190 Bewertungen von Bewerbern
190 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
190 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
keine, eher können sich andere Unternehmen hiervon eine Scheibe abschneiden.
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass man als Bewerber bei Dataport wertgeschätzt wird. Ich hatte mich auf eine andere Position beworben, da diese von beiden Seiten nicht im vorteilhaften Sinne war, wurde mir im Bewerbungsgespräch noch, eine andere Position angeboten und zeitnah ein Bewerbungsgespräch arrangiert. Auf Anrufe und Emails wird sehr schnell reagiert. Ich bin beeindruckt und freue mich schon auf meinen Start bei Dataport.
Stellenausschreibungen präziser gestalten und - wenn schon via Skype - für eine stabile Technik sorgen.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich glaube Dataport AöR hat in vielerlei Hinsicht Verbesserungsbedarf und sollte sich gedanken über eine professionelle Unternehmensberatung machen. Als Anstalt des öffentlichen Rechts verstehe ich wieso so viele Behörden in Ihren IT-Systemen massive Probleme haben und angreifbar durch Dritte sind.Nach langer Recherche habe ich mich gegen Dataport als Arbeitgeber entschieden.
Tatsächlich keine, denn der Bewerbungsprozess war immer sehr übersichtlich, transparent und vorallem nicht langwierig.
Nachdem ich mich beworben habe, wurde ich innerhalb von 2 Wochen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Zum Ende des Vorstellungsgespräches wurden mir die weiteren Schritte erläutert und mir eine Zeitspanne genanntn, bis ich eine Rückmeldung erhalte - auch diese wurde eingehalten.
Ich habe zwar keine Zusage erhalten aber ich wurde in einen Talentpool aufgenommen.
Danke für den netten Bewerbungsprozess.
Konkretere Stellenausschreibungen veröffentlichen.
Die Stellen sind von vornherein dotiert, warum dann einen Gehaltsrahmen nennen?
Kein Personalrat und/oder Gleichstellungsbeauftragte(r) anwesend, warum?
Man hat sich am Ende nicht auf das Gehalt einigen können. Auch wenn man klar betont hat, wo die eigenen Schmerzgrenzen liegen war man weit unterhalb dessen, was man erwartet hat. Das grenzte schon an Frechheit. Auch wurde danach direkt die Kommunikation eingestellt. Rückfragen o.Ä. wurden nicht mehr beantwortet. Das empfand ich doch eher als unprofessionell.
Kein attraktives Angebot, man spürt, wie wenig innovativ dieses Unternehmen ist.
In der Stellenbeschreibung die auch Voraussetzung angeben, dass man zum Zeitpunkt der Tätigkeitsaufnahme „die letzten 5 Jahre durchgängig in Deutschland gemeldet gewesen sein muss.“
Das ist für einen Bewerber, der Zeit aufwendet, eine essentielle Information. Zumal es für einen EU-Staatsbürger heutzutage doch mitunter relativ unrealistisch sein kann, dass er/sie für volle fünf Jahre nicht im Ausland war, wie ich finde.
So verdient kununu Geld.