Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

GVS 
Gesellschaft 
für 
Verkehrsberatung 
und 
Systemplanung 
mbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score14 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Techniker:in2 Gehaltsangaben
Ø39.100 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    75%75
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • CoachingCoaching
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • InternetnutzungInternetnutzung
    8%8
  • ParkplatzParkplatz
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Teamzusammenhalt auch über die Abteilung hinaus
Bewertung lesen
Ich kann meine Verfügbarkeiten so wählen, dass es zum Uniplan passt
Bewertung lesen
Die Schulung hat einen gut vorbereitet.
Ich kann mir meine Arbeitszeit selber einteilen
Bewertung lesen
Meine Bewertung bezieht sich ausschließlich auf die sogenannte "Kundenzufriedenheitsbefragung im HVV", Hamburg:
Ich habe über vier Jahre in diesem regelmäßig durchgeführten Projekt als Interviewer gearbeitet. Für mich war es ein Nebenjob, der mir viel an Erfahrungen gebracht hat, ich hatte Freude durch den Kontakt zu den Fahrgästen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hält sich nicht an gängiges Arbeitsrecht, launisch, keine Wertschätzung, es werden viel zu viele Mitarbeiter eingestellt, so dass kaum Stunden für alle übrig bleiben, man wird ständig kontrolliert, auch wenn man schon länger dabei ist. Man wird dauend gegängelt, es wird ständige Bereitschaft erwartet, man hält sich nicht an den eigenen Arbeitsvertrag
Bewertung lesen
Das Vorstellungsgespräch könnte etwas weniger kalt und distanziert sein.
Ständige Überwachung
Bewertung lesen
Auch dies bezieht sich auf die Kundenzufriedenheitsbefragung im HVV, Hamburg. Leider sind die Dienstpläne sehr dürftig, d. h. oft stimmen die Fahrzeiten, die dort angegeben sind, nicht mit den tatsächlichen überein. Ist man daher verspätet unterwegs, wird man angemeckert, weil man im falschen Bus gefahren ist bzw. der Dienst dann länger gedauert hat, fährt man früher los, so bekommt man die Zeit nicht bezahlt. Macht man Verbesserungsvorschläge oder berichtet von Hinweisen der Fahrgäste, so wird dies ignoriert. Von Mitarbeitern wird ...
Bewertung lesen
Als einzigen kleinen Kritikpunkt kann die Kommunikation der verschiedenen Bereiche untereinander angeführt werden (monatliche oder 14-tägige Meetings wären hilfreich).
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Freiere Wahl von Home Office Arbeit
Bewertung lesen
Hamburg: Bessere Kommunikation, Wertschätzung könnte man den Leuten, die über die Erheber bestimmen auch mal beibringen. Die Erheber bringen das Geld ein, dass man gegenüber den Auftraggebern geltend machen kann, trotzdem wird man behandelt, als sei der Interviewer nicht benötigt. Erhebungspausen werden nicht oder zu spät mitgeteilt, Dienste werden nach Willkür vergeben.
Bewertung lesen
So weitermachen, wie bisher und offener zu den Arbeiter*innen zu sein.
Seine Mitarbeiter nicht zu billig an die öpnv Unternehmen verkaufen
Bewertung lesen
Schulungen für Projektleiter, wie man mit Mitarbeitern umgeht (z. B. Mitarbeiter ansehen, wenn man mit ihm spricht! Bei Problemen den Mitarbeiter direkt ansprechen und keine Rundschläge verteilen.)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung ist Karriere/Weiterbildung mit 2,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Man muss für alles selbst einstehen
3
Bewertung lesen
Kein Job für lange.
1
Bewertung lesen
Man kriegt zwar Schulungen für die jeweiligen Projekte, aber das wars auch
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung als eher modern.
Anmelden