Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
opta data Gruppe Logo

opta 
data 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score523 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
opta data Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
opta data Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Einen Schritt voraus

Wer wir sind

Die opta data Gruppe ist einer der führenden Anbieter für Abrechnung, Software und Services im Gesundheitswesen. Darüber hinaus bieten die Unternehmen der Gruppe mit rund 3.000 Mitarbeiter:innen eine bankenunabhängige Finanzierung, digitale Kommunikationsprodukte oder gezieltes Telefonmarketing – und das für mehr als 60 000 Kunden.

Das 1970 gegründete Familienunternehmen wird auch heute noch von den Nachfolgern der Gründer in zweiter Generation geführt. Grundlage des Erfolges sind das Vertrauen der Kunden, kompetente und engagierte Mitarbeiter:innen sowie jahrzehntelange Fachkenntnis im Gesundheitsmarkt. Mit einem aktiven Ideenmanagement werden die Verbesserungsvorschläge aller Kolleg:innen gefördert. Die Unternehmensgruppe wurde mehrfach ausgezeichnet: mit den Siegeln „Top Job“, „Deutschlands Kundenchampions“ und „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ sowie vom Focus als „Top nationaler Arbeitgeber“ und „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“.

Als aktiver Gestalter der Digitalisierung unterstützen wir unsere mehr als 60.000 Kund:innen und weitere Akteur:innen im Gesundheitswesen dabei, ihre Pläne zu verwirklichen. Ein Engagement, das uns beispielsweise bei Lösungen rund um die Telematikinfrastruktur zu einem der Marktführer gemacht hat. Alle marktorientierten Prozesse sind nach Geschäftsbereichen und Kundengruppen zusammengefasst, sodass es möglich ist, die besonderen Anforderungen verschiedener Kund:innen und Bereiche noch präziser zu beantworten.

Zu unseren Kund:innen zählen unter anderem Pflegedienste, Heilmittelerbringer, Hilfsmittelanbieter, Rettungsdienste, Taxi-/Mietwagen-unternehmen, Rehaeinrichtungen, Hebammen, Hilfsorganisationen aus dem Sozialwesen, Ärzt:innen oder Krankenhäuser. Aber auch Kund:innen außerhalb des Gesundheitssektors – zum Beispiel mittelständische Unternehmen – profitieren vom Portfolio der opta data Gruppe: etwa durch eine bankenunabhängige Finanzierung, digitale Kommunikationsprodukte oder gezieltes Telefonmarketing.

Wir leben in der Unternehmensgruppe eine offene Duz-Kultur und sind stolz auf unsere familiäre Unternehmenskultur, die traditionelle Werte mit der modernen Welt vereint.

www.optadata-gruppe.de

Impressum:
https://www.optadata-gruppe.de/impressum/impressum

Produkte, Services, Leistungen

Unser Kerngeschäft ist die Abrechnung im Gesundheitswesen. Im Auftrag unserer Kund:innen - Pflegeeinrichtungen, Heilmittelerbringer, Hilfsmittelanbieter und Krankentransportdienste - übernehmen wir die Leistungsabrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen. Unseren Abrechnungskunden bieten wir:

  • ein Online Kundencenter,
  • die Option auf Einsendung und Auszahlung zum Wunschtermin,
  • eine einmalige Tarifvielfalt,
  • den AktivSchutz zur Rückläufervermeidung
  • und viele weitere praktische Zusatzleistungen.

Zweites Standbein unserer Arbeit ist die Softwareentwicklung. Unsere IT-Experten entwickeln Branchensoftwarelösungen, Online Plattformen, digitale Schnittstellen und Apps für unsere Kunden im Gesundheitswesen. Zu unseren Softwareangeboten gehören:

  • die Branchensoftware eva/3 viva! für Hilfsmittelanbieter und Pflegedienste mit einer Vielzahl praktischer Module,
  • TheraAssist, das digitale Assistenzsystem für Assessments in der Physiotherapie,
  • unsere Branchensoftware für Heilmittelerbringer TheraPlus,
  • die digitale Schnittstelle egeko für eine direkte Kommunikation mit den Krankenkassen, zum Beispiel zum elektronischen Kostenvoranschlag
  • iDokument zur Unterstützung der Wunddokumentation,
  • die Rehasportzentrale für die digitale Verwaltung und Abrechnung im Rehasport,
  • das interne Online Portal opta data one, das alle betriebsinternen Prozesse und opta data Anwendungen an einem Ort vereint
  • … sowie ein wachsendes Portfolio ergänzender Module und neuer Softwareangebote.

Darüber hinaus bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Spektrum an Serviceleistungen:

  • den Telefonservice odDialog,
  • die Monitor-Marketing Lösung odWeb.tv,
  • Serviceprodukte zur EC-Kartenzahlung und Ratenzahlung für Gesundheitsberufe,
  • Factoring für mittelständische Unternehmen,
  • ein professionelles Forderungsmanagement und Inkasso-Service

Ziel unserer Arbeit ist es, unseren Kundinnen und Kunden die Konzentration auf ihr Kerngeschäft zu erleichtern. Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir sie bei ihrer alltäglichen Arbeit und ermöglichen es ihnen, Ressourcen und Kompetenzen optimal einzusetzen.

Perspektiven für die Zukunft

Die Bandbreite in der opta data Gruppe reicht von der Ausbildung und der Anfertigung von Abschlussarbeiten über eine Fachkarriere sowie Führungskräfte-Programme bis hin zu Weiterbildungen. Zusätzlich werden bestehende Arbeitsplätze mittels Mitarbeiterbefragungen kontinuierlich weiterentwickelt.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 3.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 386 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    63%63
  • RabatteRabatte
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    49%49
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    43%43
  • ParkplatzParkplatz
    43%43
  • KantineKantine
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • CoachingCoaching
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Was opta data Gruppe über Benefits sagt

  • ein flexibles Arbeitszeitsystem, das es Ihnen ermöglicht, berufliche und private Herausforderungen erfolgreich miteinander in Einklang zu bringen
  • die Möglichkeit der Teilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein vielseitiges Programm an Sportkursen in unserem odFIT-Angebot
  • Angebote von Kooperationspartnern in Essen und überregional

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei uns besteht ein Arbeitsumfeld, in dem ein offener Austausch mit Kolleginnen und Kollegen großgeschrieben wird. Dieser wird unternehmensübergreifend gelebt. Routineaufgaben und – je nach Fachbereich – Projektarbeit ermöglichen es zudem, gemeinsam fachlich weiter zu wachsen. Wir unterstützen dich dabei, eine Karriere anzustreben, die für dich passend ist und geben dir gleichzeitig den nötigen Freiraum, eigene Ideen zu verwirklichen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Dadurch, dass wir verschiedene Fachbereiche in unserer Unternehmensgruppe vereinen, bieten wir auch die verschiedensten Aufgabengebiete an: vom Kundenservice über unseren Abrechnungsservice und unser Forderungsmanagement sowie der IT bis hin zur Produktion. Im Karriere-Bereich unserer Website finden Sie aktuelle Stellenangebote: opta data Gruppe - Bewirb dich! (optadata-gruppe.de)

Gesuchte Qualifikationen

Aufgrund der vielfältigen Aufgabengebiete, die mit unseren offenen Stellen einhergehen, suchen wir Kolleginnen und Kollegen mit den unterschiedlichsten Qualifikationen. Angefangen von einer (IHK-)Ausbildung bis hin zum Masterabschluss hängt dies ganz vom Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle ab.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei opta data Gruppe.

  • Sebastian Scheidtmann
    Leiter Ausbildung & Recruiting und Unternehmenskommunikation
    E-Mail: recruiting@optadata-gruppe.de

  • Auf unserer Website finden Sie hierzu nützliche Hinweise:opta data Gruppe - Arbeiten beim Marktführer (optadata-gruppe.de)

  • Wir bevorzugen Bewerbungen über unsere Online-Plattform, denn das ist der schnellste Weg.
    Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: opta data Gruppe - Bewirb dich! (optadata-gruppe.de)

  • Das jeweilige Auswahlverfahren ist auf die zu besetzende Stelle zugeschnitten. Von Telefoninterviews, Videocalls, über persönliche Erst- und Zweitgespräche, bis hin zu Bewerbertagen und Assessment-Centern verwenden wir ganz unterschiedliche Instrumente. Viele Fachbereiche bieten den Bewerber:innen zudem Schnuppertage an, um den Fachbereich genauer kennenzulernen und sich vor Ort einen Eindruck von der Tätigkeit und den potentiellen Kolleg:innen verschaffen zu können.

Standorte

Zur opta data Unternehmensgrupp gehören mittlerweile über 35 Gruppenunternehmen, die über ganz Deutschland aber auch Österreich verteilt sind. Unser Hauptstandort ist in Essen, wir haben aber auch größere Standorte in Oldenburg, Hamburg, Chemnitz, Erfurt oder auch Linz in Österreich. Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen sich an die Gegebenheiten anpassen und weiterentwickeln. Genau das schätze ich an meinem Arbeitgeber so sehr: Er scheut sich nicht davor, auch mal unangenehme, aber notwendige Entscheidungen zu treffen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Während andere Unternehmen stagnieren, wächst unser Unternehmen stetig und passt dabei seine Ziele und Strategien stets den Marktbedingungen an. Das erfordert Mut und Entschlossenheit, und ich bin stolz darauf, Teil eines Teams zu sein, ...
Man neigt eher dazu, eine Bewertung zu schreiben, wenn man etwas zu beanstanden hat – das ist verständlich. Dennoch hat die opta data viele negative Einträge nicht verdient. Das Gras auf der anderen Seite ist nicht immer grüner, das habe ich selbst erlebt. Meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Unternehmen sind durchweg positiv, und ich bin dankbar, nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber tätig zu sein. Bei opta data habe ich noch nie jemanden mit schlechter Laune getroffen, und die Duz-Kultur ...
Bewertung lesen
Es hat sich sehr vieles zum positiven entwickelt, aber es kommt nicht überall an. Als GF vielleicht mal wieder durch die Abteilungen gehen und selber ein Bild machen, ohne der ganzen Entourage hintendran. Einfach mal zeigen, das täte den MA gut - nehmt euch die Zeit!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vorallem die fehlende Einarbeitung und das mobbing. Zudem das aufzwingen eine gute Bewertung zu hinterlassen um den Schein einer guten Firma zu bewahren.
Ich bin einfach nur froh früh abgesprungen zu sein, da ich diese Firma leider echt niemanden empfehlen kann - obwohl ich mich freute ursprünglich dort zu arbeiten.
Wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird. Wenn einem Vorgesetzten ein Gesicht nicht passt, sitzt dieser am längeren Hebel und kann dem Mitarbeiter alles verwehren, wenn nicht sogar vor die Tür setzen. Das wird auch sehr gern von den Führungskräften ausgenutzt.
Bewertung lesen
Das die Probleme um die Teamleiter und Abteilungsleiter immer noch da sind
Bewertung lesen
Betriebliche Altersvorsorge ist leider mit sehr viel Risiko verbunden.
Bewertung lesen
Es ist bereits alles gesagt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Generell mal das Vorgesetztenverhalten prüfen und diese besser Schulen im Umgang mit Mitarbeitern. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine Überstunden einzelner Mitarbeiter entstehen, denn daran sieht man, dass die Vorgesetzten nicht koordinieren können, dass man einen Mitarbeiter, nur weil er alles macht und viel weiß, von allen Anderen belagern lässt, sondern es sollte dazu beigetragen werden, dass jeder Mitarbeiter alles in seinem Aufgabenbereich kann. Es sollte darauf geachtet werden, dass man als gesamtes Team funktioniert und nicht in Grüppchen. ...
Bewertung lesen
Es gibt viele gute Entwicklungen in den letzten Jahren und es wird auch einiges für die Mitarbeiter:innen getan und angeboten, es gibt viele Benefits und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Verbesserungsbedürftig ist bei uns die sozialen Fähigkeiten unserer Führungskraft.
Weiterer Verbesserungsvorschlag: Kolleginnen, die in Elternzeit sind, nicht zu vergessen, sondern auch während der Zeit im Loop zu halten und z. B. zu Team- oder Firmenevents einladen. Das stärkt die Bindung und macht den Wiedereinstieg leichter. Da habe ich leider Pech mit der Führungskraft ...
Bewertung lesen
Sich wieder auf alte Werte besinnen und anstößiges Verhalten umgehend mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen bestrafen. Ansonsten könnte es am Ende noch zu einer Anzeige wegen sexueller Belästigung kommen, was dem Image wesentlich mehr schaden würde. Hier muss das Unternehmen durchgreifen und für seine Werte einstehen!
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von opta data Gruppe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,6 Punkten (basierend auf 86 Bewertungen).


Es kommt ganz darauf an. Gibt es neue Themen, wo die älteren Kollegen etwas mehr Zeit benötigen um dies zu verstehen, geht man hin und versucht diese in ein anderes Aufgabenbereich zu versetzen ohne eine vernünftige Hilfestellung zu geben. Ansonsten ist es auch hier wieder, ob man ein Liebling der Vorgesetzen ist.
3
Bewertung lesen
Alter spielt keine Rolle. Hier ist man per Du
5
Bewertung lesen
opta data macht keinen Unterschied
5
Bewertung lesen
Das Alter spielt keine Rolle.
5
Bewertung lesen
Es werden ältere MA eingestellt, bei der Beförderung zweifele ich dran. Bei der Förderung erst recht. Und was die Erfahrung angeht, bitte im Feld Vorgesetztenverhalten lesen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von opta data Gruppe ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 149 Bewertungen).


Das Gehalt liegt teils deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Erkannt und eingestanden hat man das (wiederholt). Die Maßnahmen sind aber zögerlich und langatmig. Bevor eine Anpassung gegriffen haben kann hat man den Anschluss meist schon wieder verloren, so man ihn denn überhaupt in Reichweite gehabt hat.
Erwähnenswerte Sozialleistungen oder Betriebsrente gibt es nicht.
Es gibt eine optionale Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg, die aber das zweite Jahr in Folge trotz gutem Ergebnis (verglichen mit der selbst vorgegebenen Formel) gekürzt wurde. Dafür ...
3
Bewertung lesen
Hier besteht Verbesserungsbedarf, vor allem für langjährige Mitarbeiter:innen. Während neue Kolleg:innen entsprechend des aktuellen Marktwertes eingestellt werden, müssen langjährige Kolleg:innen um jede noch so kleine Gehaltserhöhung kämpfen. Die Gehaltskluft für die gleiche Tätigkeit ist damit sehr hoch und führt verständlicherweise zu Unzufriedenheit. Hier sollte es klare Regeln und Gehaltsstufen geben - für alle Bereiche/Positionen.
1
Bewertung lesen
Gehalt ist definitiv nicht zufriedenstellend und meistens unter Durchschnitt. Gehaltserhöhungen werden auch mehrfach abgelehnt, trotz Schulung, Weiterbildung, etc. Es werden immer andere Ausreden gefunden, wieso das nicht funktioniert und man wird immer wieder vertröstet.
1
Bewertung lesen
Leider ist das Gehalt von unter 2500€ Brutto in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr Tragbar. Bei einer 40 Stunden woche sollte kein Nebenjob Notwendig sein!!
1
Bewertung lesen
Sozialleistungen sind das minumum welches gestellt werden muss und das Gehalt war ok. Aber für den psychischen Terror definitiv zuwenig.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 124 Bewertungen).


Ist man erst einmal TL, dann kann man unter gewissen Umständen auch weiterkommen, für die oberen Etagen aber benötigt man in der Regel ein Studium. Nicht jeder ist für die Uni gemacht, wäre aber eventuell genauso gut geeignet für das obere Management bei der richtigen Unterstützung und Einarbeitung. Persönlichkeitsentwicklung wird wohl gemacht, wie geschrieben ab TL aber für die MA nicht immer zu merken.
3
Bewertung lesen
Nicht jeder wird gesehen, es gibt so viele fleißige Bienchen, die still arbeiten aber definitiv Potenzial haben mehr zu können und damit meine ich nicht noch mehr abarbeiten sondern einen Mehrwert für die Gruppe zu haben
3
Bewertung lesen
Eine Sackgasse, Förderung sieht anders aus. Die Mühlen der opta Data mahlen sehr langsam, wenn sie dies denn mal tun.
1
Bewertung lesen
Man hat hier nur eine Chance, wenn man mit den richtigen Leuten verwandt oder befreundet ist.
1
Bewertung lesen
es gibt viele Entwicklungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • opta data Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet opta data Gruppe schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden opta data Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 523 Bewertungen schätzen 32% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 146 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei opta data Gruppe als eher modern.
Anmelden