Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Wavestone Logo

Wavestone
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 109 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Wavestone die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 300 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Wavestone
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Wavestone
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Pia D'Ascanio, Employer Branding Manager
Pia D'AscanioEmployer Branding Manager

HELLO YOU! Bei Q_PERIOR arbeiten Menschen aus über 47 verschiedenen Nationen an der Mission, Spitzenleistung für unsere Kunden zu erbringen. So unterschiedlich die Hintergründe sind, so sehr vereinen uns auf individueller Ebene unsere drei Werte, die tagtäglich gelebt werden: ENERGIEGELADEN. Wir ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

109 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    68%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    61%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    57%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    54%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dieser Punkt ist sehr individuell anhängig von dem eigenen Lead, dem Projektteam und dem Topic Chapter, zu dem man gehört. Man spürt oft den Druck von oben, der weitergegeben wird vor allem nach dem Merger. Sei es eine bestimmte Auslastung, die es zu erreichen gilt, teilweise unabgestimmte Staffing-Requests, oder zu hochgesteckte "weiche" Ziele. Wenn man hauptsächlich remote arbeitet, nicht zum Kunden reist und teilweise alleine in Kundenprojekten ist bekommt man ehrlichweise sehr wenig von dem Team und der Atmosphäre mit - das muss man mögen. Bzgl. Fairness kann ich aus Sicht des Projekt-Staffings oder des -Set-ups eher Negatives berichten. Teilweise werden Projektstellen "unter der Hand" und nicht transparent für das Team vergeben. Man kommt teilweise nur durch Zufall oder Vitamin B an einen Projekteinsatz oder man sitzt monatelang auf der Bank und neue Teammitglieder sind kurz nach Einstellung plötzlich zu 100% auf Projekten. Ich hatte den Eindruck, dass manche meiner Projekte etwas chaotisch und unprofessionell geplant und gemanaged wurden. Oft haben erfahrene Manager gefehlt, die die tatsächliche Aus- und Belastung im Blick haben.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt von Unternehmensseite regelmäßige Update-Calls oder Newsletter. Teilweise gehen aber wichtige oder interessante Infos in Sharepoint- Postings, die man dann nur durch zur Zufall findet, unter. Interne Teamkommunikation findet nur sehr spärlich statt, mehrere Weggänge aus dem eigenen Team wurden überhaupt nicht kommuniziert, was ich sehr erschreckend finde. Ich habe auch mehrere Situationen im Zusammenhang mit Projekt-Staffing erlebt, in denen offensichtlich keine interne Abstimmung stattfand - teilweise zu meinem Nachteil.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im Allgemeinen sind meine direkten Teamkollegen sehr angenehm, freundlich sowie hilfsbereit. Je nach Projekt hat man aber eher mit Kunden zu tun, als mit internen Kollegen. Leider musste ich in einem Projekt eine eher unschöne Kollegenerfahrung machen, die von Eigennutz und Hinterhalt geprägt war, um die eigene nicht abgeleistete Arbeit zu verschleiern. Am Ende sind viele nur auf die eigenen Vorteile bedacht. Ein echter Kollegenzusammenhalt kam bei mir auch aufgrund der Remote Arbeit nie wirklich zustande.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Work-Life Balance sehe ich bei Wavestone als geteiltes Schwert. Auf der einen Seite finde ich, dass es generell einen gesunden Umgang mit Überstunden oder mit Arbeit bzw. Terminen spätabends gibt. Auf der anderen Seite ist aufgrund der vielen Remote Arbeit jeder selbst für sich und seine Arbeitszeit und seine Abgrenzung zuständig. Wie gut das umsetzbar ist, hängt sehr stark vom Projekt und Kunden ab und endet oft auch in Überlastung durch zu knapp (zeitlich wie budgetär) geplante Kundenprojekte sowie Doppelbelastung durch mehrere Kundenprojekte, auf denen man gleichzeitig gestafft wird.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mein direkter Lead ist engagiert, menschlich und wir sind regelmäßig im Austausch. Allerdings gibt es kaum Einsicht des Leads in die tägliche Arbeit im Projekt. Auf dem Projekt übernimmt in der Regel ein Coach die "Führungsrolle". Ich hatte in keinem Projekt einen Coach, da das Projektteam das nicht hergab. Dadurch hat mir auch oft ein Sparrings-Partner sowie eine erfahrene professionelle Einschätzung auf dem Projekt gefehlt.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt ganz auf die Erfahrung, das Projekt den Kunden usw. an. Wavestone versucht innovative Themen zwar voranzutreiben, aber leider noch auf einem anderen Level als andere IT- oder Digitalisierungsberatungen. In vielen Bereichen hat Wavestone oder Q-Perior m.E. schon den Anschluss an die Konkurrenz verpasst und kann eher mit Branchenerfahrung (wie z.B. Versicherung) glänzen.

Bewertung lesen
Anmelden