Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS Logo

Das 
Fraunhofer-Institut 
für 
Offene 
Kommunikationssysteme 
FOKUS
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score29 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Wir vernetzen alles.

Wer wir sind

Willkommen bei Fraunhofer FOKUS!

Wir freuen uns, dass Du den Weg auf unser Profil gefunden hast und Du Dich für uns als Arbeitgeber und Unternehmen interessierst.

Vorab möchten wir Dir einen kleinen Einblick geben, wie wir mit Feedback auf kununu reagieren und damit umgehen:

  • Wir sehen und lesen jede eingehende Bewertung.
  • Wir sind stets bemüht, so schnell wie möglich auf eine neue Bewertung zu reagieren. Doch auch dies benötigt natürlich teilweise ein wenig Zeit. Sollte es also einmal vorkommen, dass wir nicht sofort auf neues Feedback reagieren, bedeutet dies nur, dass wir im Hintergrund gerade noch Informationen einholen und an einer sorgfältigen Antwort arbeiten.
  • Kritisches Feedback betrachten wir als Chance zur Verbesserung und nehmen es sehr ernst. Gleichzeitig freuen wir uns natürlich auch über Lob und positive Rückmeldungen!

Produkte, Services, Leistungen

Rund 490 Mitarbeitende aus circa 33 Ländern forschen bei Fraunhofer FOKUS im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) in Berlin Charlottenburg.

Wir erforschen die Digitale Vernetzung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Seit 1988 unterstützen wir Wirtschaftsunternehmen und die öffentliche Verwaltung in der Gestaltung und Umsetzung des digitalen Wandels. Dazu bieten wir Forschungsleistungen von der Anforderungsanalyse über Beratung, Machbarkeitsstudien, Technologieentwicklung bis hin zu Prototypen und Piloten in den Geschäftsbereichen Digital Public Services, Future Applications and Media, Quality Engineering, Smart Mobility, Software-based Networks und Vernetzte Sicherheit an.

Kennzahlen

Mitarbeiter490

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 29 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    66%66
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    62%62
  • ParkplatzParkplatz
    55%55
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • KantineKantine
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    31%31
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • RabatteRabatte
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • CoachingCoaching
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS über Benefits sagt

Jede:r einzelne Mitarbeiter:in leistet bei uns Unglaubliches - das sehen wir und möchten die Leistungen unserer Mitarbeiter:innen honorieren.

Als Mitarbeiter:in bei Frauenhofer FOKUS bieten wir Dir deshalb eine Vielzahl an attraktiven Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Vergütung nach TVöD
  • Flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS.

  • Jennifer Hauda
    Personalmarketing & -gewinnung

    recruiting@fokus.fraunhofer.de

  • Bitte bewirb Dich ausschließlich über unsere Karriereseite.

    Bewirb Dich in wenigen Schritten:

    1. Wähle eine Stellenanzeige aus, auf die Du Dich gerne bewerben möchtest.
    2. Klickeauf "Jetzt bewerben" ganz unten auf der Stellenausschreibung.
    3. Befülle nun die Bewerbermaske und füge Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) hinzu.
    4. Schließe dann Deine Bewerbung mit Klick auf "Bewerben" ab.

    Bitte beachte: Bewerbungen, die wir auf postalischem Wege oder per E-Mail empfangen, können wir leider aus technischen Gründen nicht verarbeiten.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Institut ist Weltklasse, auch das was gerade bewegt wird!
Bewertung lesen
Flexibilität und die Vielfältigkeit der Projekte. Mitspracherecht
Bewertung lesen
Gutes Image, viele spannende Bereiche, gut für Studierende.
Bewertung lesen
- großer Gestaltungsspielraum
- viel Eigenverantwortung
- Home-Office Regelung
Bewertung lesen
As a student, I learned a lot.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ein Wort: Zentrale
Bewertung lesen
Aufstiegschancen kaum vorhanden. Befristete Verträge
Bewertung lesen
As a full-time employee, it was the most toxic working environment I’ve ever experienced. As the only native English speaker and female scientific employee in the business unit at that time, I faced a severe level of discrimination and misogynist behavior.
Here are a few highlights:
- Being hardworking, motivated and proactive are actually disadvantageous when it comes to working there. Because it meant that colleagues would most likely 'delegate' their work to you.
- Due to my limited German ...
Bewertung lesen
Puh. Die Forschungsthemen sind interessant und die technische Ausstattung gut.
Visionless.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Meine Meinung ist sehr subjektiv, da ich nur in einem Projekte tätig war, aber ich hatte das Gefühl, dass es dem Institut gut tun würde sich manchmal mehr an der freien Wirtschaft zu orientieren und Projekte vor dem Start besser zu evaluieren. Während meiner Zeit bei FOKUS habe ich an einer Lösung gearbeitet für die es bereits X fertige Lösungen auf dem Markt gibt, fand ich persönlich etwas sinnlos, da auch niemand auf die Idee gekommen zu sein scheint diese ...
Bewertung lesen
an Langzeitbindung der Mitarbeiter arbeiten. Befristete Verträge sind da nicht hilfreich
Bewertung lesen
Eine klare Strategie wäre cool. Die zu kommunizieren, so dass sich Mitarbeitende aller Klassen damit identifizieren können, noch großartiger.
Bewertung lesen
- Kommunikation geschäftsbereichsübergreifend verbessern
Bewertung lesen
Eine größere Wertschätzung den Mitarbeitenden gegenüber würde dem gesamten Institut zugutekommen. Flexibleres Arbeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf (für Frauen UND Männer), weniger triste Räumlichkeiten und ein flexibleres System für die jährliche Bonuszahlung, bei denen Stärken gefördert werden, würden den interessanten Themen gerecht werden und sicherlich auch ein besseren Teamzusammenhalt bringen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS ist Image mit 4,1 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


angesehener Job
5
Bewertung lesen
Man hört immer wieder, dass die Fraunhofer Gesellschaft einer der attraktivsten Arbeitgeber ist. Dies kann ich mit FOKUS selbst so bestätigen.
5
Bewertung lesen
Image ist bei Projektpartnern gut. Die abgelieferte Arbeit stimmt mit den hohen Erwartungen überein.
4
Bewertung lesen
Mal so, mal so
3
Bewertung lesen
Warum ist das Image eigentlich so gut?
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Undurchsichtige Kommunikation der Zentrale! Dafür auch 2 Minussterne! Projekte werden mittels vorgeschobenen Argumenten verhindert. Bei der Arbeit mit der Zentrale dauert alles so lange, bis man daran die Lust verliert. Es wird viel auf Qualitätsmanagement gelegt, was vorher kein Thema war, aber durch das Fehlverhalten des alten Vorstandes nun auf die Institute erdrückend gelegt wird. SAP wird so von der Zentrale gefeiert, obwohl es semigut integriert ist.
Innerhalb des Instituts ist die Kommunikation sehr sehr gut. Es passiert auch einiges, ...
3
Bewertung lesen
Da ich während den Anfängen der Corona Pandemie angestellt war, waren alle im Homeoffice. Leider wurde außer einmal wöchentlich im Status Meeting über MS Teams so gut wie garnicht kommuniziert.
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist teilweise leider etwas schwierig, insbesondere bei geschäftsbereichsübergreifenden Anliegen. Hier wird oftmals nicht oder nur sehr verzögert auf Nachrichten reagiert. Über die neusten Entwicklungen am Institut wird man aber immer durch Betriebsversammlungen und E-Mails informiert.
3
Bewertung lesen
Naja.. eher nicht so. Manchmal gab es wochenlang keine Meetings und man musste nicht, was man jetzt für Aufgaben hat. Oft waren auch Verantwortliche lange nicht im Büro.
2
Bewertung lesen
Viel indirektes oder überkompliziert und schwer durchschaubar ewig lang vermittelt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Weiterbildung: ja / Karriere: eingeschränkt (eher als Sprungbrett)
4
Bewertung lesen
Alles was man persönlich vor hat, kann man umsetzen. Von Karriere im Management bis Experte. Alles kann, nichts muss.
5
Bewertung lesen
Du bekommst i.d.R. die Schulungen, die du dir selbst heraus suchst. Aber eine aktive Motivation und Entwicklungsförderung ist rar.
2
Bewertung lesen
TVöD Stufenplan: Automatische Gehaltserhöhung ist angenehm, fördert aber nicht gerade die Motivation.
3
Bewertung lesen
Keine Aufstiegschancen, Hierarchie bleibt bestehen bis zur Rente
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 29 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 15 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS als eher modern.
Anmelden