Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Yazaki 
Europe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 45 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Yazaki Europe die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 172 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Yazaki Europe
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Yazaki Europe
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

45 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    49%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    49%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    47%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    42%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    42%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Abteilungsleiter und Stellvertretung kommunizieren nicht offen, die Stellvertretung ist eine totale Katastophe, fachlich wie auch in der Personalführung.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Schlecht, Flurfunk ist eine wichtige Informationsquelle

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der ist gut, seit "die" Führungskraft durchgedreht ist. (Fast) alle sind unzufrieden und halten durch, 2 tragende Säulen der Abteilung haben schon gekündigt.

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Homeoffice nach Goodwill, jedoch werden manche aus "wichtigen" Gründen reingezwungen.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Willkür, will Ihren Willen durchsetzten. Geht auf die persönliche Ebene und bleibt nicht sachlich. Merkt dabei selber nicht wie unbeliebt Sie ist und eigentlich nur der Hilfssheriff vom Abteilungsleiter. Es läuft auch ohne diese Person, die ist einfach unnötig. Hat aber einen Stein im Brett eine Ebene höher, wieso kann sich niemand richtig erklären.

1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die gehen weg, auch wenn sich von der Führung noch so daran geklammert wird. Lieber mal in die Abteilung reinhorchen anstatt für verlorene Themen zu kämpfen.

Anmelden