Tarifliche Vergütung:
Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes vergüten wir nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Unikliniken. Unsere Mitarbeiter*innen haben 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr - bei Schichtarbeit gibt es zusätzliche Urlaubstage.
Betriebliche Altersvorsorge:
Die betriebliche Altersversorgung bieten wir über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Neben dieser Betriebsrente gibt es weitere Möglichkeiten, den individuellen Vorsorgebedarf z.B. durch Entgeltumwandlung zu regeln.
Wohnen in München:
Insbesondere für unsere Pflegekräfte steht ein Kontingent an Personalwohnungen des Klinikums zur Verfügung. Mitarbeiter*innen mit unbefristetem Vertrag können Antrag auf eine Staatsbedienstetenwohnung stellen.
Weiter qualifizieren:
Vom Dualen Studium bis zu den vielfältigen Fort- und Weiterbildungen – gerade auch für unsere Pflegekräfte bieten wir Ihnen hervorragende Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung sowie zur persönlichen Entwicklung.
Kinderbetreuung:
In unserer eigenen Kinderkrippe mit Kindergarten betreuen wir den Nachwuchs unserer Mitarbeiter*innen. Die Gebühren richten sich nach der städtischen Gebührensatzung für Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt München.
Beruf und Familie:
Der KeCK-Familienservice bietet u.a. stunden- oder tageweise Kinderbetreuung für Mitarbeiter*innen mit kleinen Kindern, Arbeiten im Familienzimmer u.v.m.
Betriebsmedizin:
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst vielfältige Vorsorgeangebote, Gesundheits-Check-ups und Impfungen.
Vergünstigungen:
Als Mitarbeiter*innen am Klinikum rechts der Isar erwarten Sie verschiedene Preisnachlässe, darunter vergünstigte Job-Tickets des MVV, Sondertarife in verschiedenen Fitnessstudios und reduzierte Eintrittskarten für Kultur- oder Sportveranstaltungen.
Freizeit:
Ob Leihbücherei, Lauftreff, Hochschulsport oder offenes Singen - wer Lust hat, kann auch einen Teil seiner Freizeit mit unseren Angeboten verbringen.
Einrichtungen für Mitarbeiter*innen:
Der Personalrat, die Schwerbehindertenvertretung, das Konfliktmanagement und die Klinikseelsorge unterstützen unsere Mitarbeiter*innen bei beruflichen wie privaten Sorgen.