kbo bietet Arbeitsstellen in vielfältigen Bereichen, darunter Medizin, Pflege, Therapie, Psychologie, sozialpädagogische und erzieherische Berufe, Verwaltung, Hauswirtschaft sowie Technik und Medizintechnik.
Berufsgruppe Pflege
Pflege bei kbo bedeutet eine Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten als Fachpflegekraft für Psychiatrie, Gesundheits- und Krankenpflegende, akademisierte Pflegende, Kinder-, Alten-, Heilerziehungs- und Fachkrankenpflegende, Pflegefachhelfende, Fachkrankenpflegende für Intensivpflege und Anästhesie sowie den Pflege- und Erziehungsdienst.
Berufsgruppe Medizin
Damit die Qualität der wohnortnahen Behandlungen gewährleistet wird, beschäftigt kbo eine Vielzahl an Ärztinnen und Ärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Psychosomatik, Neurologie, Allgemein- oder Innere Medizin, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen sowie Assistenzärztinnen und -ärzte für Psychiatrie, Allgemein- oder Innere Medizin, Psychosomatik, Neurologie und Kinder- und Jugendmedizin.
Berufsgruppe Therapie
Wir beschäftigen Heil-, Logo- und Sozialpädagoginnen und –pädagogen genauso wie Ergo-, Physio-, Kunst-, Kreativ-, Arbeits- und Musiktherapeuten und -therapeutinnen. Und auch Therapeutinnen und Therapeuten für eine tiergestützte Therapie leisten bei uns einen wichtigen Beitrag.
Berufsgruppe Verwaltung
Die kbo-Standorte bieten vielfältige Aufgabenbereiche, in denen Sie Ihre Kompetenz und Ihr Engagement einbringen können. Im Personalbereich arbeiten Sie an der beruflichen und menschlichen Entwicklung, im Einkauf nutzen Sie Ihr Recherche- und Verhandlungsgeschick. In der Verwaltung sind Sie mit kaufmännischen Aufgaben in der Unternehmenskommunikation, Marketing, Personal sowie Versorgungsqualität und -entwicklung betraut.
Weitere Bereiche umfassen das Sekretariat der Geschäftsleitung, Immobilienmanagement, Finanzbuchhaltung, Controlling, Fördermittelabwicklung, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Patientenverwaltung, Fuhrpark-Management und weitere Bereiche.
Sie sind vom Fach. Oder Sie stehen noch am Anfang und entscheiden sich für eine Ausbildung oder ein Studium. Dann willkommen!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt.