.000 Kilometern. Unsere Hauptaufgabe: die zuverlässige Erhebung der Lkw-Maut und deren Weiterleitung an den Bund. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, die Mobilität in Deutschland effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Deshalb nutzen wir unsere Kernkompetenzen, um neue Aufgaben zu übernehmen und Geschäftsfelder mit gesellschaftlichem Mehrwert zu erschließen. Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt bilden dabei die Grundlage für unser Handeln.
Service-, Technologie- und Umsetzungskompetenz sind Teil unserer DNA: Unsere Expertise reicht von der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb sicherer IT-Systeme bis hin zur Planung, Errichtung und dem Management dezentraler Infrastrukturen sowie bundesweiter Servicenetze.
Seitdem wir 2018 Bundesunternehmen geworden sind, richten wir unser Handeln konsequent an den Interessen des Bundes aus. Dadurch erweitern wir unser Tätigkeitsfeld und übernehmen neue Verantwortung. Gleichzeitig verfolgen wir den Anspruch, für unsere Kunden, Mitarbeitenden, Zulieferer und weiteren Stakeholder stets ein verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner zu sein.
Mehr Informationen über unsere Geschäftsfelder erhalten Sie hier: Über Toll Collect
Wie sind wir?
Das Toll Collect-Team ist aufgeschlossen, neugierig, aktiv und innovativ. Menschen, die hier arbeiten, brennen für das Thema Maut und Technologie. Die Kolleg*innen sind untereinander gut vernetzt und schauen gerne über den berühmten Tellerrand hinaus. Im Unternehmen gibt es viele Kommunikationsplattformen, vom fachlich orientierten „Schulterblick“ bis zu Besichtigungen von Kunstausstellungen oder sportiven Angeboten. Junge Mütter (der Frauenanteil im Unternehmen beträgt rund 43 Prozent) und Väter können bei uns Beruf und Familie gut vereinbaren.
Mehr über uns und Ihre Karrieremöglichkeiten finden Sie auf Karriere machen bei Toll Collect
Erhebung und Abrechnung der Maut in Deutschland für Lkw ab 7,5 Tonnen auf Autobahnen und Bundesstraßen. Die innovative Technik - eine Kombination von Mobilfunk und Satellitentechnologie - gewährleistet die Mauterhebung und -abrechnung in sehr hoher Qualität. Das Mautsystem leistet einen bedeutenden Beitrag zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Die Staffelung der Mauttarife fördert den Umweltschutz: Schadstoffklasse, Gewichtsklasse, sowie bei Fahrzeugen über 18 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht die Anzahl der Achsen - diese Parameter haben Einfluss auf die Höhe der Maut. Hinzu kommt ein Pauschalbetrag für die Lärmbelastung.
Unser Kerngeschäft sichert die verlässliche Einnahme der Maut in Deutschland. Mit unseren Kompetenzen entwickeln wir uns zu einer Serviceplattform des Bundes für Infrastruktur und digitale Dienstleistungen. Hierbei sind wir verlässlicher Partner und im Wettbewerb erfolgreich.
Wir stehen für Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt.
Unsere strategischen Prioritäten:
- Attraktiver Arbeitgeber sein
- Unsere Kunden in den Fokus stellen
- Als strategischer Partner und Dienstleister des Bundesamtes für Güterverkehr agieren
- Neue Geschäftsfelder erschließen
- Mehrwert aus Daten und Vernetzung erzielen
- Innovative, zukunftsorientierte Lösungen anbieten