Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. Logo

Baden-Württembergischer 
Genossenschaftsverband 
e.V.
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 32 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 87 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

32 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    53%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    53%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ist im Grunde genommen ganz gut. Leider leben die Kollegen eher das Gegeneinander statt das Miteinander.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt immer mal wieder gemeinsame Meetings für alle Mitarbeitenden, allerdings wird kaum auf die eigenen Fragen eingegangen.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ist Teamabhängig. Gibt keine wirkliche Abteilung in der man das Teamgefühl wirklich merkt.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man wirbt mit Gleitzeit und flexiblem Arbeitszeiten, erwartet aber von 8 bis 17 Uhr da zu sein. Da fragt man sich wo diese Flexibilität wirklich zu sehen ist. Wenn man mal von dieser "Gleitzeit" Gebrauch machen möchte, bekommt man direkt böse Blicke oder gar Kommentare von Kollegen oder auch Führungskräften.
Das Gute ist die Möglichkeit auf Homeoffice, wobei man da auch sagen muss, dass das abnimmt weil man sich vermehrt wünscht vor Ort zu sein.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Abhängig vom Team. Ich kann mich nicht beschweren, allerdings wäre es schön gewesen, wenn die Führungskräfte nahbarer wären.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Enge Seilschaften, hängt aber sehr stark von der Gruppe und einzelnen Teams ab. Ich hatte eher das Gefühl, dass "neue" er nicht erwünscht sind, da alte Strukturen verändert werden. Ich muss leider zugeben, dass ich mich nicht wohlgefühlt habe.

Bewertung lesen
Anmelden