Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. Logo

Baden-Württembergischer 
Genossenschaftsverband 
e.V.
Gehalt

Kenne deinen Wert und verhandle richtig.

48 Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband Mitarbeiter haben auf kununu bereits für Gehaltstransparenz gesorgt. Finde heraus, wie viel du bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband verdienen kannst.

    Gehälter bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

    JobtitelStandortGehalt/Jahr
    Auditor:inStuttgart72.700 €
    Projektmanager:inStuttgart75.500 €
    Event-Manager:inStuttgart47.800 €
    Außendienstmitarbeiter:inStuttgart74.700 €
    Steuerberater:inStuttgart76.700 €
    Assistent:inStuttgart57.600 €
    Berater:inStuttgart77.700 €
    Junior Auditor:inStuttgart50.900 €
    Werkstudent:inStuttgart48.400 €

    Kommentare zum Gehalt aus unseren Bewertungen

    Hier sind die neuesten Kommentare zum Thema Gehalt aus unseren Arbeitgeberbewertungen.

    3,0
    Gehalt/SozialleistungenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Die Gehaltspakete sind wirklich gut. Man kann gut mit persönlichen Zulagen arbeiten. Auch die Sozialleistungen sind gut, allerdings auch nicht mehr das was man heutzutage erwartet und eine Generation der Millenials und Gen Z interessiert. Ganz zu schweigen von den nächsten Generationen. Da sollte man auf alle Fälle ansetzen.

    Man merkt auch, dass man offener für höhere Gehaltsvorstellungen bei älteren Mitarbeitern ist. Die jungen Kollegen werden mit einer niedrigen Tarifgruppe "abgespeist".

    Bewertung lesen
    4,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Gehalt als Verbandsprüfer attraktiv insbesodnere im Vergleich zu Workload und know-how was man im Vergleich zu anderen Stellen für dieses Gehalt bringen müsste. Zudem erhalten ältere Kollegen sehr sehr gute Zulage. Allerdings ist es für Jüngere Kollegen nicht mehr Möglich in den Genuss der Zulagen und automatischen Vorrückungen zu kommen. Ich mag leider behaupten manchen (ältere) Kollegen sind überbezahlt.

    Bewertung lesen
    2,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Mittlerweile stagnieren die Gehälter bzw. in den letzten Jahre deutlicher Reallohnverlust. Finanzielle Weiterentwicklung bereits nach mehrjährige Unternehmenszugehörigkeit kaum möglich. Mitarbeiterwechsel erfolgen bereits auch aufgrund dem nicht mehr zufriedenstellendem Lohnniveau (dieses ist außerhalb des Bwgv nämlich insb. in den letzten drei Jahren deutlich gestiegen). Man hat nicht das Gefühl, dass der Arbeitgeber trotz angespannter Mitarbeitersituation Angestellte finanziell halten will. Aufgrund unterschiedlicher tariflicher Strukturen trifft es insbesondere die jüngeren Mitarbeiter unter 50 für die eine Gehaltserhöhung ein Wunschtraum bleibt.

    Bewertung lesen
    2,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Sehr unterschiedlich. Mitarbeiter, die von der alten Betriebsvereinbarung profitieren, können sich über das Gehalt sicher nicht "beschweren". Kollegen, nach der neuen Betriebsvereinbarung, haben deutlich weniger Gehalt. Für diejenigen, die keine oder nur geringe Mehrarbeit erbringen und eher nicht Verantwortung übernehmen, da muss man ehrlich sagen ist das Gehalt in Ordnung. Aber für Mitarbeiter, die eine hohe Anzahl an Mehrarbeit leisten, und Verantwortung übernehmen spiegelt das Gehalt nicht die Anforderungen an diejenigen Mitarbeiter wieder - finanzielle Perspektive ist sicher neben der hohen Arbeitsbelastung ein Grund für die Abgänge der qualifizierten Kollegen.

    4,0
    Gehalt/SozialleistungenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Ingesamt in Ordnung, allerdings mit Luft nach oben, da sich die Parameter in der freien Wirtschaft für vergleichbare Jobs geändert haben. Sehr gute Sozialleistungen!

    2,0
    Gehalt/SozialleistungenFührungskraft

    Heterogenes Gehaltsgefüge. Hier bestimmt dringender Handlungsbedarf. Gerade für die Alterskohorte bis 45 Jahren stellt sich mittlerweile zunehmend die Frage der finanziellen Perspektive.

    Häufig gestellte Fragen

    • Basierend auf 48 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. zwischen 47.800 € für die Position „Event-Manager:in“ und 77.700 € für die Position „Berater:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.5 von 5 und damit -5% unter dem Branchendurchschnitt.
    • 63% bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 87 Bewertungen).
    • Basierend auf 48 Gehaltsangaben sind die häufigsten Jobtitel bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. Auditor:in (24 Angaben), Projektmanager:in (6 Angaben), Event-Manager:in (4 Angaben).
    Anmelden