Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025
Die Bewertungen für Biotest AG zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als stark schwankend beschrieben, wobei einige Abteilungen eine gute Stimmung haben, während andere von Druck und mangelnder Wertschätzung geprägt sind. Die Vorgesetztenverhalten wird überwiegend negativ bewertet, mit Kritik an mangelnder Kompetenz und schlechter Kommunikation. Auch die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als unzureichend und intransparent empfunden. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt und oft von Vetternwirtschaft geprägt, obwohl es in einigen Bereichen positive Ansätze gibt. Das Image des Unternehmens leidet sowohl intern als auch extern, und es gibt Bedenken hinsichtlich der Authentizität der positiven Darstellungen.
Die Work-Life-Balance wird als problematisch beschrieben, mit hohem Arbeitsdruck und wenig Flexibilität. Die Gehälter und Sozialleistungen werden gemischt bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen zufrieden sind, während andere unzufrieden mit der Transparenz und den Entwicklungsmöglichkeiten sind. Die Aufgaben werden als interessant, aber oft mit unrealistischen Fristen belastet beschrieben. Die Arbeitsbedingungen sind veraltet und es mangelt an Investitionen. Gleichberechtigung und Umwelt-/Sozialbewusstsein werden kritisch gesehen, wobei viele Maßnahmen als oberflächlich empfunden werden. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen wird überwiegend positiv bewertet, obwohl es auch hier negative Erfahrungen gibt.
Gut finden Arbeitnehmende:
Gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Team
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten in einigen Abteilungen
Gute Bezahlung und Sozialleistungen in bestimmten Bereichen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Verbesserung der internen Kommunikation und Transparenz
Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Karrierechancen
Modernisierung der Arbeitsbedingungen und echte Maßnahmen für Umwelt- und Sozialbewusstsein
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei Biotest AG wird von den Mitarbeiter:innen unterschiedlich bewertet. Einige Nutzer:innen berichten von einer kontinuierlich schlechter werdenden Stimmung, die durch Sparmaßnahmen, unerreichbare Ziele und Mikromanagement beeinflusst wird. Es wird auch von einem Verlust an Vertrauen, erhöhter Kontrolle und Druck auf die Mitarbeiter:innen gesprochen. Die Unternehmenskultur variiert stark zwischen den Abteilungen, wobei in einigen Bereichen eine sehr schlechte Atmosphäre herrscht. Zudem wird die mangelnde Wertschätzung und das Fehlen einer modernen Unternehmenskultur kritisiert.
Auf der anderen Seite gibt es auch positive Stimmen, die von großartigen Kolleg:innen und einer wunderbaren Teamatmosphäre berichten. In einigen Abteilungen wird die Arbeitsatmosphäre als sehr gut und kollegial beschrieben. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild, wobei die negativen Aspekte überwiegen und auf eine angespannte und druckbelastete Arbeitsumgebung hinweisen.
Die Bewertungen zur Kategorie Vorgesetztenverhalten bei Biotest AG sind überwiegend negativ. Viele Nutzer:innen kritisieren die Führungskräfte als schlecht ausgebildet, überfordert und fehl am Platz. Es wird bemängelt, dass Vorgesetzte Druck weitergeben, wenig wertschätzend kommunizieren und keine klaren Entscheidungen treffen. Zudem wird die mangelnde Transparenz und Kommunikation seitens der Führungsebene hervorgehoben, insbesondere bei Umstrukturierungen und Veränderungen. Einige Bewertungen erwähnen auch inakzeptables Verhalten wie Mobbing und öffentliche Demütigungen.
Es gibt jedoch auch einige positive Stimmen, die die Führung auf Gruppenleiterebene loben und die Möglichkeit betonen, bei Problemen Unterstützung zu erhalten. Einzelne Nutzer:innen berichten von sehr kompetenten und freundlichen Vorgesetzten. Insgesamt überwiegt jedoch die Kritik an den Führungspraktiken bei Biotest AG, insbesondere auf höheren Hierarchieebenen.
Die Kategorie Kommunikation bei Biotest AG wird insgesamt negativ bewertet. Viele Nutzer:innen bemängeln die Kommunikation als unzureichend und intransparent. Es wird häufig berichtet, dass wichtige Informationen zu spät oder gar nicht weitergegeben werden, was zu erhöhtem Druck und Unsicherheiten führt. Die Kommunikation wird oft als poliert und marketingorientiert beschrieben, wobei es an wertschätzender Kommunikation mangelt. Einige Bewertungen heben hervor, dass die Kommunikation von der spanischen Muttergesellschaft streng und von oben nach unten erfolgt, während innerhalb von Biotest die Kommunikation von Führungskräften als demotivierend und herabwürdigend empfunden wird.
Einige Nutzer:innen erwähnen, dass die Kommunikation innerhalb der Arbeitsgruppen meist gut ist, jedoch die Transparenz von der Führungsebene zu den Mitarbeiter:innen verbessert werden könnte. Es gibt auch Berichte über mangelnde offene Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, was zu Konflikten bezüglich Zeitplänen und Ressourcen führt. Positiv hervorgehoben wird die Kommunikation des CEOs, die als offen und transparent beschrieben wird, während andere Vorstandsmitglieder in dieser Hinsicht kritisiert werden. Einige wenige Bewertungen loben die regelmäßigen Newsletter und die offene Ohren der Führungskräfte. Insgesamt zeigt sich jedoch ein deutlicher Bedarf an Verbesserungen in der Kommunikationskultur bei Biotest AG.
Die Bewertungen zur Kategorie Karriere/Weiterbildung bei Biotest AG zeigen ein gemischtes Bild. Einige Nutzer:innen bemängeln die begrenzten Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere die fehlenden Weiterbildungsangebote und die mangelnde Unterstützung durch das Management. Es wird kritisiert, dass nur ausgewählte Mitarbeiter:innen von Weiterbildungsmaßnahmen profitieren und dass es an Zeit und Budget für solche Maßnahmen fehlt. Zudem wird die Karriereentwicklung oft als abhängig von Günstlingswirtschaft und politischem Verhalten beschrieben.
Auf der positiven Seite wird jedoch auch hervorgehoben, dass in bestimmten Bereichen, insbesondere im pharmazeutischen Sektor, Weiterbildungen stark gefördert werden. Einige Nutzer:innen berichten von einer Vielzahl interner Möglichkeiten, die allen Mitarbeiter:innen offenstehen, auch wenn dies zusätzlichen Einsatz erfordert. Insgesamt zeigt sich, dass die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei Biotest AG stark variieren und sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht werden.
233 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 54%
Score-Details
233 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
114 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 99 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
eher konservative Firmenführung
3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Biotest in Dreieich gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
zweigeteilt, die Firma übt von oben Druck aus, was man Firmenweit an Verunsicherungen und Missbehagen sehen kann. Aber meine Kollegen und direkten Vorgesetzten sind sehr bemüht für eine gute Atmosphäre zu sorgen
Image
absteigend
Work-Life-Balance
dank Gleitzeit und 3 Mobile Office Tagen Daumen hoch
Gehalt/Sozialleistungen
gute Tarifeinstufung, aber keine Gewinnbeteiligung, kein Jobticket, kein Job Fahrrad
Umwelt-/Sozialbewusstsein
sehr konservativ und nicht zu vergleichen mit großen Firmen
Kollegenzusammenhalt
in meiner Abteilung herrscht ein guter Zusammenhalt und gegenseitige Hilfsbereitschaft
Umgang mit älteren Kollegen
nicht ausreichende Wertschätzung
Arbeitsbedingungen
in manchen Abteilungen ist der Lärmpegel schwierig durch Großraumbürokonzept
Kommunikation
keine Einbindung des Personals in Entscheidungen von Vorstandsebene, erst bei Umsetzung wird häufig die Belegschaft informiert
vielen Dank für Ihre Bewertung. Dass Sie den Zusammenhalt in Ihrem Team sowie die Work-Life-Balance bei Biotest positiv hervorheben, freut uns sehr. Gleichzeitig nehmen wir Ihre kritischen Anmerkungen ernst. Ihr Feedback hilft uns, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sollten Sie weitere Anregungen oder konkrete Vorschläge haben, freuen wir uns über den Austausch mit Ihnen. Sie können uns jederzeit unter personalmanagement@biotest.com kontaktieren, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Sehr gutes Unternehmen mit innovativen Produkten
5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Biotest in Dreieich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Geschäftsführung versucht gerade das Unternehmen umzustrukturieren Es ist nicht einfach aber auf einem guten Weg
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bitte überdenken Sie Ihre Einstellung zu den ATler übrigens ich gehöre nicht dazu aber diese Leute sind sehr Wertvoll für das Unternehmen und Sie sparen am falschen Ende und das führt zu negativen Auswirkungen für das Unternehmen
Verbesserungsvorschläge
Die alteingesessenen Funktionen müssen aufgelöst werden und neue Wege gehen . Das Unternehmen ist auf dem guten Weg. Mehr Qualifizierte Mitarbeiter in der Produktion. Härteres eingreifen, damit die Qualität und Produktion gesteigert wird. Durchgreifen und Änderungen vornehmen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist individuell je Abteilung In unserer Abteilung ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut
Image
Biotest hat ein sehr gutes Image und produziert innovative Produkte die Menschen das Leben retten können
Work-Life-Balance
Außer in der Produktion bietet die Firma Gleitzeit und Homeoffice an. Es ist individuell.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt immer Möglichkeiten und Chancen im Unternehmen. Man muss die nur greifen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist sehr gut und ist abhängig von den Kenntnissen und die Sozialleistungen sind auch gut. Die Chemiebranche zahlt sehr gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird im Unternehmen groß geschrieben
Kollegenzusammenhalt
Da das Unternehmen sehr viele verschiedene Abteilungen hat, ist der Zusammenhalt Abteilungsgebunden sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden sehr geschätzt
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte keinen besseren Vorgetzten, als ich im Moment habe. Ich habe alle Freiheiten meine Kenntnisse einzubringen.
Arbeitsbedingungen
Auch hier sind die Arbeitsbedingungen unterschiedlich je Abteilung
Kommunikation
Auch die Kommunikation ist sehr gut in unserer Abteilung. Die Firma ist gerade in einer Umstrukturierung. Die Firma kommuniziert nur was kommuniziert werden kann.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird groß geschrieben
Interessante Aufgaben
Auch das ist Abteilungsbedingt. In unserer Abteilung gibt es sehr interessante und abwechslungsreiche Themen
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihr wertschätzendes Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie sowohl die Arbeitsatmosphäre als auch die Entwicklung des Unternehmens als positiv wahrnehmen. Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne auf – insbesondere, da uns die kontinuierliche Weiterentwicklung von Biotest am Herzen liegt. Sollten Sie weitere Ideen oder konkrete Anregungen haben, freuen wir uns über den Austausch mit Ihnen. Sie können uns jederzeit unter personalmanagement@biotest.com kontaktieren.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Im Großen und Ganzen nicht schlecht :)
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Biotest AG in Dreieich gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Gute gegenseitige Unterstützung.
Kommunikation
Auf Kollegenebene und zum direkten Vorgesetzten gut. Von weiter oben teilweise schwierig.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Dass Sie vor allem die interessanten Aufgaben und Arbeitsbedingungen bei uns schätzen, freut uns sehr. Haben Sie weitere Anmerkungen oder konkrete Verbesserungsvorschläge? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter personalmanagment@biotest.com. Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Gute Bezahlung (Schmerzensgeld) und der Kaffee ist umsonst geworden....
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Biotest AG in Dreieich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es macht großen Spaß, dort zu arbeiten, da man viel Verantwortung übernimmt und die Möglichkeit hat, wirklich etwas zu bewegen. Wichtig ist, sich die Zeit zu nehmen, um sich an die dynamische Geschwindigkeit bei Biotest anzupassen. Wer dies erkennt und Geduld aufbringt, kann aktiv zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen und sich selbst weiterentwickeln.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kommunikation im Unternehmen ist oft mangelhaft und nicht offen. Häufig wird aneinander vorbeigeredet oder über andere gesprochen, was zu Missverständnissen führt. Mitarbeitende, die sich nicht aktiv intrigieren, werden oft schnell benachteiligt und erhalten weniger Unterstützung und Chancen. Dies können das Arbeitsklima und die Motivation erheblich beeinträchtigen.
Viele Führungspositionen werden nach Betriebszugehörigkeit und nicht nach Leistung vergeben. Daher sind oft Personen in leitenden Rollen, die nicht über die nötigen Führungsfähigkeiten verfügen. Dies kann zu ineffektiver Leitung und einem negativen Einfluss auf die Teamdynamik und Motivation führen.
Es sollte mehr Zeit auf die Basic des Bestandes gelegt werden und die passenden Leute dafür eingestellt und die Technik dafür bereitgestellt werden.
Es wird viel zu wenig Zeit dafür investiert den Bestand richtig zu erfassen, stattdessen wird immer wieder was nicht richtig durchdachtes Neues gebaut.
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte sollten gezielt so weitergebildet werden, so dass sie fähig sind zu führen und ihren Mitarbeitern ein gutes inhaltliches und zeitlich wiederkehrendes Feedback zu geben zu können. Es sollte mehr Geld an der Basis investiert werden und zum Beispiel in Vernünftige Arbeitskleidung für alle Kollegen und Kolleginnen in den passenden Größen und Schnitten.
Arbeitsatmosphäre
An sich mach die Arbeit Spaß und ist abwechslungsreich, aber die schlechte Kommunikation, das bilden von undurchsichtigen Vernetzungen und das fehlende Feedback den Vorgesetzen bringt einen dazu immer auf der Hut zu sein was man zu wem sagt verursacht eine stressige Hintergrundstrahlung.
(hat sich in letzter Zeit ehr zum negativen entwickelt -1)
Image
Nach Außen gut darstellen und im kleinen geringe Standards erfüllen, warum muss man so viel Geld ein Parkhaus Wandgemälde investieren?! Und im Gegenzug sind die Standard Headsets technisch unterirdisch (Beispiel…).
(Aussen Hui innen Pfui)
Work-Life-Balance
Gut, Gleitzeit, Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sind anerkannt und nach Absprache mit Vorgesetzen in den meisten Fällen gut planbar.
(mehr Arbeit weniger Life -1)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich würde sagen, dass es sich um Greenwashing handelt, basierend auf dem, was man so mitbekommt. Was soll schließlich eine Wandzeichnung aus Biofarben oder ein einzelner Baum zwischen zwei riesigen Betongebäuden bringen, zwischen denen man im Sommer regelrecht gebraten wird?
(mehr Farbe geht nicht)
Karriere/Weiterbildung
Interne Weiterbildungen werden gefordert und sind im GMP Bereich ein Muss, externe Weiterbildungen sind erwünscht. Das Problem ist im Gegenzug aber der bei der Arbeitslast diese nur schwer zu planen sind.
(Mehr Arbeit weniger Bildung -1)
Kollegenzusammenhalt
Die meisten meiner Kollegen scheinen in Ordnung, aber es ist schwierig, hinter ihre Fassade zu blicken. Manchmal habe ich den Eindruck, dass jeder versucht seinen eigenen Vorteil zu erringen.
Viel Kommunikation läuft hinten rum in die man nicht mitbekommt.
Es gibt wenige Kollegen mit denen man offen reden kann.
(Irgendwas hat sich in letzter Zeit verändert, aber nicht zum bessern -1)
Vorgesetztenverhalten
Je nach Abteilung unterschiedlich, oft sind Vorgesetze im Bereich Personalführung schlecht oder gar nicht ausgebildet, überfordert und/oder falsch besetzt für ihre Posten. Des Öfteren wirkt das Lächeln aufgesetzt und dient als Fassade. Moderns Feedbackverhalten fehlt meistens komplett.
(wird immer komischer, -1 geht aber nicht mehr)
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind grundsätzlich in Ordnung, auch wenn es heutzutage immer noch eine spezielle Anforderung braucht, um einen zweiten Bildschirm zu erhalten. Höhenverstellbare Schreibtische zeigen, dass das Unternehmen mit der Zeit geht. Allerdings wird man schief angesehen, wenn man etwas außerhalb des Standards anfragt.
Die Klimaanlage funktioniert die meiste Zeit zuverlässig. Aufgrund der gewachsenen Struktur bei Biotest hat man jedoch oft lange Wege vor sich, und die im letzten Jahren reduzierten Zugänge machen es nicht einfacher, sich effizient in und um die Gebäude zu bewegen.
(hat sich nichts verbessert und es wird nicht zugehört -1)
Kommunikation
Viele Newsletter verwenden eine übermäßig polierte Marketing-Sprache, die eher wie Werbung als wie eine echte Kommunikation klingt, Begriffe und Phrasen, die glatt geschliffen wirken.
In vielen Arbeitsumfeldern ist es oft notwendig, sich Abläufe und Vorgehensweisen umständlich zu erfragen oder selbst zu erarbeiten. Dies kann aus verschiedenen aber vor allem zeitlichen Gründen problematisch sein.
Die wöchentlichen Meetings sind sachlich menschlich und Informativ.
(Die Kommunikation wird immer kurder -1)
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut. Chemie-Tarifvertrag mit dessen Annehmlichkeiten obwohl ich bis heute das Dilemma mit dem Jobrad nicht verstehe.
(geht jetzt langsam Richtung Schmerzensgeld -1)
Interessante Aufgaben
Es gibt immer was Neues zu lernen und zu tun, die meisten Anlagen vor allem im BNL sind sehr modern und sauber.
(mehr Aufgaben aber nur oberflächlicher -1)
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Biotest HR-Team
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Eindrücke so ausführlich mit uns zu teilen. Es freut uns zu hören, dass Ihnen Ihre Arbeit Spaß macht und Sie die Möglichkeit schätzen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv etwas zu bewegen. Wir wissen, dass dies entscheidend für ein motivierendes und dynamisches Arbeitsumfeld ist. Ihre Hinweise zu Verbesserungspotenzialen in der Organisation nehmen wir ernst. Wir sind stets bemüht, die Arbeitsbedingungen weiter zu optimieren. Gerne möchten wir Ihre Anregungen und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch vertiefen, wenden Sie sich einfach an personalmanagement@biotest.com, um einen Termin zu vereinbaren.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Keine Empfehlung, Fluktuation ist sehr hoch!!
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Biotest AG in Dreieich gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter zu hören
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Biotest HR-Team
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Bewertung mitzuteilen und bedauern, dass diese nicht positiver ausgefallen ist. Gerne möchten wir in den persönlichen Austausch mit Ihnen treten, um gemeinsam an Lösungen zur Verbesserung Ihrer Arbeitssituation zu arbeiten. Bitte kontaktieren Sie uns unter personalmanagement@biotest.com, um einen Termin zu vereinbaren.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Keine Empfehlung!
2,1
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2023 bei Biotest AG in Dreieich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jetzt könnte man so fiese Sachen schreiben wie dass das Gehalt pünktlich kommt und das Parkhaus ein Anstrich hat wie im Märchenbuch oder dass momentan wahrscheinlich die beste Zeit dort ist, um sich befördern zu lassen, weil so viele Leute das Weite suchen. Oder dass die Hackfleischwochen in der Kantine meist von Tiefkühlschnitzelwochen abgelöst werden. Aber jetzt ganz ohne Sarkasmus: Es gibt für umme Kaffee im Besprechungsraum-Center. Ne, jetzt wirklich ernsthaft: In ganz heißen Sommern, gibt es.....Achtung jetzt kommt's.....kostenloses Mineralwasser. Jetzt aber Spaß bei Seite: Man kann das Internet am Rechner nutzen und YouTube geht auch. Und jetzt ein tatsächlich, also wirklich ernst gemeintes positives Feedback: Man arbeitet bei der Biotest schon in einem professionellen, internationalen Konzern und ist sehr gut auch auf andere Herausforderungen in anderen Unternehmen vorbereitet. Die Systeme/Methoden sind state of the art und man hat die Möglichkeit, im Gegensatz zu Riesen-Konzernen, über den Tellerrand seiner eigenen Abteilung hinaus zu schauen und die Zusammenhänge/Wertschöpfung im Unternehmen zu verstehen (dass das ganze wenig Spaß macht steht auf einer anderen Seite).
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Was ganz anderes: Es wird vermutlich wieder das Standard Statement von HR unter meinen Post kopiert werden. Liebe HR-Abteilung: Es gab selbstverständlich ein Exit Gespräch. Da hatte die HR-Partnerin durch Abwesenheit geglänzt und ihre Vertretung mir in den meisten Punkten Recht gegeben. Beide sind aber mittlerweile auch nicht mehr im Unternehmen und ich mag mich auch nicht mit Ihnen unterhalten.
Verbesserungsvorschläge
Es geht nicht darum, dass früher alles besser war (auch wenn es das war), aber die Biotest sollte sich auf das zurückbesinnen, was sie mal war und was sie stark gemacht hat.
Arbeitsatmosphäre
Wie hat Oliver Kahn schon mal gesagt: "Druck, Druck, Druck....vor lauter Druck spüre ich gar keinen Druck mehr".
Work-Life-Balance
Es gibt Kollegen, die nachts, am Wochenende, an Feiertagen, im Urlaub und krank arbeiten, um irgendwie die Deadlines an den Mutterkonzern einzuhalten und es dem Unternehmen Recht zu machen. Statt an den Prozessen/Systemen/Methoden zu arbeiten, baden die Mitarbeiter die Anforderungen aus, indem sie an ihre Grenzen gehen oder zum Teil darüber hinaus. Mehr muss man nicht sagen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere läuft in vielen Bereichen nach dem Nasenfaktor und nach Politik. Zum Teil wird nach dem Peter Prinzip wild befördert und am Ende wundert man sich, dass niemand mehr die eigentliche Arbeit macht. Ich habe junge sehr gute Leute das Unternehmen verlassen sehen, weil sie sich woanders sofort verbessern konnten während die Biotest noch Entwicklungspläne diskutiert hat und in Development Centern die Leute durch sinnlose Rollenspiele hat gehen lassen. Man ist gerade bei jungen Talenten sehr geizig was die Gehaltssprünge angeht, wenn diese dann aber gehen, stellt man Hochkaräter für viel Geld vom Markt ein oder, wenn dann die Panik kommt und die Deadlines in Gefahr sind stellt man für noch mehr Geld Leiharbeitnehmer/Interim Manager ein.
Kollegenzusammenhalt
Passt soweit. Ich lasse auf meine Kollegen nichts kommen! Auf der Arbeitsebene funktioniert die Biotest.
Vorgesetztenverhalten
Entweder sind Führungskräfte alteingesessene Dinosaurier, die die Zeit bis zur Rente absitzen und keinen Bock auf Veränderung haben und in Ihrem Führungsstil noch in den 90er Jahren hängen oder es werden junge Leute zu Führungskräften befördert, die offensichtlich überhaupt nicht dafür geeinigt sind und schon bei den Basics (Guten Morgen wünschen) scheitern. Wertschätzende Kommunikation findet nur in Ausnahmefällen statt. Ich habe KollegInnen mit Tränen in den Augen aus Vorgesetztenbüros kommen sehen. Führungskräfte fußen ihr Auftreten sehr viel mehr auf ihren Titel und ihre hierarchische Position und ihre Duz-Nähe zum Vorstand als dass sie Andere durch ihre fachliche Expertise und ihre Management-Skills überzeugen würden. Viele Führungskräfte sind dem Druck, der seit der Akquisition durch den neuen spanischen Mutterkonzern an allen Ecken und Enden aufgetreten ist, offensichtlich nicht gewachsen.
Arbeitsbedingungen
Sind ok
Kommunikation
Sehr holprige und konfliktbehaftete Kommunikation mit dem spanischen Mutterkonzern, streng, von oben herab. Innerhalb der Biotest kann von wertschätzender Kommunikation keine Rede sein. Führungskräfte versuchen in Meetings Kollegen auflaufen zu lassen und vorzuführen. Es geht wenig um die Sache, mehr darum, wer in einem Meeting den anderen fertig machen konnte. Ich habe Kollegen gesehen, die in der Kantine vor versammelten Kollegen vom Chef rund gemacht wurden, ich habe persönliche Beleidigungen und Vorwürfe beobachtet und ich habe einen Kollegen beobachtet, der sich aus Angst unterm Tisch versteckt hat, als ihn der Chef lautstark gesucht hat (kein Witz).
Gehalt/Sozialleistungen
Die Biotest schreibt sich oft auf die Fahne überdurchschnittlich zu bezahlen. Der Tarifvertrag ist sicherlich gut bis sehr gut, das liegt auch an der Branche, aber den Tarifvertrag gibt es bei anderen Unternehmen auch. Auch im Führungskräftebereich und als junges Talent, das in den außertariflichen Bereich strebt, kann man sein Geld bei anderen Unternehmen ebenso oder sogar mehr verdienen.
Interessante Aufgaben
Gibt es, wer auf SOX, Interne SOP-Huberei, SAP Periodic Reviews und Compliance-Schlachten usw. steht. Es gibt aber oft nicht die Systeme und Tools, um die Aufgaben/Anfragen überhaupt zu lösen.
2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Biotest HR-Team
Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrungen bei uns nicht positiver waren. Da Sie Biotest nach eigenen Angaben bereits im Jahr 2010 verlassen haben, möchten wir darauf hinweisen, dass sich viele der von Ihnen angesprochenen Punkte in der Zwischenzeit bereits geändert haben. Angebote wie kostenloses Mineralwasser und Kaffee haben sich beispielsweise längst etabliert.
Für Ihre weitere berufliche und private Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Es war eine schöne Zeit, mit Licht und Schatten..
4,3
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Biotest AG in Dreieich gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wenn nicht die Querulanten und die Faulen wären
Image
Kann ich nicht beurteilen.
Work-Life-Balance
Das wäre aus meiner Sicht ein Kritikpunkt
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird hier stark gefördert. Notwendig für den Pharma Bereich
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war gut, ist aber ja immer ausbaufähig.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe seht nette Kollegen und auch Freunde hier finden dürfen
Vorgesetztenverhalten
Keine Probleme, ganz im Gegenteil. Meinem Vorgesetzten habe ich ungern verlassen. Gleichwohl er mich manchmal stark gefordert hat ;-D. Auch die Vorgesetzten auf meiner Ebene waren zu jeder Zeit einwandfrei. Tolles Team, weiter so!
Arbeitsbedingungen
Arbeitsmaterial nicht Premium, aber sehr gut. Büros sollten in den nächsten Jahren eine frischen Anstrich bekommen.
Kommunikation
Einwandfrei, Newsletter halten die Mitarbeiter auf dem neuesten Stand
Interessante Aufgaben
Es gab beides, wie überall. Zuletzt zu viel Kindergarten mit dem eigenen Personal.
vielen Dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen bei Biotest zu schildern. Wir freuen uns, dass Sie insbesondere die Kollegialität, die Kommunikation und die Weiterbildungsmöglichkeiten positiv hervorheben. Ihre Worte bestätigen uns, dass wir in diesen Bereichen auf dem richtigen Weg sind. Aber auch Ihre weiteren Anmerkungen helfen uns, Verbesserungen voranzutreiben.
Für Ihre berufliche und private Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Kein Licht am Horizont zu sehen.
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Biotest AG in Dreieich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Entgeltzahlung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Sternevergabe und die vergangenen Bewertungen.
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber weiß was er machen müsste. Er will aber nicht.
Arbeitsatmosphäre
Mittlerweile einschleichende höhere Kontrolle was man macht und sogar wohin man geht. Kompletter Vertrauensverlust. Zuzüglich zum Druck.
Image
Langjährig beschäftigte kündigen, wer nicht kündigen kann geht in das Inner Quitting. Neue Beschäftigte sind anfangs noch euphorisch, da geblendet, kommen bervauch nach etwa einem Jahr auf dem Boden der Tatsachen an.
Work-Life-Balance
Kompliziert. Engstirnig mit Nachdruck gewünschte Präsenzpflicht mit fragwürdigen Gruppenzwang. Das Ergebnis einer nun mit Psychologie arbeitender HR.
Karriere/Weiterbildung
Nur ein spezieller Personenkreis.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Schein, kein Sein.
Vorgesetztenverhalten
Eigentlich 4 Sterne, doch die obersten Ebenen verbrennen drei Sterne.
Arbeitsbedingungen
Unstrukturiert
Kommunikation
Wer nicht wirklich weiss was er macht, kann einfach nicht rechtzeitig und ausreichend informativ kommunizieren. Soziale Medien vollspamen, das können wir, dafür der eine Stern.
Gehalt/Sozialleistungen
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Biotest HR-Team
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Ihr Feedback ist uns wichtig, und wir bedauern, dass Sie derzeit negative Erfahrungen machen. Es ist uns ein Anliegen, die von Ihnen geschilderten Punkte besser zu verstehen, weshalb wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch einladen. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an personalmanagement@biotest.com, um einen gemeinsamen Termin zu vereinbaren.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Reine Shit Show
1,1
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Biotest AG in Dreieich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Gleichgültigkeit mit der das Unternehmen runtergerockt wird. Aber klar, malt einfach weiter Einhörner, bewundert Eure Moosbilder und feiert Euch auf LinkedIn.
Verbesserungsvorschläge
Führungskompetenzen kritisch prüfen.
Arbeitsatmosphäre
Was soll man dazu noch sagen. HR ist scheinbar dauerhaft damit beschäftigt, sich selbst und ihr Image hübsch im Internet zu präsentieren und Einhörner zu malen (ja richtig gehört, Einhörner, siehe LinkedIn), während die Firma nebenbei den Bach runter geht. Es scheint niemanden (am wenigsten HR) zu interessieren, dass es Abteilungsleiter gibt, die ganze Bereiche kaputt machen, die über Jahre hervorragend funktioniert haben. Wo ist Biotest nur hingekommen? Es ist inzwischen eine reine Shit Show.
Image
In der Branche macht man sich nur noch lustig über Biotest.
Work-Life-Balance
Arbeiten bis zum Burnout ist an der Tagesordnung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man hängt sich Moos Bilder an die Wand und feiert ein Parkhaus, das mit Öko Farbe bemalt wurde
Umgang mit älteren Kollegen
Werden rausgemobbt
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch. Mobbing ist an der Tagesordnung. Silent firing wohl das große Ziel.
Arbeitsbedingungen
Das Unternehmen hat nichts zu bieten außer einer Betriebskita, jedoch ohne jegliche Form von Betreuungszuschuss. Und Achtung, die Gebühren sind im Vergleich sehr hoch.
Kommunikation
Findet nicht statt.
Gleichberechtigung
Existiert nicht
Interessante Aufgaben
Gab's früher.
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Kollegenzusammenhalt
1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Biotest HR-Team
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Wir bedauern, dass Sie negative Erfahrungen bei uns gemacht haben. Ihre Rückmeldungen dahingehend nehmen wir sehr ernst. Gerne würden wir die von Ihnen angesprochenen Punkte in einem persönlichen Gespräch vertiefen, um daraus gezielte Maßnahmen ableiten zu können. Bitte kontaktieren Sie uns unter personalmanagement@biotest.com, um einen Termin zu vereinbaren.
Herzliche Grüße Ihr Biotest HR-Team
Arbeitgeber mit teils interessanten Projekten im Wandel
3,1
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Biotest AG in Dreieich gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Bänder der ATler anpassen mit angemessenem Abstand zu Tarifangestellten und auch regelmässig überprüfen. Gute Leute entsprechend fördern und auch gehaltlich mal über den Midpoint entwickeln sowie Führungskräfte auch immer mal wieder mit einem 360grad Feedback Rückmeldung geben, damit diese die Chance haben zu verstehen, wie sie besser werden können.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre hier war mal sehr gut, wird aber kontinuierlich schlechter in den letzten 1.5 Jahren, kommt aber sicherlich auch auf die Abteilung an, in der man arbeitet.
Work-Life-Balance
Es wird zwar von oben herab kommuniziert dass man seine Arbeitszeiten einhalten und keine Überstunden machen soll, es gibt aber zu viel Arbeit für die bestehende Mannschaft und mit dem Hiring Freeze wird dies nicht einfacher. Die Systeme mit denen gearbeitet wird, sind oft schlecht und/oder entsprechen nicht dem Stand der Technik, dadurch dauern Dinge einfach viel länger, was es weiter erschwert die Arbeitszeiten einzuhalten. Nach außen kommuniziert wird, dass ATler Ausgleichstage nehmen dürfen, die Realität sieht allerdings anders aus: Es wird erwartet, dass man Überstunden ohne Ausgleich hinnimmt und es erfolgt Druck von oben diese nicht zu nehmen.
Karriere/Weiterbildung
Biotest war hier immer sehr vorbildlich, Mitarbeiter erhielten interne und externe Weiterbildungsmassnahmen und Entwicklungsmöglichkeiten. Auch das wird aktuell aufgrund der nötigen Einsparungen leider aktuell schlechter.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt Gehaltsbänder für aussertariflich Angestellte, was prinzipiell schon mal positiv ist. Leider dauert es jedoch mitunter 8 Jahre und mehr bis man als ATler dann mal am Midpoint angelangt ist und über den Midpoint wird niemand entwickelt, was dazu führt dass immer mehr High Performer sich eben alternative Arbeitgeber suchen. Leider werden die Gehälter der ATler immer wieder und immer weiter versucht zu drücken. Auch die dauerhafte neue Regelung des variablen Gehalts bleibt abzuwarten. Das Selbe persönliche Ziel für alle ATler firmenweit einzuführen birgt hohes Konflikt und Frustrationspotenzial. An Sozialleistungen bietet Biotest ein kostenloses Parkhaus, eine Kita, eine bezuschusste Kantine, ein Employee Assistance Programm sowie das Mitarbeiter Benefit Programm. Die Sozialleistungen sind ausbaufähig, Wellpass, Jobbike oder Jobticket kommen immer wieder als Wunsch von der Belegschaft, werden aber immer wieder abgelehnt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden demonstrativ und pressewirksam Bäume in Ländern mit bestehendem Dschungel gepflanzt und teure, CO2 absorbierende Gemälde an die Parkhauswand gemalt. Wenn die Heizkosten teurer werden, werden bestimmte Bereiche der Firma geschlossen und Mitarbeiter nach Hause geschickt um dort zu heizen. Sobald die Kosten wieder sinken, besteht wieder die Notwendigkeit in der Firma anwesend zu sein. Yimmugo ist ein green IVIg aber wie die Firma dies erreicht, habe ich persönlich noch nicht ganz verstanden. Es gibt Moosbilder dazu.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut, aber auch dies kommt sicher auf die Abteilung an, in der man arbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Kommt sicher auf den Vorgesetzen an, in meinem Bereich wird wegen Kleinigkeiten unnötig Druck gemacht, Mikromanagement ist an der Tagesordnung und es wird einem z.T. buchstäblich ins Gesicht gelogen. Vorgesetzte fallen ihren Mitarbeitern in den Rücken um selbst besser da zu stehen.
Arbeitsbedingungen
In der Pandemie wurden alle heim geschickt sowie danach auch noch und wurde teilweise nicht mehr geheizt, so dass Mitarbeitende sich auf eigene Kosten im Homeoffice eingerichtet haben, jetzt werden wieder z.T. recht sinnlos Leute 3 Tage pro Woche ins Büro beordert und sitzen dann im Grossraum mit entsprechenden Lärmpegel den ganzen Tag in Online Meetings, womit die soziale Interaktion dann auch nicht gefördert wird. Die höhenverstellbaren Schreibtische und die Begrünung im Grossraumbüro sind positiv zu erwähnen.
Kommunikation
Mitarbeitende erhalten Information am ehesten über Linkedin, die Kommunikation firmenintern vom Vorstand erfolgt häufig zeitversetzt, unpräzise und unvollständig, immer wieder werden bestimmte Mitarbeitende als wichtiger dargestellt als andere. Als Führungskraft wird man allein gelassen und soll genauso unpräzise und unklar weiter nach unten kommunizieren.
Interessante Aufgaben
Viele der Aufgaben sind interessant, durch die häufigen Strategiewechsel in den letzten 2 Jahren ist monatelange Arbeit von bestimmten Teams dann auch gerne mal für die Tonne.
Image
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Biotest HR-Team
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie vor allem den kollegialen Zusammenhalt bei Biotest schätzen. Ihre Hinweise auf aktuelle Herausforderungen und Verbesserungspotenziale nehmen wir sehr ernst. Gerade in Zeiten des Wandels ist uns ein offener Dialog wichtig. Wir möchten Sie daher ermutigen, das direkte Gespräch mit uns zu suchen, damit wir Ihre Erfahrungen und Anregungen besser verstehen und gemeinsam an Lösungen arbeiten können. Bitte kontaktieren Sie uns unter personalmanagement@biotest.com, um einen Termin zu vereinbaren.
Basierend auf 258 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Biotest durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medizin/Pharma (3,5 Punkte). 49% der Bewertenden würden Biotest als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 258 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 258 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Biotest als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.