KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.2.2025
Die Bewertungen der Vorwerk Gruppe sind insgesamt neutral. In der Kategorie Gehalt/Sozialleistungen gibt es gemischte Meinungen. Einige Mitarbeiter:innen loben die tarifgebundenen Gehälter und Zusatzleistungen wie Boni und Kantinenzuschüsse, während andere die Vergütung als unzureichend empfinden und die fehlenden Sozialleistungen kritisieren. Der Kollegenzusammenhalt wird ebenfalls unterschiedlich bewertet. Während einige die Zusammenarbeit und den Teamgeist schätzen, berichten andere von einem wettbewerbsorientierten Umfeld, in dem jeder für sich selbst kämpft.
Die Arbeitsatmosphäre wird von einigen als harmonisch und respektvoll beschrieben, jedoch gibt es auch Berichte über hohen Druck und eine angespannte Stimmung. Das Verhalten der Vorgesetzten wird gemischt bewertet; einige loben die Unterstützung und den Respekt, während andere mangelnde Professionalität und unzuverlässige Versprechungen bemängeln. Die Work-Life-Balance wird überwiegend negativ bewertet, da viele Mitarbeiter:innen über hohen Druck und lange Arbeitszeiten klagen. Das Image des Unternehmens wird positiv wahrgenommen, obwohl einige die hohe Fluktuation und den negativen Einfluss auf die Kundenbeziehungen kritisieren.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Tarifgebundene Gehälter und Zusatzleistungen
- Gute Zusammenarbeit und Teamgeist in einigen Bereichen
- Positives Unternehmensimage
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Unzureichende Sozialleistungen und Vergütung
- Hoher Druck und angespannte Arbeitsatmosphäre
- Mangelnde Unterstützung bei der Work-Life-Balance