Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

VerbundVolksbank 
OWL 
eG
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 55 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei VerbundVolksbank OWL die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 182 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VerbundVolksbank OWL
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
VerbundVolksbank OWL
Branchendurchschnitt: Banken

Die meist gewählten Kulturfaktoren

55 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    64%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    58%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Atmosphäre hat sehr gelitten
(Vorgesetzte werden immer in Kopie gesetzt, alle sehr gestresst, hohe Belastung, Druck im Vertrieb, deutliche Hierarchien, jeder Bereich versucht Aufgaben zu verlagern)

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider ist die Kommunikation immer noch oft sehr "hinter vorgehaltener Hand".
Vieles wird geschönt oder selektiv weitergegeben. Probleme werden nicht offen angesprochen, auch von Führungskräften nicht. Die Angst das Ansehen zu verlieren ist zu hoch.

Die Kommunikationsweitergabe von Problemen der Mitarbeiter in die oberen Ebenen erfolgt nicht klar & wird immer durch die Ebenen darunter "gefiltert".

Daher gibt es auch einen deutlichen Flurfunk.
Information wird vielfach als "Macht" angesehen.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr gut - in der eigenen Abteilung.
Darüber hinaus ist schon jeder an sich/seiner Abteilung interessiert und versucht das auch durchzusetzten

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Oft Anfragen kurzfristig, insbesondere von oberen Ebenen, die immer oberste Priorität haben. Egal worum es geht, was man gerade macht oder was ggf. auch bereits geplant ist. Teils müssen sogar Termine dafür verlassen werden, das strahlt leider keinerlei Wertschätzung aus.
Diese Anfragen müssen dann halt auch ggf. zu später Stunde oder in den Pausen direkt gelöst werden.
Hier ist es leider sehr hierarchisch.

An sich ist es in Bezug auf die Gleitzeit aber gut gelöst. Auch HO trägt sehr dazu bei. Durch die hohe Belastung, sind die Tage aber vielfach sehr lang.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Im eigenen Bereich super.
Teils verhalten sich Führungskräften Mitarbeitern anderen Abteilungen gegenüber nicht gut. Hier wird teils klar Macht ausgeübt & auf Hierarchie bestanden & das auch deutlich vermittelt

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hat leider sehr abgenommen.
Viele Entscheidungen (auch kleine) dürfen nicht mehr getroffen werden.
Alles muss immer durch die oberen Ebenen entschieden werden, viele trauen sich schon gar nicht mehr Entscheidungen zu treffen

Bewertung lesen
Anmelden