Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Ziehl-Abegg SE Logo

Ziehl-Abegg 
SE
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 90 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Ziehl-Abegg die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 162 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ziehl-Abegg
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Ziehl-Abegg
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

90 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    42%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    41%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    40%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
Arbeitsatmosphäre

Man stellt das Miteinander in den Mittelpunkt! Junge Dynamik verändert eingeschliffene Zustände. Unter den Mitarbeitenden entsteht ein gelebtes Miteinander! Vereinzelt trifft man auf Kollegen der alten Generation, da wird es manchmal etwas eisig (patriarchisches Verhalten/es wir deutlich und laut), das kann man aber aussitzen ;)

Bewertung lesen
4,0
Kommunikation

Es zieht eine Kommunikationskultur ein, die ein Verhältnis zwischen Lob und Kritik einfordert. Man legt sehr viel Wert auf eine verbesserte Kommunikation. Steckt aber noch in den Kinderschuhen und muss nachgepflegt werden, um gewünschte Früchte zu ernten

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-Balance

Ein Unternehmen, das durch Home.Office/mobile work das Vereinbaren von privaten und beruflichen Anliegen ermöglicht. Es wirkt sehr positiv auf das Miteinander und natürlich auch auf die Performance/Effizienz (wenn man sich zur Konzentrationsarbeit zurückziehen kann / sich entsprechend seines Biorhythmus, seine Arbeit früher oder später einplanen kann). Am Ende ist es ein Life-Balance ;)

Bewertung lesen
3,0
Vorgesetztenverhalten

Es wird gefordert, jedoch auch gefördert. Wenn die Ergebnisse stimmen, passt alles. Oft aber auch zeitweise ein erhöhtes workload, das nicht erfolgreich erledigt werden kann

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation lässt teilweise zu wünschen übrig, jedoch besteht eine kontinuierliche und sichtbare Verbesserung

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gelobt wird eigentlich nie

Bewertung lesen
Anmelden