Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RSC Raiffeisen Service Center GmbH Logo

RSC 
Raiffeisen 
Service 
Center 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,9
kununu Score188 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RSC Raiffeisen Service Center
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RSC Raiffeisen Service Center
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die RSC Raiffeisen Service Center GmbH (RSC) wurde 1997 gegründet und serviciert aktuell über 100 Raiffeisenbanken.

Wir sind an zwei Standorten: dem Head-Office in 1190 Wien, und dem Standort in Bratislava (Slowakei).

Produkte, Services, Leistungen

Als Teil der Raiffeisen-Gruppe sind wir im Back-Office für die Abwicklung der Bankdienstleistungen verantwortlich – z. B. für den telefonischen Kontakt mit Kund:innen, Zahlungsverkehr-, Wertpapier-, Treasury-, Kredit- und Kunden-Services.

Perspektiven für die Zukunft

Deine Karriere startest du bei uns mit einer fundierten Ausbildung. Erfahrene Mitarbeitende begleiten dich in dieser Phase. Sobald du die ersten Tätigkeiten selbständig erledigen kannst, lassen wir dich auch im Homeoffice arbeiten.

Falls du mehr Verantwortung übernehmen möchtest, dann bereiten wir dich mit einer strukturierten Weiterbildung auf deinen nächsten Karriereschritt vor. Diese 2 Möglichkeiten gibt es auch bei uns:

•Fachkarriere: für Spezialwissen, Wissensmanagement, Prozessmanagement, …

•Führungskarriere: Die Möglichkeiten in der RSC reichen von der Teamleitung über die Abteilungsleitung bis hin zur Bereichsleitung.

Kennzahlen

Mitarbeiter600
Umsatz45 Mio. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 173 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    74%74
  • RabatteRabatte
    64%64
  • EssenszulageEssenszulage
    63%63
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    58%58
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    49%49
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • CoachingCoaching
    34%34
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was RSC Raiffeisen Service Center GmbH über Benefits sagt

Gesundheitsförderung

  • Höhenverstellbare Schreibtische in unseren Büros
  • Die BüroBuddy App erinnert an kleine Bewegungseinheiten bei der Arbeit
  • Kostenlose Sport- oder Freizeitaktivitäten mit MyClubs
  • Sportveranstaltungen wie offizielle Laufevents
  • Arzttermine, Impfungen, Sehtests, Wiedereingliederung: alles kostenlos direkt am Standort Wien
  • Arbeitsplatzbegehung
  • Betriebspsychologin
  • Lieferungen von der Apotheke direkt ins Büro

Rabatte & Zuschüsse

  • Sonderkonditionen bei deinem Raiffeisenkonto
  • Zuschüsse bei verschiedenen Versicherungen
  • Zuschuss zu deinem Öffi-Ticket oder Parkplatz
  • Shopping-Gutscheine für Supermärkte, Möbel, Mode, Kosmetik, Sport, Wellness, Kosmetik, Reisen und Technik

Flexibles Arbeitszeitmodell

  • 50 % Homeoffice nach deinem Onboarding (Laptop mit wireless Tastatur & Maus und ein Headset)

Events

  • Legendäre Weihnachtsfeiern – nicht nur das meterlange Buffet
  • Sommerfeste
  • Betriebsausflüge
  • Teamevents

Restaurant

  • Günstiges Mittagessen von vegan bis wienerisch – einfach köstlich
  • Gesundes Frühstück zum Preis von 1 Euro an vielen Tagen in unserer Cafeteria in Wien
  • Food Trucks
  • Gratis Eis an so manchem Tag im Sommer

Barrierefreiheit

  • Alle Räume sind barrierefrei zugänglich

Öffentliche Erreichbarkeit

  • Station "Heiligenstadt": U4, S-Bahn oder Busse

Parkplätze

  • Fahrradabstellplatz (Dusche im Erdgeschoß)
  • Parkplatz-Zuschuss in der hauseigenen Garage

Aus- und Weiterbildung

  • Welcome Day und strukturiertes Onboarding direkt am Arbeitsplatz
  • E-Learning-Plattform
  • Seminare und Zertifizierungen
  • Coaching-Einheiten
  • Potenzialanalysen
  • Klare Perspektiven für deine Fach- oder Führungskarriere

Family Management

  • Betriebskindergarten gegenüber vom Wiener Büro
  • Kids Club im Sommer

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind der Überzeugung, dass sich die Bezahlung an der Leistung orientieren soll: Wer sich stark engagiert, hat die Möglichkeit, sich zusätzlich einen Bonus zu verdienen.

In unserem transparenten Gehaltsmodell ist es möglich, sich jährlich nach oben zu steigern, wenn man die Ziele erfüllt. Dies gelingt dem Großteil unserer Mitarbeitenden.

Im Rahmen von regelmäßigen Gesprächen mit Mitarbeitenden werden sowohl Ziele als auch Aus- und Weiterbildungsschritte definiert. Auch gegenseitiges Feedback findet Platz.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Selbständiges Arbeiten hat bei deinen neuen Aufgaben eine große Bedeutung. Die meisten unserer Mitarbeitenden arbeiten viel am Laptop - im Büro oder im Homeoffice. Sie beschäftigen sich mit Überweisungen, Wertpapierdepots, Steuern, telefonieren mit Kund:innen, ...

Gesuchte Qualifikationen

Du liebst es, dich eigenverantwortlich in ein Thema zu vertiefen. Gute Strukturen kommen dir dabei sehr entgegen. Auf der Suche nach Lösungen gräbst du dich Schicht für Schicht durch Zahlen, Daten und Fakten. Denn du weißt: Deine Expertise ist gefragt, damit Kund:innen ihr Geld am richtigen Ort zur richtigen Zeit erhalten. Dabei kannst du immer auf Unterstützung zählen und deine Lernkurve zeigt steil nach oben.

Du weißt, dass genau dein Beitrag zählt und bist stolz darauf, Teil des Uhrwerks zu sein. Das große Ganze hast du immer vor Augen und es macht dich zufrieden, dringende Arbeiten gleich zu erledigen. Es fällt dir leicht, genaue Ergebnisse zeitgerecht abzuliefern, denn deine Aufgaben sind planbar. Wenn du dir etwas vornimmst, konzentrierst du dich ganz darauf. Denn du bist dir deiner Verantwortung stets bewusst.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei RSC Raiffeisen Service Center GmbH.

  • Bitte finden Sie alle Infos auf unserer Bewerber*innenseite.

  • Du kannst dich über unser Jobportal auf einen ausgeschriebenen Job oder initiativ bewerben.

    1. Wir haben uns für einen casual Kleidungsstil entschieden, deshalb sind Blazer und Krawatte nicht notwendig. Dennoch ist uns ein gepflegtes und professionelles Auftreten wichtig.
    2. Sei' authentisch in unserem Bewerbungsgespräch. Bei uns dürfen alle so sein, wie sie sind.
    3. Be open: Nütze deine Chance und frage gerne alles, was dir wichtig ist.
  • Lade deinen aktuellen Lebenslauf, deine letzten Zeugnisse und ein kurzes Motivationsschreiben hoch. So können wir am schnellsten entscheiden, ob der Job zu dir passen könnte.

  • Passt dein Profil zu unseren Anforderungen, führst du zuerst ein Gespräch mit einer Recruiterin oder einem Recruiter. In einer möglichen 2. Runde findet ein weiteres Gespräch mit deiner zukünftigen Führungskraft statt.

Standorte

Unser Standort in Wien befindet sich in der Nähe der Station "Heiligenstadt" (S45, U4, 10A, 11A, 39A, ...). Unser Bürogebäude verfügt über eine Garage. Mitarbeitende bekommen entweder einen Zuschuss zu ihrem Öffi - Ticket oder zum Parkplatz.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Diese Firma ist sowas von verständnisvoll, immer hat jeder ein Ohr offen für Anliegen und wenn man möchte kann man auch Karriere machen, wobei du dabei auch unterstützt wirst
Bewertung lesen
Die MitarbeiterInnen spielen hier eine große Rolle und das zeigt die Firma auch in Form von Lob Feedback und auch Weiterbildungen das ist gut so und soll auch so bleiben.
Bewertung lesen
offenes und vor allem wertschätzendes Klima. Fehler passieren überall - es kommt immer darauf an, wie damit umgegangen wird
Bewertung lesen
- Arbeitsklima
- offene Kommunikation
- Mitarbeiter Benefits
Bewertung lesen
Verständnisvoll in allen Lebensaspekten,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nicht am Arbeitgeber direkt, aber an die Organisation der Events, es könnte mehr in die Weihnachtsfeier/Sommerfest investiert werden (z.B. Band/DJ/Location). Das Essen ist aber immer ausgezeichnet. Natürlich wünschen sich die Mitarbeiter generell mehr Events :)
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden nicht als Person sondern als Maschine betrachtet (ständige Überwachung der Tätigkeiten, Fehlerlisten müssen geführt werden)
Bewertung lesen
Maximale Auslastung während der Arbeitszeit, JA und auch jetzt die 50:50 Homeoffice Regelung ist unnötig
Bewertung lesen
-Interne kommunikation
-Profitgier statt Prozessoptimierung
-Der Betriebsrat kann oder will dir nicht helfen
Bewertung lesen
Es könnte die Kommunikation/der persönliche Austuasch zwischen den Bereichen noch mehr forciert werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eure Gruppenleiter sind heillos überlastet. Gebt Lernpaten wieder die Möglichkeit, Aufgaben zu übernehmen, damit sich GLs auf sinnvollere Dinge konzentrieren können. Teilt Infos mit dem Trainerteam. Die Personalabteilung der RSC ist komplett disconnected von dem, was die Ursprüngliche RBD für Herausforderungen hat. Gebt den Leuten, die sich da auskennen (Gruppenleitung) mehr freie Hand. Und feuert den, der das Budget bestimmt hat.
Bewertung lesen
die Intranetseite und damit die interen Kommunikation könnte noch deutlich verbessert werden - man merkt das die Intranetplattform "mit verwaltet wird" die Möglichkeiten der Kommunikation und Begeisterung werden bei weitem nicht ausgenützt
Bewertung lesen
Mehr auf Mitarbeiter eingehen, sie versuchen wirklich kennen zu lernen und sie nicht wie Zahlen behandeln.
Bewertung lesen
Mehr die Vorschläge von Mitarbeiter. einbringen
Karrierechancen: Klare Entwicklungspfade innerhalb des Unternehmens sollten kommuniziert werden und Mentoring-Programme eingeführt werdenc
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von RSC Raiffeisen Service Center ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 40 Bewertungen).


Was spricht mehr für Zusammenhalt, als wenn die neue Kollegin zur selben Zeit wie der Chef zur Arbeit kommt und das Gleiche Essen in einer gleichen Tupperdose hat? Oder Wenn der Teamleiter und seine Kollegin zur selben Zeit gleichlang Urlaub nehmen? Die RSC ist ein Unternehmen, wo man offensichtlich noch platonische Freundschaften mit Vorgesetzten schließen und Rezepte austauschen kann.
4
Bewertung lesen
gegenseitige Unterstützung ist in meinem Team selbstverständlich
5
Bewertung lesen
in meinem Team unvergleichlich
5
Bewertung lesen
Kollegen unterstützten sich gegenseitig in einem sehr angenehmen und freundlichen Umgangston
5
Bewertung lesen
In der RSC herrscht ein tolles miteinander über alle Bereiche hinweg
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RSC Raiffeisen Service Center ist Karriere/Weiterbildung mit 3,5 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


Viel mehr als Teamleiter wirst du nicht werden. Dann hast du eine 55 Stunden Woche für knapp das selbe Einstiegsgehalt eines normalen Agents. Man kann innerhalb von Raiffeisen sie Abteilung wechseln, wenn es Ausschreibungen gibt. Interne Weiterentwicklung bei der RSC gibt es nur begrenzt.
2
Bewertung lesen
anscheinend für einige ein Sprungbrett gewesen in andere Abteilungen im Konzern
2
Bewertung lesen
Bis zu einem gewissen Punkt gegeben.
3
Bewertung lesen
Eher wenig machbar
2
Bewertung lesen
Externe Weiterbildung kaum möglich. Nur was unbedingt direkt für den Job notwendig ist.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RSC Raiffeisen Service Center wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet RSC Raiffeisen Service Center besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden RSC Raiffeisen Service Center als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 188 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 87 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RSC Raiffeisen Service Center als eher modern.
Anmelden