305 Bewertungen von Bewerbern
305 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen305 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das ist bereits das zweite mal das ich mich auf diese Stelle beworben habe, Anfang des Jahres war eine vergleichbare Stelle ausgeschrieben die auch noch einen anderen Schwerpunkt enthielt. Damals erhielt ich relativ schnell einen Anruf allerdings mit der Frage ob ich nicht an einem anderen Bereich Interesse hätte, in dem ich zur Zeit bei einem anderen TÜV tätig bin - soweit so okay.
Zu der Stelle sagte man mir so lapidar das man da sicherlich jemanden geeigneteren finden würde mit relevanterer Erfahrung - auch hier noch alles nachvollziehbar, auch wenn man sich natürlich hier schon gewünscht hätte wenn man zumindest ein bisschen Interesse gezeigt hätte warum ich mich für diese Stelle interessiere.
Dann zweiter Akt: Im Sommer finde ich die gleiche Stellenausschreibung nochmal, jetzt nur noch mit einem Schwerpunkt der mich aber ohnehin mehr begeistert hat und auch in der Beschreibung, soweit ich mich erinnere, explizit mein Studienfach aufgeführt hatte - Also mit neuer Motivation beworben.
Das war im Juli. Es vergingen darauf 4 Monate bis ich eine formelle unpersönliche Mail erhielt man hätte sich für einen anderen Kandidaten entschieden. Auch das war natürlich schade aber soweit nachvollziehbar als das ich nicht die gewünschte Berufserfahrung mitbrachte und gut für das Unternehmen wenn sie jemanden gefunden haben der ihre Anforderungen mehr erfüllt. Offensichtlich war dies aber nur ein vorgeschobener Grund, da mir kurze Zeit später die gleiche Anzeige wieder unter kam.
Das kann doch kein wertschätzender Umgang mit Bewerbern sein und was für ein Licht wirft das auf das Unternehmen?
Ich hab das Gefühl man hat sich überhaupt nicht mit meiner Bewerbung auseinander gesetzt, dann hätte man sehen können das ich eine sehr gute Basis mitbringe, das ich mich mit dem technischen System im speziellen bereits im Studium auseinander gesetzt habe und im allgemeinen alle relevanten Bereiche dieses Systems der Kern meines Fachgebiets sind.
Angesichts der Tatsache das man es scheinbar nicht schafft die Stelle zu besetzen hätte ich mich zumindest mal über ein Gespräch gefreut.
Und selbst wenn die geforderte Berufserfahrung in dem Bereich das entscheidende Kriterium für die Stelle darstellt so hätte ich mir eine ehrliche und wertschätzende Absage mit dieser Begründung gewünscht und nicht solch einen fadenscheinigen Grund.
Dazu auch noch folgender Gedanke, in der inzwischen verstrichenen Zeit hätte längst eine gute Einarbeitung erfolgen können in der man die gewünschte Erfahrung hätte aufbauen können.
Keinerlei Vorschläge.
Nach 11 Tagen (Online-Bewerbung) habe ich sonntags eine Absage erhalten. Eine Standardabsage, angeblich habe man sich für einen anderen Bewerber entschieden. Die Ausschreibung ist weiterhin online.
Ich war qualifiziert für die Stelle und habe bisher ausschließlich Einladungen zu Gesprächen bekommen, daher würde mich der Grund der Ablehnung sehr interessieren (Gehaltswunsch?). Weiter finde ich es persönlich schade, dass man nicht wenigstens etwas Wertschätzung entgegenbringen kann, schließlich gibt man sich als Bewerber auch mehrere Stunden Mühe, spannende Unterlagen vorzubereiten. Ich habe nicht den Eindruck, dass ich wirklich berücksichtigt wurde. Allen anderen hier drücke ich trotzdem die Daumen!! ☺️
Im Januar beim Unternehmen beworben, nach einigen Gesprächen mit der Personalereferentin fand ein Onlinemeeting mit dem Abteilungsverantwortlichem und einem Kollegen aus der Personalabteilung statt.
Eigentlich war es ein sehr angenehmes Gespräch, leider gab es im Nachgang eine Absage mit der Begründung man hätte sich für einen anderen Kandidaten entschieden, was auch soweit natürlich völlig okay ist. Allerdings ist die Stelle heute über 8 Monate später immer noch ausgeschrieben. Hier wurde also nicht wirklich sachlich gehandelt. Auf eine Nachfrage vor 2 Monaten ob eine erneute Bewerbung meinerseits sinnvoll sei, wurde bis heute einfach gar nicht reagiert.
Sie sollten sich einfach nur an ihre Zusagen halten. Das kann man doch wohl von einem seriösen Unternehmen erwarten?
Leider war mein Bewerbungsgespräch bei TÜV Rheinland eine unangenehme Erfahrung. Obwohl ursprünglich ein Gespräch mit einer Person angekündigt war, wurde ich ohne Vorwarnung von zwei Personen interviewt. Zudem hatte ich den Eindruck, dass weiche Faktoren eine größere Rolle spielten als meine fachliche Qualifikation. Besonders irritierend war die Frage nach meiner Staatsangehörigkeit, bei der ich erklären sollte, warum ich nicht die deutsche Staatsangehörigkeit gewählt habe, obwohl ich in Deutschland geboren wurde. Diese Art von Fragen wirkte unprofessionell und unpassend.
Nach einem kurzen telefonischen Interview („passt die Bewerbung, lohnt es sich zu bewerben“?) Mitte Juli wurden lagen die Unterlagen vor.
Nach 14 Tagen lag keine Eingangsbestätigung vor, dann noch nochmal nachgefragt und das Interesse an der Stelle bekundet.
Bis heute (Ende August) gab eine Bestätigung noch eine Absage. Nichts. Da es sich um eine Aushilfsstelle/ Unterstützung im Seminarbereich handelt, wird der Stelle nicht „hinterhergebettelt“. Die Stelle wird immer wieder neu in den Foren angeboten.
Keine Antwort zu erhalten, kann eine Absage bedeuten, heißt aber nicht, dass meine Bewerbung mangelhaft war.
Es gehört sich in der Geschäftswelt üblicherweise zum respektvollen Umgang miteinander, Bewerbern auch mitzuteilen, wenn sie nicht für die ausgeschriebene Stelle ausgewählt wurden.
Trotzdem: Der Umgang mit Bewerbern spricht für sich.
Prozess persönlicher gestalten. Wenn Kandidaten so viel Zeit aufwenden darf wohl mindestens ein Anruf und eine Erklärung drin sein.
So verdient kununu Geld.