305 Bewertungen von Bewerbern
305 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen305 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich hatte mich 2 mal beim TÜV beworben und wurde meiner Meinung nach nicht willkommen gefühlt, geschweige mir eine Chance gegeben. Beim ersten Interview hatte ich eine Absage bekommen und es ist völlig in Ordnung, als ich beim Unternehmen angerufen habe, um herauszufinden woran es lag. Wollte die unfreundliche Dame nicht die direkte Durchwahl geben und meinte ich solle eine E-Mail schreiben was ich auch getan habe. Ich habe eine freundliche Email geschickt und habe seit dem nichts gehört!! Telefonisch kann man niemanden erreichen und auch Per E-mail bzw. Es gibt keinen mit den man sich über die Bewerbung unterhalten kann.
Das 2. Interview fühlte sich so an als hätte die Frau mit der ich das Telefoninterview geführt das sie kein Interesse hat. Sie hat mich zum Telefoninterview eingeladen um mir zu sagen wie schlecht ich bin!! Warum laden sie mich zum Telefoninterview ein wenn sie den schon direkt wissen dass ich nicht zu Ihnen passen und geben mir ein sehr schlechtes Gefühl. Sie wissen das ich keine Berufserfahrung habe und laden mich ein um mir das zu sagen, wobei ich das natürlich weiß. Dankeschön für nichts !!
Den Bewerbungsprozess gründlich überdenken. Man wird angerufen ob man kurzfristig (am nächsten Tag) am Bewerbungsgespräch teilnehmen möchte. Dann bekommt man nach Wochen eine mündliche Zusage mit der Aussage das man sich wieder meldet. Man wird Woche für Woche vertröstet. Auf Nachfragen wird nicht geantwortet. Für ein Unternehmen wie den TÜV Rheinland einfach beschämend.
Kein automatischer Anrufbeantworter - noch dazu. mit dieser Roboterstimme.
Eine solche Stelle nur in Vollzeit zu besetzen spricht übrigens für sich und für mich Bände. Ich verzichte mehr als dankend schon darauf, überhaupt eine Bewerbung abzuschicken. Mich würde übrigens interessieren, wie sie vor Gericht argumentieren, dass diese Stelle nur in Vollzeit zu besetzen ist. Sie treten das AGG mit Füßen.
Offene und direkte Kommunikation
Transparenz schaffen
Ansprechpartner benennen
Am Telefon über die Hotline recht kurz angebunden und abwimmelnd
Was soll ich sagen? Stelle ausgeschrieben, beworben und nach zwei Wochen ca. Emailabsage erhalten. Soweit so schlimm, aber leider nerven mich die Dinge drum herum. 1. Emailabsage kam auf einem Sonntag, denkt die andere Seite wirklich, dass der Bewerber glaubt sonntags arbeitet jemand? 2. Sätze wie: "Wir möchten Ihnen jedoch dafür danken, dass Sie uns die Möglichkeit gegeben haben, Ihre Fähigkeiten und Leistungen kennenzulernen" kann man sich klemmen, wenn es nicht einmal irgendeine Art von Kommunikation gab. Deshalb sollten Firmen Ihre Prozesse wirklich überdenken. Schreibt in die Absagen, wie es wirklich ist. Ehrlichkeit spielt hier auch eine Rolle und damit Glaubwürdigkeit. Schreibt doch, dass ich als Bewerber nicht passe und deshalb mit anderen weiter gemacht wird! Und danach kein Honig um den Mund schmieren. Es ist wie es ist und das kann man auch so rüberbringen. Alles andere ist Augenwischerei. Von der Thematik, dass man nur vom Lebenslauf her auf irgendwelche Fähigkeiten schließt, fange ich jetzt mal nicht an zu schreiben!
Also zusammenfassend, Standardabsage ohne Nachdenken!
Ingenieur
Man sollte keine neuen Bewerber einladen, mit Ihnen ein Gespräch für in 5 Tagen vereinbaren und dann nach 2 Tagen absagen, mit der Begründung „Stelle wurde besetzt“.
Absolut respektloses Vorgehen seitens des Unternehmens, da der Bewerber oder die Bewerberin evtl. auch andere Kapazitäten dafür freigeschaufelt hat etc.
Für einen Bewerber ist es immer unangenehm nach dem Gehalt zu fragen. Dieser Punkt sollte standardmäßig von Arbeitgeberseite kommuniziert und nicht verschwiegen und mit möglichen Benefits aufgewogen werden.
So verdient kununu Geld.