Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

INternationales 
Filmfest 
München
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,2
kununu Score5 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 5,0Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 2,3Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 5,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 5,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
INternationales Filmfest München
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
INternationales Filmfest München
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    67%67
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • EssenszulageEssenszulage
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die tolle Arbeitsatmosphäre und das tolle Team, das immer zusammenhält und sich die herausfordernde Zeit während des Festivals kaum anmerken lässt und immer gut gelaunt und aufgestellt ist! ;)
Bewertung lesen
Die Kollegen, man kann gut Kontakte knüpfen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Toxische Führung, ungesundes Arbeitsklima der grenzenlosen Überarbeitung, psychische und körperliche Gesundheit wird missachtet - wer nicht abliefert/durchhält, arbeitet nicht gut bzw über den wird schlecht geredet
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es wäre schön, wenn Angestellte, die seit mehreren Jahren dabei sind, dank ihrer zunehmenden Erfahrung im Vergleich zum ersten und zweiten Jahr ein etwas höheres Einkommen erhalten könnten.
Bewertung lesen
Fortbildungen für Führungskräfte sind dringend notwendig, vor allem im Bereich:
- Teamführung
- Kommunikation
- Empathie
- Respekt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von INternationales Filmfest München ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Das Gehalt übersteigt den gesetzlichen Mindestlohn zum Teil nur um wenige Euros. Wobei sich das Gehalt anscheinend an den Tarfi „anlehnt“ da es sich beim Filmfest um eine Tochtergesellschaft der Stadt handelt. Offensichtlich wird hier sehr viel gelehnt und gedreht und gebogen, denn die Gehaltsstrukturierung ist sehr undurchsichtig und mangelhaft. Selbst bei Mitarbeitende in der selben Abteilung mit einem ähnlichen Erfahrungsstand variiert das Gehalt stark. Für eine Tochterfirma der Stadt München ist sich das Unternehmen anscheinend nicht über die sehr ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • INternationales Filmfest München wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Kunst/Kultur schneidet INternationales Filmfest München schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden INternationales Filmfest München als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei INternationales Filmfest München als eher modern.
Anmelden