Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

INternationales 
Filmfest 
München
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei INternationales Filmfest München die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 3 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
INternationales Filmfest München
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
INternationales Filmfest München
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    100%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsräume sind auf zwei Bürogebäude aufgeteilt, abhängig davon wo die Führungsebene sitzt ist auch die Atmosphäre besser oder schlechter

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation innerhalb der einzelnen Abteilungen ist zum Teil sehr nett und kollegial. Man konnte schnell nachhaltige Kontakte knüpfen. Der Zusammenhalt entsteht allerdings auch sehr aus geteiltem Frust über die gemeinsamen Vorgesetzten. Denn die Kommunikation mit der Führung stellte sich als sehr schwierig heraus. Die Kommunikation war von einem sehr sprunghaft und auch z.t. (Passiv) aggressiven Verhalten sowie von Micromanaging gezeichnet. Leider wurde Kritik nicht offen und konstruktiv angesprochen sondern durch gezieltes Ignorieren oder durch sprechen mit Dritte hinter den Rücken der Betroffenen zu Tage gefördert.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Unternehmen wird getragen von einem aufopferungsvollen und emphatischen Team. Durch den engen, z.t. sehr freundschaftlichen Zusammenhalt lief man leider in Gefahr eigene Grenzen zu überschreiten um überarbeitet Kollegen zu helfen.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Festivalarbeit beinhaltet leider auch ein sehr hohes und intensives Arbeitspensum. Man hat jedoch nicht den Eindruck, dass diesem gravierenden Mangel an einer gesunden Balance auf Seiten der Geschäftsführung entgegen gewirkt wird. Z.B. durch Benefits
Durch die sehr hohe Arbeitsbelastung kann auch leider das hart erarbeite Festival selbst und seine spannenden Filme nur in ganz kleinen Teilen genossen werden. Während der Festivalwoche liegt das Arbeitspensum bei +10 Stunden.
Geht also lieber als Privatperson zum Festival!

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Verhalten der Führungskräfte war äußert wechselhaft. Das manchmal euphorisch, kindlich überdrehten Verhalten konnte blitzschnell in passiv aggressive Frustration und Wut umschwenken.
Die Aufgabenverteilung variierte stark von klaren Aufträgen zu kontextlosen Zugerufe auf Gängen oder Nachrichten weit über die eigentliche Arbeitszeit hinaus. Dasselbe galt für die Zielsetzung. Für einen Großteil von Projekten bzw für das Festival allgemein wurden extrem unrealistische Ziele auf Kosten der sowieso bereits stark überlasteten Mitarbeitende gesetzt.
Gesprächsbereitschaft zur Anpassung war nicht da/ wurden schnell abgeschmettert.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Kommunikation zwischen Arbeitgeber und mir war mangelhaft. Die Aufgabe wurden nicht konkretisiert und die vorgelegten Arbeiten nicht konstruktiv bearbeitet. Meine vorgelegten Arbeiten wurden kurz durchgeblättert und für schlecht befunden, ohne (konstruktive) Kritik. Die Kommunikation zu den Kollegen war gut, aber auch sie durften nichts entscheiden, weshalb es in der ganzen Abteilung nur auf die Kommunikation zur Prokuristin ankommt. Und die ändert ihre Meinung sehr oft und nicht nachvollziehbar.

Bewertung lesen
Anmelden