Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Amprion GmbH Logo

Amprion 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score455 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Amprion
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Amprion
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Wir sind da. Um Energie neu zu denken.

Wer wir sind

Willkommen bei Amprion!

Der Auftrag: Strom für Millionen Menschen transportieren. Die Aufgabe: Unser Netz für die Energiewende stärken. Die Herausforderung: Immens.

Neugierig geworden? Gestalten Sie gemeinsam mit rund 2.700 Kolleg*innen das Übertragungsnetz der Zukunft – und bringen die Energiewende voran. Ob Sie schon berufliche Erfahrungen gesammelt haben oder den ersten Job suchen – Amprion bietet anspruchsvolle und spannende, teilweise einzigartige Aufgaben.

Produkte, Services, Leistungen

Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem in Deutschland und Europa. Dafür brauchen wir Menschen, die dynamisch und langfristig zugleich denken.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 2.700

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 348 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    87%87
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    84%84
  • ParkplatzParkplatz
    82%82
  • KantineKantine
    78%78
  • DiensthandyDiensthandy
    75%75
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    73%73
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    72%72
  • RabatteRabatte
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    66%66
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • EssenszulageEssenszulage
    60%60
  • BarrierefreiBarrierefrei
    49%49
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • CoachingCoaching
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    26%26
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    24%24

Was Amprion GmbH über Benefits sagt

Wir bieten unseren Mitarbeitenden umfangreiche Benefits wie beispielsweise:

  • Flexibles Arbeiten (Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten)
  • 38 Stunden Woche
  • Kostenlose Stellplätze
  • Kantine/ Bezuschussung der Verpflegung
  • Weihnachtsgeld
  • Amprion-Rente (Mehr erfahren)
  • Gesundheitsmanagement
  • Sozialberatung

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Fünf Gründe für Ihren Einstieg

1. Sie setzen Ihr Wissen sinnvoll ein.

Sie tragen dazu bei, das Stromnetz sicher und stabil zu halten – und bringen die Energiewende voran. Damit das Leben pulsiert und erneuerbare Energien bei den Menschen ankommen.

2. Sie übernehmen spannende, teilweise einzigartige Aufgaben.

Sie stärken das Stromnetz für die Herausforderungen der Energiewende – und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.

3. Sie werden sich wohlfühlen.

Fachlicher Austausch und Teamgeist prägen den Alltag bei Amprion. Sie arbeiten mit Kolleg*innen interdisziplinär zusammen, um Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen.

4. Sie werden individuell gefördert.

Wir sorgen dafür, dass Sie Ihr Wissen und Können erweitern. Regelmäßige Feedback-Gespräche helfen dabei es, Ihr Potenzial zu erkennen und zu entwickeln.

5. Sie profitieren von vielen Benefits.

Nutzen Sie unter anderem unsere Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge. Unser Arbeitszeitsystem ermöglicht es, Berufs- und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen insbesondere Studierende, Absolvent*innen und Berufserfahrene (m/w/d) aus den Bereichen:

  • Elektrotechnik
  • Bauingenieurwesen
  • (Wirtschafts-)Informatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftswissenschaften

Aber auch im Bereich der Rechtswissenschaften oder Kommunikationswissenschaften haben wir immer wieder freie Stellen zu besetzen. Bei uns ziehen Persönlichkeiten unterschiedlicher Fachrichtungen gemeinsam an einem Strang. Wichtig dabei ist für uns hohe Eigenverantwortung, Offenheit und eine positive Grundeinstellung.

Jetzt informieren und bewerben: https://jobs.amprion.net/

Standorte

Standorte Inland

Dortmund, Brauweiler bei Köln, Hoheneck bei Stuttgart und über 30 weitere Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Bislang alles.
Gutes, vorbildliches Onboarding (hab ich bislang so noch bei keinem anderen AG erlebt, weder Mittelstand noch Weltkonzern)
Bislang ist es eine deutsch-geführte GmbH. Ich hoffe, dass ändert sich nie!
Von Shareholder-Value-Denken im Sinne von Heuschrecken habe ich jedenfalls erst mal genug.
Bewertung lesen
- Gehalt und Benefits sind überdurchschnittlich.
- Interessante (Gross)Projekte.
- Attraktive Work - Life Balance.
Bewertung lesen
Das jeder die Chance hat sich im Unternehmen zu entwickeln und spannende Aufgaben zu übernehmen
Bewertung lesen
Sicherheit, Gehalt, sonstige Benefits und den Beitrag zur Energiewende
Bewertung lesen
Viele Entfaltungsmöglichkeiten und ein motivierendes, sicheres Umfeld
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Meiner Erfahrung nach hat sich die Situation bei Amprion auch nach den letzten Führungswechseln nicht verbessert. Es wirkt oft so, als würden Betriebsvereinbarungen nicht konsequent eingehalten, und
Mikromanagement scheint häufig vorzukommen. Viele Mitarbeiter fühlen sich gegängelt, während die „obere Etage“ in den Augen vieler tatenlos zusieht. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass der Bock zum Gärtner gemacht wurde, und das Arbeitsumfeld fühlt sich teilweise wie in einer Diktatur an. Vertrauen in die Mitarbeiter scheint kaum vorhanden zu sein, und es ...
Bewertung lesen
Ach komm. Gibt nen Grund, warum die Leute scharenweise davonlaufen
Bewertung lesen
Davon bekomme ich beim Bewerbungsgespräch erstmal nicht viel mit
Bewertung lesen
Es hängt noch viel RWE-Muff drin
Die starren Gehaltstrukturen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Dringend Führungskultur verbessern, Fachkarrieren ermöglichen, Transparenz und interne Kommunikation verbessern, verbindlich Perspektiven aufzeigen, Gehaltsstruktur systematisieren- insgesamt mal zeitgemäßes Management
Bewertung lesen
B2/B3/B4 Führungskräfte von den Mitarbeitern Bewerten lassen und entsprechend auch degradieren. Viele Führungskräfte waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Bewertung lesen
Fachkarrieren sollten ermöglicht werden
Kommunikation über die Bereiche optimieren
Kinderbetreuung besser fördern
Prozessverschlankung/-optimierung.
Mehr Fokus auf das Ziel, weniger ins klein klein abdriften.
Bewertung lesen
Streitereien zwischen den Abteilungen/ Führungskräften in den oberen Etagen dringend beilegen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Amprion ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 65 Bewertungen).


Ausser einem gelegentlichen Kommentar der jüngeren Fraktion, dass man selbst ab 30J. Dann ja zum „zum alten Eisen gehört“, kann ich mich als weit über 30J. nicht beklagen
5
Bewertung lesen
Altersdurchschnitt recht niedrig, ältere KollegInnen werden wertgeschätzt
5
Bewertung lesen
Davon bekomme ich beim Bewerbungsgespräch erstmal nicht viel mit
5
Bewertung lesen
Keine Unterschiede erkennbar.
5
Bewertung lesen
Äletere Kollegen werden besonders wegen ihrem Knowhow geschätzt. Es werden auch ätere Menschen neueingestellt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Amprion ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 94 Bewertungen).


Die Kommunikation in der eigenen Abteilung ist sehr gut. Bei Projekten zwischen Abteilungen habe ich gemerkt, dass der Informationsfluss eher schwach ist und das obwohl diese Information notwendig ist! Das Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet die Kommunikationsstruktur im Unternehmen zu verbessern.
3
Bewertung lesen
GF gibt sich mittlerweile echt Mühe und die Kommunikationskultur unter Kollegen ist häufig gut. Probleme ergeben sich aus dem schnellen Wachstum und den fehlenden Standardprozessen, aber vor allem auch aus der Führungskultur und dem Silo-Denken
3
Bewertung lesen
Viele Informationen werden gebunkert. Ziele nicht klar definiert. Wissensmanagement ist auch nicht gut, man findet sehr schlecht wichtige Informationen. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen klappt mal besser mal schlechter.
3
Bewertung lesen
Vieles erfährt man leider nur nebenbei über den Flurfunk. Das finde ich sehr schade.
3
Bewertung lesen
Machen sie es absichtlich? Sind sie einfach desorganisiert? Transparent ist da nix.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 77 Bewertungen).


Fachkarrieren leider noch nicht möglich, sondern nur über Führungspositionen. Diese werden durch ein Potentialverfahren gefördert. Besetzung von Führungspositionen weitestgehend durch interne Mitarbeiter.
4
Bewertung lesen
Karriere nur mit Ellenbogen und unsportlichem Verhalten. Für die eigene Weiterbildung muss man sich einsetzen, aber dann hat man schon einige Möglichkeiten
4
Bewertung lesen
Fortbildungskurse sind in Absprache mit Führungskräften immer möglich. Und auch offene Führungskraftstellen gibt es immer wieder.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung sind jederzeit möglich nach Absprache und werden gerne gesehen.
5
Bewertung lesen
Viele Weiterbildungsangebote, sowohl intern als auch extern.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Amprion wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Amprion besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 90% der Mitarbeitenden Amprion als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 455 Bewertungen schätzen 82% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 203 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Amprion als eher modern.
Anmelden