Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Dataport AöR Logo

Dataport 
AöR
Vorstellungsgespräche

190 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,9
Score-Details

190 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr professioneller und gut organisierter Bewerbungsprozess

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Dataport AöR in Hamburg als Operativer Einkäufer beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

keine, eher können sich andere Unternehmen hiervon eine Scheibe abschneiden.
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass man als Bewerber bei Dataport wertgeschätzt wird. Ich hatte mich auf eine andere Position beworben, da diese von beiden Seiten nicht im vorteilhaften Sinne war, wurde mir im Bewerbungsgespräch noch, eine andere Position angeboten und zeitnah ein Bewerbungsgespräch arrangiert. Auf Anrufe und Emails wird sehr schnell reagiert. Ich bin beeindruckt und freue mich schon auf meinen Start bei Dataport.

Bewerbungsfragen

  • Erfahrung mit Teamarbeit
  • Umgang mit Stress
  • Erfahrung bzgl. der ausgeschriebenen Position
  • Gründe für den Wechsel
  • Warum im Einkauf
  • Zukunftsplanung ( Im Einkauf bleiben oder evtl. in einen anderen Bereich)
  • Fallbeispiele bzgl. des Einkaufs
  • Insgesamt ein sehr angenehmes Gespräch welches strukturiert war und in dem alle weiteren Schritte erklärt wurden. Diese Schritte wurden auch eingehalten und die Zusage kam sogar schneller als erwartet.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Lieber Neu-Dataporti,
wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung und die Transparenz im Recruitingprozess. Ihr Feedback macht auch noch einmal deutlich, dass es nicht darum geht, sie auf irgendeine Stelle zu setzen. Es ist uns wichtig, dass Sie langfristig glücklich sind und sich weiterentwickeln können, gemeinsam mit uns. Wir freuen uns auf Ihren baldigen Start und wünschen Ihnen bis dahin eine schöne Urlaubszeit!
Herzliche Grüße

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Angenehm & transparent trotz technischer Schwierigkeiten

4,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Dataport AöR in Hamburg als Operativer Einkäufer beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Stellenausschreibungen präziser gestalten und - wenn schon via Skype - für eine stabile Technik sorgen.

Bewerbungsfragen

  • Einzelkämpfer oder Teamplayer?
  • Umgang mit Stress?
  • wurden einige Fragen zum Anschreiben und Lebenslauf gestellt die zeigen, dass sich die Fachabteilung mit den Unterlagen beschäftigt hat.
  • Rückfragen zu Arbeitszeugnissen.
  • Welche Erfahrungen haben sie?
  • Warum Dataport?
  • Was reizt an der ausgeschriebenen Stelle?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen aus Ihrem Vorstellungsgespräch auf dieser Plattform mit anderen teilen.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und arbeiten bereits an der Optimierung unserer Stellenanzeigen. Die Technik ist leider von vielen Faktoren abhängig, so vermeiden wir bereits Vorstellungsgespräche in "Stoßzeiten" zu führen, dennoch können wir hier keine Garantie geben, dass solche Gespräche unter den aktuellen Bedingungen ganz ohne technische Stolpersteine ablaufen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und alles Gute

Auch Skype-Interviews kann man besser gestalten

3,3
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Dataport AöR in Altenholz als Operativer Einkäufer Hard-und Software beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Wenn man zu Coronazeiten ein Skype-Interview führt, kann man eigentlich von einem IT-Dienstleister erwarten, dass auch alle drei Teilnehmer des potentiellen Arbeitgebers per Video zu sehen sind und nicht nur zwei Personen mit Foto und der Abteilungsleiter überhaupt nicht. So kann ein Bewerber keine Regungen seiner Gegenüber wahrnehmen, nur umgekehrt. Das ist schwach, zudem wäre es bei manchen Äußerungen des AL sehr interessant gewesen, was man da hätte sehen können und dies entsprechend eingeordnet. Aus diesem Grund habe ich entsprechend bewertet.
  • Die Stelle, auf die ich mich ursprünglich beworben hatte, wurde anderweitig besetzt, gleichzeitig wurde aber in der Absage-Email gesagt, dass man noch eine andere offene Stelle hätte, die für mich interessant sein könnte. Soweit ok, ich bekam dann auch eine Stellenbeschreibung, allerdings war diese dann eine andere als die, um die es im Vorstellungsgespräch ging. Dieser Lapsus mag der internen Aufgabenverteilung geschuldet sein und ist im Endeffekt auch kein Beinbruch, trotzdem gab es daher zu Anfang des Gespräches etwas Konfusion.
  • Im Gespräch: Vorstellung der Gesprächspartner und eigene Vorstellung des Lebenslaufes mit Nachfragen zu diesem. Auf meine Nachfrage von einigen genannten persönlichen Voraussetzungen wurde mit einem süffisanten Unterton seitens des AL geantwortet: "Und was verstehen Sie daran nicht ?" Immerhin kamen die Erklärungen noch. Bei der Nachfrage über bereits durchgeführte Verfahren spielte ebenfalls ein Unterton rein, der auf mich leicht arrogant wirkte. Sowas kommt nicht gut rüber bei Skype-Vorstellungsgesprächen ohne Videobild...
  • Die Absage kam frühzeitiger als angekündigt, war aber nicht schlimm, da erwartet.
  • Was würden die Ex-Kollegen als ihre größte Schwäche angeben ?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Lieber Bewerber,
vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Feedback, das uns immer wieder hilft uns zu verbessern. Sie haben zwei Themen angesprochen, die Inhalte sowie die Technik im Rahmen Ihres Interviews. Hierzu möchten wir gern noch einmal ein Feedback geben und natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, uns ein Feedback zu geben: dataportideenbox@dataport.de.
Inhaltlich war es so, dass die Stelle, auf die Sie sich beworben hatten, bereits besetzt wurde. Da wir Ihr Profil dennoch sehr interessant fanden, hatten wir Ihnen eine alternative Vakanz angeboten und es kam zum Vorstellungsgespräch. Im Gespräch wurden dann noch weitere Vakanzen benannt, da der Bereich, in dem Sie sich beworben haben, gerade stark ausgebaut wird. Hierzu gab es von Ihrer Seite keine Rückfragen, daher können wir die Verwirrung nicht richtig nachvollziehen.
Was natürlich neben den inhaltlichen Themen sehr wichtig ist, ist, dass Sie sich während des Gesprächs wohlfühlen. Das kann manchmal etwas ruckeln, technische Stolpersteine sollten aber schnell behoben sein. Entscheidend für ein Vorstellungsgespräch auf Distanz ist natürlich die Technik und hier sollten alle Videokameras laufen – da haben Sie vollkommen Recht. Gerade um Missverständnisse und Fehlinterpretationen in Bezug auf den Ton sowie Gestik und Mimik zu verhindern. Es tut uns Leid, wenn dieses Zusammenspiel unglücklicher Umstände bei Ihnen zu einem falschen Eindruck führte. Wir haben ihr Feedback weitergegeben und werden technische Hürden eines zukünftigen Vorstellungsgesprächs verhindern.
Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute!
Herzliche Grüße

Absolute Frechheit!

1,9
Bewerber/inHat sich 2020 bei Dataport AöR in Magdeburg als Azubi beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich glaube Dataport AöR hat in vielerlei Hinsicht Verbesserungsbedarf und sollte sich gedanken über eine professionelle Unternehmensberatung machen. Als Anstalt des öffentlichen Rechts verstehe ich wieso so viele Behörden in Ihren IT-Systemen massive Probleme haben und angreifbar durch Dritte sind.Nach langer Recherche habe ich mich gegen Dataport als Arbeitgeber entschieden.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
leider lässt sich inhaltlich der Zusammenhang Ihres Feedbacks mit der gewählten Überschrift nicht zusammenbringen. Ihre Überschrift macht neugierig, der Inhalt ist leider wenig fundiert und anmaßend. Wie sah Ihre Recherche konkret aus? Waren Sie vor Ort und sind mit uns in den Austausch gegangen? Konnten Sie persönlich Dataport-Luft schnuppern? – Mutmaßungen und Meinungen Dritter als Basis für oder gegen einen Arbeitgeber bzw. Ausbildungsbetrieb zu nehmen, sind leider selten eine gute Entscheidungsgrundlage. Wir freuen uns, dass Sie sich für eine passende Ausbildungsstelle entschieden haben und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zukunft. Sollte Ihre Ausbildung in der Unternehmensberatung liegen, dann freuen wir uns im Anschluss natürlich auf Ihre Bewerbung :-)
Herzliche Grüße

Schneller, transparenter Bewerbungsprozess

3,7
Bewerber/inHat sich 2019 bei Dataport AöR in Altenholz als IT Consultant beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Tatsächlich keine, denn der Bewerbungsprozess war immer sehr übersichtlich, transparent und vorallem nicht langwierig.
Nachdem ich mich beworben habe, wurde ich innerhalb von 2 Wochen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Zum Ende des Vorstellungsgespräches wurden mir die weiteren Schritte erläutert und mir eine Zeitspanne genanntn, bis ich eine Rückmeldung erhalte - auch diese wurde eingehalten.

Ich habe zwar keine Zusage erhalten aber ich wurde in einen Talentpool aufgenommen.

Danke für den netten Bewerbungsprozess.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
erst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Bewerbungsprozess bei Dataport zu bewerten – wir freuen uns sehr über das positive Feedback!
Es ist sehr bedauerlich, dass wir Ihnen keine direkte Zusage geben konnten, freuen uns aber, dass wir Sie in den Talentpool aufnehmen durften und drücken die Daumen, dass wir Sie zeitnah an Bord begrüßen dürfen. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Erfolg!

Langwirig und intransparent

3,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Dataport AöR in Altenholz als Junior Informatiker al Lösungsarchitekt beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Konkretere Stellenausschreibungen veröffentlichen.
Die Stellen sind von vornherein dotiert, warum dann einen Gehaltsrahmen nennen?
Kein Personalrat und/oder Gleichstellungsbeauftragte(r) anwesend, warum?

Bewerbungsfragen

  • wie arbeiten Sie mit anderen zusammen?
  • Selbstdarstellung, Motivation
  • Was sind Eigenschaften von guten Teammitgliedern?
  • Was sind Eigenschaften von Führungspersonen?
  • Was machen Sie nach einer harten Woche?
  • Was muss ein Unternehmen Ihnen bieten können?
  • Wie erstellt man am besten Systemspezifikationen?
  • Digitalisierung: Welche Prozesse? Wie?
  • Was sind Gemeinsamkeiten, die Systeme erfüllen müssen?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Liebe Bewerberin, Lieber Bewerber,
wir laden immer, bei jedem Gespräch, den Personalrat, die Schwerbehindertenvertretung und die Gleichstellungsbeauftragte ein. Je nach Verfügbarkeit und Notwendigkeit sind Sie anwesend. Aktuell führen wir allerdings so viele Auswahlgespräche, dass die Gespräche auch ohne die Anwesenheit dieser Parteien stattfinden dürfen, da sie es nicht schaffen, an jedem Gespräch teilzunehmen.

Wir erbeten eine Gehaltsvorstellung um zu sehen, ob Ihre Gehaltsvorstellungen mit denen der Entgeltgruppe übereinstimmen. Wenn diese beiden Werte zu weit auseinanderliegen, werden wir im Vorfeld ein Gespräch führen, um zu sehen, ob es hier noch einen Verhandlungsspielraum gibt.
Wir praktizieren eine zeitnahe, offene und ehrliche Kommunikation mit den Bewerbern, dass es in Ihrem Fall zu Verzögerungen kam, tut uns sehr Leid.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Stellenanzeigen im Blick behalten und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Herzliche Grüße

Am Ende nicht geeinigt

3,6
Bewerber/inHat sich 2019 bei Dataport AöR in Altenholz als IT-Mitarbeiter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Bewerbungsfragen

Man hat sich am Ende nicht auf das Gehalt einigen können. Auch wenn man klar betont hat, wo die eigenen Schmerzgrenzen liegen war man weit unterhalb dessen, was man erwartet hat. Das grenzte schon an Frechheit. Auch wurde danach direkt die Kommunikation eingestellt. Rückfragen o.Ä. wurden nicht mehr beantwortet. Das empfand ich doch eher als unprofessionell.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
es tut uns Leid, dass Ihre Entscheidung letztlich am Gehaltswunsch scheiterte.
Als Anstalt des öffentlichen Rechts umfassen die Gehälter sicherlich andere Summen, als in der Privatwirtschaft, eine Frechheit sind sie allerdings nicht. Natürlich muss hier jeder individuell für sich selbst entscheiden, ob das Gehalt für sich stehend das einzige Argument für oder gegen ein Unternehmen ist. "Im öffentlichen Dienst kann man sich keine 100m-Yacht leisten, aber das Gesamtpaket ist entscheidend. Die Bezahlung ist gut, die Arbeitsplatzsicherheit ist gegeben, der Arbeitgeber hat einen starken Fokus auf die Mitarbeiterzufriedenheit und baut den immer weiter aus." – so ein treffendes Zitat einer kununu-Bewertung zu Dataport.
Wir gehen zu jeder Phase des Bewerbungsprozesses und auch außerhalb dessen absolut transparent mit dem Thema um, sodass unsre auf dem Tarifvertrag basierende Entgelttabelle frei einsehbar ist: https://www.dataport.de/Seiten/Karriere/Dataport-als-Arbeitgeber.aspx

Die ausgeschriebene Stelle wird im Vorfeld, aufgrund der Aufgabenkomplexität, einer bestimmten Entgeltgruppe zugeordnet. Im Rahmen dieser Zuordnung haben wir einen Verhandlungsspielraum zwischen Stufe eins bis sechs der zugeordneten Entgeltgruppe, denn wir müssen auch innerhalb der Teams eine Gleichheit der Gehälter wahren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft!
Herzliche Grüße

Wenig attraktiv

1,9
Bewerber/inHat sich 2019 bei Dataport AöR in Hamburg als Softwareentwickler beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Kein attraktives Angebot, man spürt, wie wenig innovativ dieses Unternehmen ist.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
schade, dass Sie sich anders entschieden haben, zumal ihre Entscheidung auf unzureichenden Informationen beruht. Erst im Juli 2019 wurde Dataport vom Nachrichtenmagazin Focus als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet und hat Platz 10 von 77 Unternehmen erreicht:
https://www.dataport.de/Seiten/Aktuelles/Nachrichten/190702-Dataport-gehört-zu-Deutschlands-innovativsten-Unternehmen.aspx

Zudem haben wir für die Entwicklung innovativer Lösungen eigens die Abteilung "Consulting und Innovation" aufgebaut und seit Ende 2018 arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Innovationsschmiede an neuartigen Produkten oder Services.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles gute und viel Erfolg!
Herzliche Grüße

Irreführende Stellenbechreibung

3,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Dataport AöR in Altenholz als Einkäufer beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

In der Stellenbeschreibung die auch Voraussetzung angeben, dass man zum Zeitpunkt der Tätigkeitsaufnahme „die letzten 5 Jahre durchgängig in Deutschland gemeldet gewesen sein muss.“

Das ist für einen Bewerber, der Zeit aufwendet, eine essentielle Information. Zumal es für einen EU-Staatsbürger heutzutage doch mitunter relativ unrealistisch sein kann, dass er/sie für volle fünf Jahre nicht im Ausland war, wie ich finde.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
wenn Sie nach dem Auswahlgespräch eine positive Rückmeldung von uns erhalten, sind Sie schon fast an Bord. Da bei uns jedoch strenge Datenschutz- und Sicherheitsregeln gelten, müssen wir alle Personen durch das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein sicherheitsüberprüfen lassen, bevor sie bei uns arbeiten dürfen. Hier sind wir laut Staatsvertrag (§ 15, Abs. 4) an das Hamburgische Sicherheitsüberprüfungsgesetz gebunden.
Es tut uns sehr Leid, dass wir Ihnen hier keine andere Rückmeldung geben können. Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Zukunft!
Herzliche Grüße

Agiler Recruitingprozess: von Eingangsbestätigung über Vorstellungsgespräch zur Entscheidung - top zufriedenstellend!

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Dataport AöR in Altenholz als Dozent/-in beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Stärken, Herausforderungen
  • Hobbies
  • Lebenslauf
  • Gründe für Wechsel
  • bisherige Berufserfahrung verknüpft mit dem Stellenangebot
  • eigene Vorstellungen zum Stellenangebot verdeutlichen
  • Fiktive Problemstellung aus Berufsalltag lösen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Lieber Dataporti,
vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen einen tollen Start!
Herzliche Grüße

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden