Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
VPV Versicherungen Logo

VPV 
Versicherungen
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 106 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei VPV Versicherungen die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 210 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VPV Versicherungen
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
VPV Versicherungen
Branchendurchschnitt: Versicherung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

106 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    53%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    52%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    52%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den eigenen Teamkollegen? Super.
Mit den Führungskräften? Unterschiedlich. 1 & 2 Stufen über der direkten Führungsperson, gut.
Direkte Führungskraft? Schwierig.
Etablierte und ältere Kollegen? Weigern sich zu vielen Neuerungen, erschweren die Arbeit der Neueren Kollegen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

- Unfassbar viele Themen werden parallel bearbeitet
- Viele Kollegen behalten lieber ihr Kopfmonopol, sehr wenig wird dokumentiert
- Vorschläge um kollaborativ zu arbeiten wie erhöhte Nutzung von Confluence wird abgeschmettert, solange es keine offizielle Richtlinie und Vorgabe von "oben" ist
- Kommunikation generell wirkt schwammig, Person A sagt etwas, Person B sagt dann, das war gar nicht erwartet/gefordert

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gleitzeit, Überstunden können abgefeiert werden, <8h Sollzeit bei Vollzeit, HomeOffice grundsätzlich möglich, je nach Führungskraft, jedoch etwas anstrengend in der Ausführung.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Puh, ich gehe hier nur auf die direkte Führungskraft ein, da die Level drüber, keinerlei Probleme hatten.

- Viel zu viele Meetings, zum Teil auf einem Niveau, wo sich Themen am selben Tag, wiederholen: Einzelgespräch+Teamrunde+Monatlich+Rücksprache via Teams+Erwartungshaltung in jeder Mail erwähnt zu werden, in Tickets etc pp. Man kann sich denken was ich meine. Ab einem gewissen Niveau in seiner Karriere, sollte sowas eigentlich nicht notwendig sein

- Trotz all der Meetings: Es werden ständig Kernelemente der Gespräche vergessen, man wird mit "Mikroaufgaben" und "Ideen" überflutet, die dann am nächsten Tag zu 85% vergessen werden oder man hat dann 3 Rücksprachen über 3 Wochen gestreckt, obwohl bei jedem Meeting die Rückmeldung fällt "Das Thema sei nun abgeschlossen" - nur solange man sich erinnert ;)

- Die Fachlichkeit fehlt: Eine Teamleitung kann nur dann ordentlich mitreden, wenn wenigstens ein Grundverständnis für die Thematik existiert, in diesem Fall, gab und gibt es das nicht und man merkt es in den Rückmeldungen oder den Erwartungen.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wer auf PowerPoint Präsentationen steht, fühlt sich hier pudelwohl.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die VPV versucht eine faire und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Es wird an vielen Stellen hier wirklich viel Herz & Taten hineingesteckt. Es wurden tolle Zusammenarbeitsräume geschaffen. In unserem Bereich wird eine ichbezogene Person permanent von der Führungskraft hervorgehoben. Top-Down-Mentalität in unserem Ressort.

Bewertung lesen
Anmelden