121 Bewertungen von Bewerbern
121 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
121 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Gespräch war sehr angenehm und wertschätzend. Den Stern Abzug hat es nur gegeben, weil die Stelle aktuell geschaffen wird und der Inhalt daher noch im Gesamten geklärt werden muss.
Gründe für den Wechseln, Wünsche für weitere Entwicklung
Kann Ich nichts dazu beitragen
Ich fand den ganzen Prozess sehr angenehm. Ich würde super durch den prozess geleitet und alle Schritte würden klar erklärt. Ich habe immer schnell eine Rückmeldung bekommen zu den gesagte Zeiten.
Sehr offener umgang miteinander auf Augenhöhe. Ich habe mich wirklich wohl gefühlt während des ganzen Prozesses.
Das Bewerbungsgespräch:
Das erste Gespräch mit der Recruiterin war top, freundlich, transparenz und kommunikativ.
Das Fachgespräch mit der Abteilung / dem Team lief leider nicht so gut- die ganze Gesprächsituation war nicht auf Augenhöhe. Drei Teilnehmer waren im Gespräch, wovon einer die meiste Zeit über gesprochen hat- bereits die Begrüssung begann mit "Ich freue mich dass es endlich klappt..." und war über den kompletten Gesprächsverlauf mit weiteren Spitzen versehen, insbesondere gegen meinen jetzigen Job. Es war generell ein sehr unangenehmes Gespräch mit einer Menge Forderungen / Anforderungen die gestellt worden sind und einer Marketingveranstaltung für den Arbeitgeber Arvato.
Mein Feedback:
- Gespräch auf Augenhöhe stattfinden lassen
- Gesprächspartner nochmals im Gesprächsablauf schulen
Nach dem Gespräch:
Ich habe der Recuriterin nach dem Gespräch mit der Fachabteilung ein Feedback angeboten und den Vorschlag gemacht, dass wir uns kurz darüber austauschen- leider habe ich vom Recruitment nie wieder etwas gehört.
Entscheidung:
Ich habe mich gegen den Arbeitgeber Arvato und für den Abbruch des Bewerbungsprozesses entschieden.
First of all I would like to say I am very happy overall with the interview process at Arvato. I had been invited to 2 interviews for two different positions in Arvato. In one of the interviews the HR rep identified that I would be a great fit for a third position and after reading the job description I decided to accept. I eventually got the job for that position. Everything was done quickly and thoughtfully, even though I had parallel interviews going on. If I had to pick something to improve I would say that for English speaking candidates it should have been clear which parts of the interview would be in German and in English. For the business case interviews it was previously stated in the email that the whole interview would be in English but as I got there, either the reading material/questions were in English and I had to present in German or the other way around, the material was in German and I had to present in English. This was a little confusing, but still welcome, as I understand the need to see a candidate perform under pressure.
Hatte ein gutes Gespräch.
Wurde gefragt was meine Ziele sind. Wieso lange Studiendauer.
Habe aber eine Absage am nächsten Tag bekommen obwohl man gesagt hat, dass man sich Ende nächster Woche melden wird. Andere Kandidaten hätten mehr Praxiserfahrung. Ja, wie soll ich die dann finden, wenn irgendwer immer mehr Erfahrung hat. Es gibt Gründe wieso ich keine Praxiserfahrung habe und habe dies auch erläutert im VG mit falscher Schwerpunkt ect., Probleme im ersten Studium ect. Aber das interessiert anscheinend niemanden. Das ich schon seit längerem einen Praktikumsplatz suche auch nicht. Lieber direkt absagen, anstatt jemanden einladen und ihm am nächsten Tag abzusagen.
Schade, habe eigentlich fest mit einer positiven Nachricht gerechnet, so schnell und gut das Gespräch lief. Es hat von der Bewerbung nur ein paar Tage gedauert und ich hatte das VG.
Wie gehst du mit Stress um?
Mehr Wert legen auf Lebenslauf, Stationen, Erfahrungswerte, Erfolge sowie Soft Skills und sich nicht stupide und fast schon gelangweilt (es wurde gegähnt während des Bewerbungsgespräches auf Seiten HR !) an „Case Studies“ festklammern die nicht realistisch in der kürze der Zeit machbar sind. Wer Professionalität vom Bewerber erwartet sollte ebenso professionell auftreten. Bei einer Absage erwarte ich von einem Unternehmen wie Arvato auch mehr als „das Gespräch war nett“ …. nein danke da möchte ich nicht arbeiten auch wenn „Bertelsmann“ oben drüber steht!
Der Recrutingprozeß verlief super gut.
Gespräch in Dorsten, absolute Katastrophe
Man sollte Führungskräfte auch mal schulen, wie man mit potenzielle Bewerber umgegangen wird.
So verdient kununu Geld.