154 Bewertungen von Bewerbern
154 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen154 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Persönliche Anfrage von einen sehr engagierten Personaler über ein Geschäftsnetzwerk im Internet. Nach einem ersten einstündigen Telefongespräch und das zusenden des aktuellen Lebenslaufs, Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Das Vorstellungsgespräch begann verspätet, da der Vertreter aus dem Personalmanagement und der IT zu spät kamen. Das Gespräch wurde zu dritt geführt. Wobei die Person aus dem Personalmanagement eine andere war, als die im 1. Telefonat.
Das Gespräch war von Seiten des IT-Teamleiters, der sehr genervt und unruhig wirkte, teilweise sehr stark abwertend und arrogant geführt.
Der Personaler wirkte sehr selbstbewusst, ruhig und souverän.
Die ausgeschriebene Vakanz erfordert enorme SAP-Fähigkeiten, wobei der Teamleiter offen im Gespräch zugab in SAP keine Zukunft zu sehen. Meiner Meinung nach ein absolutes No-Go. Das Unternehmen sucht einen kompetenten Mitarbeiter für eine Verantwortungsvolle Position im SAP Umfeld und anschließend wird man so vor dem Kopf gestoßen.
In Zeiten von „Fachkräftemangel“ wird man auf diese Art und Weise keinen Erfolg haben ein gutes Team zusammen zu stellen.
Man hätte mir im 1. Telefonat mitteilen können, das die Viega-Systemlandschaft, unter Umständen zukünftig ohne SAP laufen soll. Eventuell hat hier der IT-Teamleiter eine ganz andere Vision als die Personalabteilung?
Im Telefonat wurde vom Personaler daraufhin gewiesen, dass geforderte ABAP-Programmierkenntnisse mit Unterstützung der jeweiligen Fachabteilung angelernt werden. Aus diesen Grund wurde dieses Angebot eigentlich erst interessant.
Im Gespräch stellte sich aber heraus, dass die Anforderungen zum Entwickeln doch höher waren als erwartet. Dies sprach von mangelnder Abstimmung zwischen der Personalabteilung und dem IT-Teamleiter.
Des Weiteren, Verdacht auf reine Informationsbeschaffung seitens Viega in einem ihnen unbekannten Themengebiet (z.B. SAP-Stammdatenmanagement).
Mangelnde ABAP-Kenntnisse und die Aussicht auf ein angespanntes Vertrauensverhältnis mit dem Teamleiter waren auch der Grund, weshalb eine abneigende Haltung zum Unternehmen entstand.
Leider konnte ich keinerlei Vertrauen aufbauen und war erleichtert als das Gespräch zu Ende war.
Ein sehr positiver 1. Eindruck zum Unternehmen war leider verflogen.
Auch ein mögliches Interesse von der anderen Seite hätte daran nichts geändert.
Das Unternehmen präsentiert sich als aufstrebend, aber man erkennt anhand eines Gesprächs woran es wirklich hackt.
Wenn ich den Kommentar meines Vorgängers richtig deute:
„Sehr langwieriger Bewerbungsprozess (über 3 Monate) …“
„Der vorgelegte Arbeitsvertrag wich massiv von den Gehaltsforderungen ab und war zudem befristet, wovon vorher nie die Rede war.“
bin ich froh, dass der Bewerbungsprozess nicht länger andauerte.
Zumindest bekam ich von der Personalabteilung eine persönliche Absage.
Daher kann ich der Personalabteilung ein positives und professionelles Zeugnis ausstellen.
Reisekosten wurden übernommen!
Sehr langwieriger Bewerbungsprozess (über 3 Monate) mit teilweise sehr unprofessionellem Verhalten der Personaler. Teilweise sehr abwertendes und stark autoritäres Auftreten. Beispielsweise seien 5 Jahre Berufserfahrung nichts wert. Das Drücken der Gehaltsvorstellung scheint bei jedem Gespräch die oberste Priorität gewesen zu sein. Work-Life-Balance scheint nur eine leere Worthülse zu sein. Der vorgelegte Arbeitsvertrag wich massiv von den Gehaltsforderungen ab und war zudem befristet, wovon vorher nie die Rede war.
man wurde erst einmal von Kopf bis Fuss gemustert ob man auch in das Schema passt, jede Menge Machosprüche habe ich erlebt, keine Erstattung der Reisekosten oder ähnlichem, keine Wertschätzung und ein langer Prozess
Arrogantes und herablassendes Gespräch, merkwürdige Fragestellungen, keine Wertschätzung und Respekt, Belehrendes Verhalten seitens der Firma, Verdacht auf reine Informationsbeschaffung seitens Viega in einem ihnen unbekannten Themengebiet
Mein Bewerbungsprozess war sehr ausführlich und anstrengend. Anstrengend nicht, da so viel und fachbezogen gefragt wurde, sondern da das Gespräch relativ lange gedauert hat und sehr ausführlich war. Das Gespräch war zu jeder Zeit positiv und offen gestaltet. Es kam zu keinerlei unerwarteten Wendungen und Vorgängen innerhalb des Gespräches. Ein paar Tage nach dem ersten Gespräch wurde ich zu einem zweiten Gespräch eingeladen. In diesem wurde ich dann den Kollegen/innen vorgestellt und wir haben uns ca. 20 Minuten zusammen unterhalten. So hatten die Kollegen/innen und ich die Möglichkeit einander kennen zu lernen. So hat man über den ersten Eindruck schon sehen können, ob die Chemie untereinander stimmen wird. Nach diesem Kennenlernen wurden die Kollegen/innen befragt, welchen Eindruck sie hatten. Da alle einen positiven Eindruck hatten, ging mein Bewerbungsprozess weiter und ich kam in die Entscheiderebene. Von diesen wurde ich nochmals ausführlich befragt. Die beiden hatten die Informationen aus dem ersten Gespräch bereits bekommen, wollten mich für eine Entscheidung allerdings gerne einmal persönlich kennen lernen. Somit hatte ich im zweiten Termin mein drittes Gespräch. Meine offene und ehrliche Art ist bei allen Gesprächsteilnehmern in allen Gesprächen sehr positiv wahrgenommen worden. Ich wurde gefragt, ob ich bereit sei, Referenzen bei vorherigen anzugeben, bei denen man sich über mich erkundigen könne. Dies tat ich natürlich gerne. Man hat bei meinen Referenzen angerufen und diese scheinen meine Aussagen bestätigt zu haben. Somit habe ich die Stelle bekommen und freue mich auf den Antritt am 03.04.2017.
Der Bewerbungsprozess verlief von der Kontaktaufnahme bis zur Zusage sehr professionell. Mir wurde von Beginn an das Gefühl vermittelt, dass eine Bewerbung keine Einbahnstrasse ist, wozu auch gehört, dass dem Bewerber genügend Zeit eingeräumt wird, eigene Fragen zu stellen. Am Ende blieben keine Fragen offen. Top!
Während des gesamten Berwerbungsprozesses war immer ein direkter Draht zu den wichtigen Ansprechpartnern vorhanden. Die Gespräche waren allesamt sehr gut vorbereitet und fanden in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt.
Eine Bewerbung bei Viega ist anspruchsvoller und fordert den Bewerber stärker als bei anderen Firmen, dies gewährleistet jedoch auch, dass für beide Seiten alle wichtigen Fragen mit den richtigen Gesprächspartnern geklärt werden können und sich der Bewerber ein umfassendes Bild seines neuen potentiellen Arbeitgebers machen kann.
Von Anfang bis Ende hoch professionell und gleichzeitig sehr sympathisch.
Ich konnte während des Bewerbungsprozesses auch meine Kollegen von heute kennen lernen. HR hat mich jederzeit verbindlich über die einzelnen Schritte informiert.
Habe die richtige Entscheidung getroffen: tolle Firma!
kein Wertschätzung, wochenlang gar keine Reaktion und dann jede Menge Druck, dass man unterzeichnen soll, 4 Interviews mit unterschiedlichen Leuten, die immer dieselben Fragen stellen, keine Erstattung der Reisekosten! Es wurde nicht mal angeboten trotz langer Anreise
Habe mich von der ersten Minute an sehr gut aufgenommen gefühlt. Besonders hat mir die Hospitation gefallen (habe ich vorher noch nirgendwo erlebt). So hatte ich einen umfassenden Eindruck von der Stelle, vom Umfeld und der Atmosphäre gewonnen. War super!
So verdient kununu Geld.