Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ZDF Zweites Deutsches Fernsehen Logo

ZDF 
Zweites 
Deutsches 
Fernsehen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score267 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ZDF Zweites Deutsches Fernsehen
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ZDF Zweites Deutsches Fernsehen
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Seit Jahrzehnten bietet das ZDF Ihnen tagtäglich ein Programm aus Information, Bildung, Kultur, Sport und Unterhaltung. Mit unserem Informationsangebot – knapp der Hälfte des Programms – tragen wir zu Ihrer Meinungsbildung und damit auch zum Funktionieren unserer Gesellschaft bei. Ihren Ansprüchen zu genügen, ist unsere Herausforderung. Dafür machen wir Sendungen, die möglichst viele erreichen. Aber auch Programme, die für Minderheiten interessant sind. Wir stellen uns dem Wettbewerb um Qualität – mit dem Ergebnis, dass Deutschland eines der vielfältigsten und hochwertigsten Fernsehangebote weltweit hat.

Produkte, Services, Leistungen

Entdecken Sie mit der ZDF-Programmfamilie die Fernsehwelt: Exklusive Spartenkanäle, das ZDF-Hauptprogramm, zahlreiche Partnersender sowie attraktive interaktive Dienste öffnen neue Horizonte. Z. Bsp. die ZDF Mediathek: Sie entscheiden, was Sie sehen wollen - wann Sie wollen. Stellen Sie Ihr Programm nach Ihren individuellen Vorlieben zusammen.
Die digitalen ZDF-Programme bieten Ihnen ein außergewöhnliches und vielschichtiges Programmangebot. Ob Sie Ihre Schwerpunkte auf Information, Unterhaltung, Geschichte oder Kultur legen möchten - bei den digitalen Angeboten können Sie Ihre Interessen ganz gezielt verfolgen.
Zur Senderfamilie des ZDF gehören: das Hauptprogramm, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat, arte, PHOENIX, KiKa, funk. Alle Angebote und noch mehr finden Sie auch in der ZDF Mediathek.

Perspektiven für die Zukunft

Das ZDF ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das technologische Entwicklungen in frühen Stadien aufgreift und weiterentwickelt. Ein Beispiel ist unsere Online-Mediathek, die schon 2001 startete – als weltweit erste Mediathek überhaupt. Live-Übertragungen auf unseren Online-Kanälen sowie packende Virtual-Reality-Erlebnisse weisen den Weg in die Zukunft und sind dabei schon heute Realität für uns. Das bedeutet für Sie: Arbeitsplätze, die mit der Zeit gehen und auch langfristig attraktiv und sicher sein werden. Auch künftig wollen wir Marktführer bleiben und für Sie aus Ihrem Alltag nicht wegzudenken.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 3600

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 245 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    65%65
  • EssenszulageEssenszulage
    59%59
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    48%48
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    40%40
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    39%39
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • CoachingCoaching
    26%26
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    23%23
  • RabatteRabatte
    15%15

Was ZDF Zweites Deutsches Fernsehen über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeit - Bestens abgestimmt

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, Ihre Arbeitszeit bedarfsgerecht zu gestalten.

Jobticket - Vergünstigt mobil

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Standort mit guter Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkplätzen auf dem ZDF-Gelände. Mit unserem Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr fahren Sie zudem zu den besten Konditionen im Rhein-Main-Gebiet.

Gesundheitszentrum - Schwungvoll durch den Tag

Nutzen Sie unser hauseigenes Rücken- und Herz/Kreislauf-Präventionszentrum "ZDFmove", eine der zahlreichen ZDF-Sportgruppen oder unser vielfältiges Kursangebot, um fit zu bleiben und sich mit Kollegen zu vernetzen.

Kantine - Optimal verpflegt

Für Ihr leibliches Wohl sorgt die abwechslungsreiche Auswahl in unserer Kantine oder ein Mini-Supermarkt auf dem Gelände. Essensgeldzuschüsse runden dieses Angebot ab.

Personalentwicklung - Passgenau qualifiziert

Wir unterstützen Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung – als Mitarbeiter, als fachlicher Experte oder als Führungskraft.

Betriebliche Altersversorgung - Gut versorgt

Das ZDF ergänzt Ihre gesetzliche Rente durch eine attraktive, vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Das ZDF ist ein modernes Medienunternehmen, das die Meinungslandschaft in Deutschland mitgestaltet. Es verankert Werte in der Gesellschaft - und lebt diese als auch Arbeitgeber nach innen: Demokratie und Unabhängigkeit, Freiheit und Vielfalt, Respekt und Kollegialität. Diese Grundorientierung, ergänzt durch vielfältige Arbeitgeberleistungen, macht uns zu einem attraktiven Umfeld.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Das ZDF beschäftigt Menschen in unzähligen Berufsbildern. Darunter finden sich die klassischen Medienberufe wie Journalisten/innen, Redakteure/innen oder Kameraleute. Darüber hinaus gibt es aber auch Kolleginnen und Kollegen in der Technik (z. B. Elektrotechniker/innen, Ingenieure/innen), im handwerklichen Bereich (Schlosser/innen, Schreiner/innen, Veranstaltungstechniker/innen) oder auch in der Verwaltung (Einkäufer/innen, Juristen/innen, Büromanager/innen). Auch Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen IT, Architektur und Design können mit ihren Fähigkeiten bei uns etwas bewegen.

Gesuchte Qualifikationen

Das ZDF ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und erfüllt mit seiner Tätigkeit den spannenden Auftrag zu informieren, zu bilden und zu unterhalten. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und gute Beschäftigungsbedingungen. Auch mit technischen oder kaufmännischen Qualifikationen und Ausbildungen tragen Sie aktiv zum Programm bei. Bei uns arbeiten Menschen in über 140 verschiedenen Berufsbildern gemeinsam daran, ein einzigartiges Programm auf den Sender zu bringen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist dabei ein wichtiges Glied in der Kette. Ohne Teamarbeit geht es bei uns nicht.
Hier geht´s zu unseren aktuellen Stellen- und Ausbildungsangeboten

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ZDF Zweites Deutsches Fernsehen.

  • Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewerbung über unser Bewerberportal, das Sie bei den jeweiligen Ausschreibungen verlinkt finden.

    Hier geht´s zu unseren aktuellen Stellen- und Ausbildungsangeboten

  • Erzählen Sie uns von sich! Überzeugen Sie uns bereits mit Ihrer schriftlichen Bewerbung, dass Sie der/die Richtige für den Job oder die Ausbildung sind! Heben Sie sich von der Masse ab. Wir sind gespannt auf Sie!

  • Bewerbungen nehmen wir aus Datenschutzgründen ausschließlich über unser Bewerberportal entgegen, das Sie bei jeder Ausschreibung verlinkt finden. Ihre Daten werden dort in eine besonders gesicherte Arbeitsumgebung transferiert. Natürlich können Sie sich alternativ auch noch auf dem guten alten Postweg bewerben.

  • Die Auswahlabläufe variieren je nach Stellenangebot. Meist finden Sie eine Beschreibung in der jeweiligen Ausschreibung.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das ZDF ist ein zuverlässiger Arbeitgeber, der verstanden hat, dass man vor allem im heutigen Zeitalter des stetigen Wandels, in seine Mitarbeitenden investieren sollte. Daher empfinde ich es als besonders erwähnenswert, dass hier für mein Empfinden viel im Bereich Personalentwicklung gemacht wird. Das kannte ich von meinen vorherigen Arbeitgebern nicht.
Bewertung lesen
Dass er sich an den Tarifvertrag hält, dass er qualitativ hohe Standards und Erwartungen ans Produkt hat
Bewertung lesen
Trotz hohem Druck werden Stellen sozial verträglich abgebaut, bzw. nicht neu besetzt.
Bewertung lesen
Ich finde die Transparenz und den Umgang mit den Azubis sehr gut
Nichts, bis zur Rente ist nicht mehr lang
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vielen Dank für Ihre Reaktion auf meine vorherige Bewertung. Zum Glück ist mir dieser kleine Fehler unterlaufen! Ich war nicht bis 2002 im ZDF beschäftigt, sondern bis Ende 2022. Dies hätte Ihnen auffallen müßen wenn Sie meine Bewertung aufmerksam gelesen hätten, da die Statusfeststellungsklage erst 2016 war. 2016 -2022 fing erst alles an und die HA Personal hat den Betriebsarzt & Betriebsrat ignoriert. Es wurde ignoriert das sich die Gleichstellungsbeauftragte nicht eingeschaltet hat, dass ich ganz offen von den Zielvereinbarungsgesprächen ...
Bewertung lesen
bei einem Weggang verliert man Pensionsansprüche, deswegen gehen die Leute, die gehen möchten, nicht. ZDF ist ein Arbeitgeber mit äußerst geringer Fluktuation und unendlich vielen unzufriedenen Mitarbeitern, was sich auf Produktivität niederschlägt. Diese Unbequemen versucht man dann auf eine sehr wenig anständige Weise loszuwerden. Den Rest kann sich jeder frei ausmalen
Bewertung lesen
Auch bei krassen Mobbingfällen wird nichts unternommen. Es gibt zwar Beratungsstellen, die aber nada unternehmen. Wenn man nicht über einen hoch gestellten Mentor verfügt, wird man schlimm behandelt. Gerne stellen Vorgesetzte Mitarbeiter öffentlich bloß.
Bewertung lesen
Was hier über Mobbing geschrieben wird stimmt leider
Antwort auf den Kommentar des Arbeitgebers:
Leider ist Ihre Antwort nur ein weiteres bla bla bla, auf dem Papier stimmt es vielleicht.
Bewertung lesen
Es ist traurig, dass Mitarbeiter nicht ihrer Kompetenzen eingesetzt werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die notwendigen Veränderungen werden angegangen. Dadurch erhöht sich die Arbeitsverdichtung und der Druck auf die Mitarbeitenden. Dies muss sensibler begleitet werden.
Weiterbildung, mehr Festanstellungen,
Innovation , bessere Löhne, weniger Bürokratie
Bewertung lesen
für ein gutes Arbeitsklima sorgen.
Bewertung lesen
Mehr mit den Mitarbeitern reden
Bewertung lesen
Mehr Fortbildungsmöglichkeiten, bessere Mitarbeiterentwicklung, modernere Büros/Gebäude
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von ZDF Zweites Deutsches Fernsehen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,9 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Ich kann immer nur von meiner Abteilung sprechen, aber bei uns werden die Kollegen unabhängig ihres Alters alle gleich behandelt.
5
Bewertung lesen
Tja, es werden junge Kollegen:innen benötigt
3
Bewertung lesen
Werden oftmals nicht mehr so sehr gefordert, dafür nimmt man ihnen ihr Geld und ihre Einstufung im Tarifvertrag nicht mehr weg. Selbst wenn die Aufgaben seit Jahren nicht mehr so höherwertig wie bei der Eingruppierung sind. Das Geld fehlt dann für jüngere Kolleg*innen, die sich mehr engagieren. Sehr teure ältere Kollegen werden schon mal gerne auf Posten geparkt, ohne das es immer einen Sinn ergibt. Dafür werden auch Posten schon mal geschaffen.
5
Bewertung lesen
Ich habe eine De-Facto 2-Klassengesellschaft wahrgenommen, wobei die älteren Kollegen meist die besseren (Alt-)Verträge mit guten Benefits haben und sich darauf ausruhen können. Generell liegt der Fokus bei der Zufriedenheit wohl eher auf den älteren Kollegen als den jungen motivierten Mitarbeitenden.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen dürfen später kommen und früher gehen bei einem Vielfachen des deutschen Durchschnittseinkommen. Alter (und Pretige) rechtfertigt im ZDF fast alles. Ich würde also sagen, Respekt vor dem Alter ist da.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ZDF Zweites Deutsches Fernsehen ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 66 Bewertungen).


Je nach Abteilung sehr eingeschränkt.
2
Bewertung lesen
Nur für Bestfriends vom Vorgesetzten
Nun ja zur Karriere muss man einen bestimmten Ergeiz haben und wissen wie es zugeht in dieser Hierarchie - da scheint Anpassung oder taktisches Geschick eine große Rolle zu spielen.
2
Bewertung lesen
Als Werkstudent hat man nur einmal die Chance auf einen 2-jährigen Studentenjob und kaum Chancen auf eine Übernahme.
1
Bewertung lesen
Beantragung von Fortbildungen ist umständlich. Häufig kommen die Fortbildungen / Kurse zu spät.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ZDF Zweites Deutsches Fernsehen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet ZDF Zweites Deutsches Fernsehen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden ZDF Zweites Deutsches Fernsehen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 267 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 105 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ZDF Zweites Deutsches Fernsehen als eher traditionell.
Anmelden