581 Bewertungen von Bewerbern
581 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
581 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nach der Online-Bewerbung wurde ich zu einem persönlichen Gespräch in die Zentrale nach Plochingen eingeladen. Ca. eine Woche später wurde ich dann zu einem zweiten Gespräch eingeladen. Beide Gespräche waren sehr angenehm und fanden in lockerer Atmosphäre statt. Bei Rückfragen während des Bewerbungsprozesses bekam ich jederzeit eine schnelle Antwort.
Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl. Im Vordergrund stand neben dem interessierten Kennenlernen, dass Wohlbefinden sowohl von Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.
Auf meine Fragen und Wünsche wurde sofort und umfassend reagiert.
Ich beobachte Decathlon bereits eine Weile, da ich das Unternehmen eigentlich sehr interessant finde. Allerdings habe ich bezüglich Bewerbungen jetzt zwei Mal schlechte Erfahrung gemacht. Auf meine Initiativbewerbung wurde nach etwa 2-3 Monaten (ich hatte die Bewerbung bereits vergessen) reagiert und ich erhielt eine standardisierte Absage in mein E-Mailfach, in der mir erklärt wurde, dass mein Lebenslauf einen positiven Eindruck hinterlassen habe, mir aber in absehbarer Zeit keine meinen Erwartungen und Qualifikationen entsprechende Stelle anbieten kann.
Ok. Nichts dabei gedacht.
Seit aber gefühlt einem Jahr sucht Decathlon nach eigenen Angaben auf der Homepage Unterstützung im Bereich Kommunikation in Form von Vollzeit-, Teilzeit- und 450€-Basis-Mitarbeitern.
Daher habe ich mich im Spätsommer 2014 ein weiteres Mal beworben. Anfang 2015 (!!!) - also fast 5 Monate später - bekam ich dann per E-Mail eine Absage, in der mir mitgeteilt wurde, mein Lebenslauf habe einen positiven Eindruck meiner Person hinterlassen, man könne mir aber in absehbarer Zeit keine meinen Erwartungen und Qualifikationen entsprechende Stelle anbieten und werde meine Daten daher nach 3 Monaten vollständig aus der Datenbank löschen.
Das kannte ich doch bereits. Also fragte ich höflich, ob mir das Unternehmen nicht etwas detaillierte sagen könnte, woran dies liegt?!
Und jetzt kommt der Clou: Als Antwort auf diese Mail habe ich ein drittes Mal diese Standard-E-Mail erhalten: Völlig unpassend!
Ich finde es sehr schade, dass ein Unternehmen wie Decathlon hier keine zwei Minuten für ein individuelles Feedback aufbringen kann und umso stärker bin ich davon überzeugt, dass das Unternehmen Decathlon durchaus Unterstützung im Bereich Kommunikation benötigt!
Denn Kommunikation geht auch das HR an - denn sonst passiert es öfter, dass man aus einem potentiellen Mitarbeiter einen Ex-Kunden macht.
Übrigens: Die Ausschreibung steht nach wie vor auf der Decathlon-Homepage (Vollzeit, Teilzeit, 450€-Basis).
Decathlon sucht eigenen Angaben auf der Homepage zufolge Unterstützung im Bereich Kommunikation in Form von Vollzeit-, Teilzeit- und 450€-Basis-Mitarbeitern. Ich habe mich daher um eine Stelle im Bereich Kommunikation beworben. Als ich nach über 2 Monaten noch nichts gehört hatte, rief ich in der Zentrale in Plochingen an. Nach wiederum 2 Wochen bekam ich dann per E-Mail eine Absage, in der mir mitgeteilt wurde, mein Lebenslauf habe einen positiven Eindruck meiner Person hinterlassen, man könne mir aber in absehbarer Zeit keine meinen Erwartungen und Qualifikationen entsprechende Stelle anbieten und werde meine Daten daher nach 3 Monaten vollständig aus der Datenbank löschen. Die Ausschreibung steht nach wie vor auf der Decathlon-Homepage (Vollzeit, Teilzeit, 450€-Basis).
Die Frage, die sich mir stellt, ist, gibt es diese Vakanzen tatsächlich oder ist diese Auschreibung einfach eine pauschale Ausschreibung, die ununterbrochen auf der Homepage platziert ist, um den Arbeitsaufwand für individuelle Auschreibungen zu umgehen?
Auf der Karriereseite von Decathlon wurde um Initiativbewerbungen gebeten. Nach exakt 1,5 Monaten kam eine standadisierte Absagemail.
Ich wurde auf einen Bewerbertag in Bielefeld eingeladen. Der Tag war sehr informativ und ebenso unterhaltsam. Man versprach mit eine schnelle Meldung in wenigen Tagen. 2 Wochen später folgte eine computergenerierte Absage ohne Namen.
Hobbys, Ziele, Führungsstil, Motivation
Etwa 4 Wochen, nachdem ich mich initiativ für eine Position in der Zentrale beworben hatte bekam ich einen Anruf und wurde zu einem Telefoninterview eingeladen (für eine Initiativbewerbung sicherlich noch im zeitlichen Rahmen).
Während dieses Interviews wurde mir dann eine Stelle angeboten die zu großen Teilen meinen Wünschen entsprochen hatte. Das Interview selbst dauerte etwa 30 min und war sehr angenehm. Bis auf einige wenige übliche Fragen, die mit Sicherheit ihre Wichtigkeit haben, wirkte das Interview eher wie ein nettes Telefonat. Mein sehr freundliche Gesprächspartner vermittelte mir von Beginn an das Gefühl ernsthaft an mir interessiert zu sein.
Etwa nochmals eine Woche nach dem telefoninterview wurde ich zu einem Gespräch nach Plochingen eingeladen. Auch dieses Gespräch fand absolut auf Augenhöhe statt und dauerte etwa 1,5 Stunden. Der Gesprächspartner war dieselbe Person mit der ich auch telefoniert hatte.
Zunächst stellte sich der Gesprächspartner ausführlich vor. Daraufhin wurde ich gebeten mich auch Vorzustellen.
Im weiteren Verlauf des Gespräch lag der Fokus zunächst auf meiner Persönlichkeit. Dann wurde mir das Aufgabenspektrum der angebotenen Position ausführlich erläutert, was dazu führte, dass mein Interesse nun doch sehr groß war. Am Ende des Gesprächs hatte ich eigentlich ein sehr gutes Gefühl und war aufgrund des sehr angenehmen Gesprächs auch fest entschlossen im Falle eines Angebots, dieses auch anzunehmen.
Mir wurde dann zugesichert, dass ich bis zum Ende der Woche eine Rückmeldung bekomme. Letztlich dauerte es aber etwas länger, was aber noch vertretbar war. Die Absage erfolgte dann leider nur sehr unpersönlich und trocken, mittels einer computergenerierte Email. Gerne hätte ich mir eine Art Feedback gewünscht. Sicher ist es nicht Standard, dass man ein Feedback zu seiner Absage bekommt, jedoch würde es speziell im Fall von Decathlon, den sonst sehr angenehmen und wertschätzenden Bewerbungsprozess zu einem runden Abschluss bringen.
Ich habe die Atmosphäre und alle Personen auf die ich während meiner Anwesenheit in Plochingen getroffen habe, als sehr angenehm erfahren und bedauere daher sehr, dass es letztendlich nicht geklappt hat.
Die erste Reaktion auf meine Bewerbung war ein Telefonanruf mit anschließender Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das folgende persönliche Gespräch war angenehm und ohne die typischen Fragen, die man bei einem Bewerbungsgespräch so erwartet.
Als Student habe ich mich für eine Stelle an der Kasse beworben. Nach ca. einer Woche habe ich dann einen Anruf von Decathlon erhalten und ich wurde gefragt, ob ich mir auch vorstellen könnte im Verkauf (Bereich Teamsport)zu arbeiten. Anschließend wurde ein zeitnahes Bewerbungsgespräch vereinbart. Beim Bewerbungsgespräch waren zwei Personen anwesend, welche super nett waren und einen tollen Eindruck hinterlassen haben. Das Gespräch war strukturiert und inklusive eines Fallbeispiels, welches gelöst werden musste. Die Fragen waren relativ locker. Es wurden die Klassiker gefragt wie z. B. Warum man sich bei Decathlon beworben hat oder welche Stellung der Kunde bei Decathlon hat. Alles in allem war das Gespräch sehr angenehm und die Mitarbeiter sehr freundlich.
Leider habe ich mich jedoch Aufgrund des niedrigen Stundenlohns für ein anderes Unternehmen entschieden.
Noch zwei Tipps für Decathlon:
- Nach der Bewerbung bitte eine Bestätigungsemail versenden, war mir nicht sicher ob ihr meine Bewerbung erhalten habt.
- Vielleicht dem Bewerber etwas zu trinken anbieten beim Vorstellungsgespräch ;)
An die Mitarbeiter/innen: Weiter so!
An Upper Management: Der Stundenlohn ist zu niedrig
Definitiv ein angenehmes Klima, das einem bereits während dse Bewerbungsgesprächs entgegenkommt. Kein klassisches Bewerbungsgespräch, da die typische Frage nach den Schwächen und Stärken nicht gestellt wurde. Ich wurde von zwei sehr zuvorkommenden Damen der Personalabteilung zu meiner Person im sportlichen Sinne etc. befragt. Zudem sollte ich einschätzen worum es bei dem Job geht und wie der Laden - im wahrsten Sinne des Wortes - läuft. Daumen hoch von mir.
So verdient kununu Geld.