500 Bewertungen von Bewerbern
500 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
500 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich habe mich letztes Jahr für eine Stelle im Grafik Bereich beworben sie war
3 Monate ausgeschrieben. Vom Stellenprofil passte auch alles.
Mitte Dezember schickte ich die Bewerbung ab.
Die Arbeit hätte ich mir gleich sparen können denn weder eine Antwort noch eine Einladung kam.
Meine Unterlagen waren mehr als sehr gut, was von diversen Stellen bestätigt wurde.
Natürlich weiß ich selber Personaler sind unterschiedlich, aber bei Rückfragen (ca 2 Monate) später kam nur eine Standard Antwort wie:
"Wir schauen noch". Ganz ehrlich in der Zeit müsste die meisten Bewerber schon abgesprungen sein, denn wer wartet bitte knapp 6 Monate (die Leute die sich im Oktober beworben haben).
Mann kann sich also vorstellen das die Masse der Bewerber zu dem Zeitpunkt bereits anderweitig untergekommen ist oder keinen Bock hat bis Sommer zu warten, bis sich die Herren und Damen mal herablassen, einen einzuladen. Ich hab die Bewerbung bei Kabel Deutschland in Ablage P gepackt.
Wie der Bewerbungsstand ist, wollen sie wissen?
Es ist August und ich habe bis heute weder eine Absage noch eine Einladung bekommen.
Mein Fazit es ist ein Unding wie heutzutage Bewerber behandelt werden und Kabel Deutschland ist das bestes Bsp. Woran es nun lag wird wohl ein weiters Mysterium bleiben.
In allen gängigen Jobbörsen wird Mann und natürlich auch Frau auf die Stellenausschreibungen von Vodafone hingewiesen. Als möglicher Bewerber wird einem der Eindruck vermittelt das, dass og. Unternehmen dringend Personal braucht, da in fast allen Shops in der Region Verkäufer und auch Führungskräfte gesucht werden. Daraufhin habe ich mich dort beworben. Eine Reaktion von zwei verschiedenen Anrufern erfolge innerhalb von wenigen Tagen. Der Zweite hat genau das gleiche wie der Erste gefragt! :-) Es wurden Fragen zum Gehaltswunsch, Verfügbarkeit usw. besprochen also eigentlich alles Dinge die man in einem persönlichen Gespräch erläutert und nicht am Telefon. Nach dem zweitem Telefonat erhielt ich die Einladung zu einem Gespräch. Hingefahren, am Eingang eingesammelt und dann in einen zum Glück klimatisierten Raum verfrachtet mit 8 anderen Bewerbern. Und dann ging das Spielchen los. Nachdem sich der Gastredner (Personalspezialist) und seinen Helfer vorgestellt hat, waren wir dran. Also Name, Herkunft und wieso wir unbedingt bei Vodafone arbeiten wollen! Gesagt getan und dann ging es zum gemütlichen Teil des Gesprächs über. Was sucht Vodafone? Einen Berater oder Verkäufer oder oder vielleicht doch (nicht) den Verkaufsberater? Wo sehen Sie sich. Diese Spielchen ging knapp 40 Minuten. Danach wurden zwei oder drei Fragen geklärt und dann bekam die Aussage " Wir melden uns innerhalb von 7 Tagen bei Ihnen mit einem Feedback"
Da scheint sich mein Verdacht zu bestätigen das, dass Unternehmen gerade im Filialvertrieb einen hohen Personalverschleiss hat und deshalb ständig möglichst "anspassungsfähige" und wirtschatfliche Mitarbeiter sucht!!
Genau 4 Werktage später habe ich die Absage bekommen ohne Feedback! :-)
Das Vorstellungsgespräch fand ca. 100 Kilometer weit weg , ätte ich gewusst was auf mich zukommt dann hätte ich mir diesen langen Weg gespart. Erstens hatte, man mich eine ganze Weile lang warten lassen. Darüber hinaus war die Gesprächsatmosphäre sehr rau , unfreundlich. Es erfolgte keine Information über die Stelle , des Weiteren sollte ich den Gesprächspartnern erzählen wie das Tätigkeitsprofil aussieht. Des Weiteren wurde ich gefragt worin der Unterschied zwischen einem Verkäufer und einem Berater bei Vodafoneshop wäre. Woher soll dies ein Außenstehender wissen. Ferner konnte der Shopinhaber für den die Stelle ausgeschrieben worden war , kaum etwas sagen. Dieser sprach nur ganze drei Sätze alles andere erfolgte über den Gebietsbetreuer.Gehaltsfragen wurden nur widerwillig beantwortet. Das Gespräch dauerte nur kurz und insgesamt musste ich sehr lange warten, es war sehr unbefriedigend. Bei Abschluss hatte man mir noch das Weitere Vorgehen mitgeteilt. Die Endbewerber müssten zu einem Probearbeitstag von 8-9 Stunden über eine Vergütungspauschale wurde nichts gesagt. Tage später habe ich dann keine Absage bekommen sondern nur eine Einladung zu einem Probearbeitstag, aber die Einladung war noch nicht einmal für mich bestimmt sondern für einen anderen es stand ein falscher Name darin, sehr professionell!
Ich habe mich im März als Praktikant online beworben.
Die Online-Bewerbung läuft wohl über SAP E-Recruiting und könnte tatsächlich mal überarbeitet werden, vergleicht man es mit dem Bewerbungsportal anderer deutscher Telekommunikationsunternehmen.
Nachdem ich erst ein mal nichts gehört habe ging dann alles ziemlich zügig.
Ich wurde zu einem Telefoninterview eingeladen und einen Tag nach dem Telefoninterview zu einer Videokonferenz.
Nach der Videokonferenz habe ich zeitnah eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch bekommen, das leider erst 1.5 Monate später statt fand. Hier wurde jedoch auf meine Terminwünsche, die ich Uni-technisch unterbringen konnte, eingegangen. Deshalb war wohl erst ein so später Termin möglich.
Klar, dass bei 3 Gesprächen auch teilweise die selben Fragen mal aufkommen. Da es aber jeweils verschiedene zusätzliche Gesprächspartner waren war das für mich kein Problem.
Der gesamte Bewerbungsprozess war sehr durchsichtig, sodass ich immer wusste was als nächstes auf mich zu kam. Außerdem habe ich mich die ganze Zeit fair und gleichberechtigt behandelt gefühlt und die Gespräche hatten alle eine angenehme lockere Atmosphäre.
Nach dem persönlichen Gespräch wurde mir sogar noch die Abteilung gezeigt und ich hatte Gelegenheit mit einigen Mitarbeitern und Praktikanten bei einem Kaffee zu reden.
Auch wenn ich Vodafone vorher nur als durchschnittlich attraktiven Arbeitgeber wahrgenommen habe, hat sich mein Bild allein durch diesen wahnsinnig guten Bewerbungsprozess ins positive gewendet und ich freue mich auf das Praktikum.
4 Monate nach Erstgespräch wurde noch immer keine Entscheidung getroffen.
Nach eigenen Mehrmaligen Versuchen wurde ich bisher 1 x vom Entscheider vor 6 Wochen zurückgerufen, mMn sehr negativ da es bereits eine mündliche Zusage gab.
Weitere Nachfragen von mir sind immer unbeantwortet geblieben. Alleine durch dieses Verhalten werde ich eine Position bei einem anderen Unternehmen annehmen.
Wirklich kluge humorvolle Leute! Denken tief und nicht im Schachteln. Leider bin abgesagt wegen weniger Erfahrung im Vergleich zu anderen.
Ich habe mich für ein duales Studium beginnend im Jahr 2013 bei Vodafone beworben und habe direkt nach meiner Bewerbung noch in 2012 ein umfangreichen Online Test durchführen müssen.
Online Test:
- Zeitaufwand ca. 2 Stunden
- Allgemeinwissen, Rechenaufgaben und Persönlichkeitsfragen waren Bestandteil
-> im Vergleich zu anderen Online Tests ein anspruchsvoller Test
Assesment-Center:
- 5 verschiedene Aufgaben (vorbereitete Präsentation, schriftlicher Organisationstest, Persönlichkeitsübungen, wobei mir drei Gesprächspartner gegenübersaßen, als ich alleine mit diesen im Raum eine kurz vorbereitete Aufgabe durchführen musste.)
Fahrkosten wurden erstattet. Die Personaler waren positiv eingestellt und ich habe die Atmosphäre als sehr angenehm empfunden, wobei ich letztendlich auch positive Leistungen gezeigt habe, die zu einer Zusage geführt haben.
Letztendlich habe ich mich neben einer Zusage von Vodafone, Bosch, DB, .. für Vodafone entschieden.
Teilweise komische Fragen...
Was möchten Sie langfristig tun?
Wo wollen Sie in langfristig wohnen?
Wollen Sie Kinder? (Anmerkung: ich bin ein Mann)
Wie viele?
Warum 2?
...
So verdient kununu Geld.