KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 13.2.2025
Die Bewertungen für Valeo Deutschland sind insgesamt neutral. In der Kategorie Work-Life-Balance zeigen die Bewertungen eine negative Tendenz, wobei häufige Überstunden, unorganisierte Schichtwechsel und unzureichende Home-Office-Möglichkeiten kritisiert werden. Die Arbeitsatmosphäre wird ebenfalls negativ bewertet, mit Berichten über Mobbing, Diskriminierung und eine hierarchische Struktur, die die Zusammenarbeit erschwert. Das Verhalten der Vorgesetzten wird als problematisch beschrieben, insbesondere in Bezug auf mangelnde Kompetenz und schlechte Kommunikation. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als unzureichend und chaotisch empfunden, was zu Missverständnissen und Frustration führt.
Positiv hervorgehoben wird das Gehalt, das durch den IG Metall Tarifvertrag geregelt ist und als sehr gut bewertet wird. Auch die interessante Aufgabenvielfalt und die Unterstützung durch Kolleg:innen werden positiv erwähnt. Allerdings gibt es Kritik an den Arbeitsbedingungen, die als laut und unergonomisch beschrieben werden, sowie an den begrenzten Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen und das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens werden ebenfalls negativ bewertet.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Sehr gutes Gehalt durch IG Metall Tarifvertrag
- Vielfältige und interessante Aufgaben
- Gute Unterstützung und Zusammenhalt unter Kolleg:innen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Unzureichende Work-Life-Balance und häufige Überstunden
- Schlechte Arbeitsatmosphäre und mangelnde Kommunikation
- Begrenzte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten