148 Bewertungen von Bewerbern
148 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen148 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein reibungsloser Bewerbungsprozess! Das Videointerview eignet sich optimal, um sich und seine Ambitionen zur Bewerbung zu reflektieren - zwei Tage nach Videointerview bereits die Einladung zum ersten Gespräch mit einer spannenden Case Study, die im Team besprochen wurde - an dieser Stelle auch ein großes Lob an die HR-Abteilung und das gesamte Team - man hat sich an jeder Stelle im Bewerbungsprozess wertgeschätzt gefühlt! Sehr schnelles Feedback sowie Rückmeldung zur Zusage, ich freue mich auf die Zukunft mit Kaufland!
Mein Bewerbungsgespräch mit HR und zukünftigen Teammitgliedern war sehr nett und angenehm. Für mich war die Videoaufnahme als erster Schritt allerdings etwas ungewohnt. Würde lieber mit realen Menschen reden statt kurze Videos von mir aufnehmen.
Ich war rundum zufrieden.
Ich war rundum zufrieden
Da der Bewerbungsprozess für mich bereits nach dem Einreichen meiner Unterlagen endete, kann ich mich nur bedingt dazu äußern. Aus meiner Sicht zählt hierzu dem Nachkommen zu indiv. Feedback. Dass bei jeder Bewerbung kein indiv. Feedback möglich ist, ist aus Sicht eines Bewerbers traurig, doch aus AG nachvollziehbar. In meinem Fall möchte ich jedoch anmerken, dass hierbei indiv. Feedback aus zwei Gründen begründet gewesen ist. Zum einen waren Anforderungsprofil und fachl. Qualifikation sehr nah bei einander - auch aus objektiver Sicht. Angesichts dieser Deckungsgleichheit, hat es mich sehr frustriert, dass seitens HR noch nicht einmal ein Screeningcall vereinbart und ich stattdessen direkt aussortiert worden ist. Auch hier verstehe ich, dass ggf. die Vielzahl der Bewerbungen ggf. einen tieferen Einblick in meine Unterlagen nicht zugelassen haben. Aus diesem Grund habe ich nach Erhalt der Absage (innerh. 1 Woche), unmittelbar nach indiv. Feedback aus den zuvor erwähnten Gründen gebeten - gerne auch fernmündl. Leider blieb meine Bitte diesbzgl. bis dato unbeantwortet, was sehr enttäuschend ist, denn es hätte mir sehr geholfen, evtl. Defizite in meiner Bewerbung ausmerzen zu können.
- Die dargestellte Unternehmenskultur passt meines Erachtens nicht zum von mir erlebten Bewerbungsprozess. real.digital kommuniziert, dass ihnen Transparenz wichtig sei, gibt aber aufgrund von DSGVO kein Feedback zur Absage nach dem 1. Bewerbungsschritt (Videointerview via App zum selbst-aufzeichnen). Auf welchen Paragraphen bezieht ihr euch hierbei? Kein Arbeitgeber hat mir bisher im Bewerbungsprozess Feedback abgelehnt, sondern eher sogar proaktiv angeboten.
- Ich finde es unangemessen, nach der "absoluten Schmerzgrenze" beim Gehalt per Mail vorab zu fragen, ohne selbst eine Gehaltsrange zu kommunizieren. Von Bewerber:innen wird Offenheit gefordert, die das Unternehmen selbst nicht anbietet.
Schade - ich war wirklich begeistert vom Unternehmen und der Ausschreibung. Nochmal bewerben würde ich mich jedoch nicht.
Wird hier wirklich gesucht?
So verdient kununu Geld.