Die Technologien der Zukunft wie Künstliche Intelligenz und Blockchain werden eines gemein haben: Gigantische Datenströme, die von Computern, Smartphones etc. bewältigt werden müssen. Auch Herausforderungen wie die weltweite Energiewende werden stark auf neue Technologien angewiesen sein. Das bedeutet, dass die Microchips, die in diesen Geräten verbaut sind, immer kleiner und leistungsfähiger werden müssen, um diese Daten verarbeiten zu können. Das kann dadurch erreicht werden, dass die Strukturen auf diesen Chips noch präziser und kleiner werden.
Die IMS Nanofabrication ist der internationale Technologieführende für Elektronen-Multistrahl-Maskenschreiber, eben diese Maschinen, die man braucht, um diese feinen Strukturen zu schaffen. Unsere Kunden und Kundinnen sind die größten Chipherstellenden der Welt, die für die Produktion heutiger und künftiger Chip-Generationen auf IMS setzen.
Wir wachsen weltweit weiter. Neben dem Headquarter in Brunn am Gebirge bietet die IMS zahlreiche Möglichkeiten an den Standorten in Österreich, Deutschland, Japan, Taiwan, Korea und den USA. Bei unserem Wachstum setzen wir auf talentierte, begeisterungsfähige Mitarbeiter:innen, die in einem internationalen Arbeitsumfeld etwas bewegen wollen und gerne Teil einer dynamischen Unternehmensentwicklung sind.
IMS hat sich auf Innovationen im Nanobereich der Lithographie spezialisiert. Die weltweit führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie bauen auf diese in Österreich entwickelte strategisch wichtige Technologie, die für die Produktion heutiger und künftiger Chip-Generationen von großer Bedeutung ist.
Von einem multikulturellen, interdisziplinären Team werden unsere Maskenschreiber laufend an die aktuellen Anforderungen angepasst und weiterentwickelt. In den vergangenen zehn Jahren hat IMS die elektronenbasierte Multistrahl-Technologie perfektioniert. Die aktuelle Geräte-Generation ist heute erfolgreich in der ganzen Welt im Einsatz.
Hochvakuum, Hochspannung, High-Performance Computing – bei unserer zweistöckigen Maschine entscheidet ein Staubkorn darüber, ob sie funktioniert oder nicht. In Sachen Komplexität ist unsere Maschine mit einem Spaceshuttle vergleichbar! Unsere hochsensiblen High-Tech-Tools werden unter Einhaltung größtmöglicher Sauberkeitskriterien in einer Reinraum-Umgebung in Brunn am Gebirge gefertigt und anschließend zu unseren internationalen Kundinnen und Kunden exportiert.
Die Nachfrage nach hochleistungsfähigen Mikrochips ist ungebrochen und verstärkt sich in den kommenden Jahren weiter. Dieser Markt mit gesundem Potenzial bietet der IMS ideale Voraussetzungen, um Professionalisierung und Stärkung weiter fortzusetzen. Das Vertrauen unserer Eigentümer:innen in unsere engagierten Mitarbeitenden und unsere Technologie sorgt dabei für den nötigen Rückenwind.
IMS steht niemals still! Wir fordern unsere Mitarbeitenden aktiv dazu auf, sich einzubringen und unsere Produkte und Prozesse laufend zu verbessern. Daraus ergeben sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – sei es als Fachexperte/ Fachexpertin oder als Führungskraft – innerhalb der IMS, was wir sehr begrüßen.