25 Bewertungen von Bewerbern
25 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen25 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Hier sollte sich um den Arbeitnehmer bemüht werden. Hier scheint wohl der glaube zu herschen das qualifizierte Arbeitnehmer auf den Bäumen wachsen. Ich finde es absolut schade das hier anscheinend egal ist ob ein Arbeitnehmer da ist oder nicht.
Vor allem jungen Menschen, die sich um eine Ausbildung bewerben, eine Rückmeldung geben. Es gab keinerlei Nachricht, weder das die Bewerbung eingegangen ist noch sonstige Kommunikation. Auch auf Nachfrage per Mail, keine Antwort erhalten. Absolut unprofessionell! Da hat man ehrlichgesagt auch kein Interesse mehr in so einem Unternehmen zu arbeiten.
Betriebsrat ( Personalrat) sollte direkt von Anfang an mit bei den Gesprächen dabei sein. Mehr Transparenz bei den Stellenausschreiben
Bei diesem Arbeitgeber sind Verbesserungsvorschläge einfach zu geben, insbesondere in der Abteilung der Pharmakologie und Toxikologie. Wie wäre es mit einem menschlich angebrachten Umgangston? Den Gesprächspartner nicht zu beleidigen und ihm zu empfehlen, anstatt der Arbeit Kühe umzuschubsen? Eine gute Verbesserung wäre es ebenfalls eine Absage zu schreiben.
Seit ich in einem anderen Job arbeite und ebenfalls Vorstellungsgespräche führe, ist mir die herablassende und arrogante Art dieses Arbeitgebers besonders aufgefallen. Ebenfalls wurde mir aus Angestellten dieser Abteilung mitgeteilt, dass der Umgangston und der Umgang mit Mitarbeitern keineswegs besser wird, wenn man dort arbeitet. Dies kann ich allerdings selbst nicht beurteilen. Meiner Meinung nach sollte man sich gut überlegen, ob man dort arbeiten und, meines Gefühls nach, erniedrigt werden möchte. Mit einer guten Ausbildung findet man zahlreiche Arbeitgeber, die einen höflich behandeln und gute Karriereoptionen bieten.
Da gibt es so nichts was mit einfällt. Vielleicht beim Bewerbungsgespräch etwas zu trinken anbieten..
Wie würden sie z.B. diesen Prozess abarbeiten?
Klarheit und Übersichtlichkeit während der ganzen Prozess schaffen. Der zukünftliche direkte Vorgesetzte muss immer bei Vorstellungsgespräche dabei sein. Keine Hoffnungen an Kandidaten geben, bis es sicher ist, dass eine Zusage kommen wird.
Der Personalberater hat gefragt ob ich Kinder habe bzw. ob Kinderwünsch besteht.
Sorgfältig lesen!
Die Bewerber durch anrufe nicht hoffen lassen sondern Professionell bleiben.
Es wäre sicherlich hilfreich einen Prozess für das Bewerbermanagement zu definieren. Meines Erachtens ist es durchaus angebracht eine Rückmeldung zu geben. Zumindest gab es eine Eingangsbestätigung.
Ich habe weder eine Bestätigung des Eingangs meiner Bewerbung erhalten, noch eine Rückmeldung auf meine Nachfrage zum Stand des Bewerbungsprozesses.
So verdient kununu Geld.